Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell MHC-DX3

Hersteller: Sony
Dateigröße: 449.67 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


3 Drucken Sie hH. Die Zufalls-Wiedergabe beginnt. 1 Drucken Sie CD, und legen Sie dann CD-Programm die CD(s) ein. Wiedergabe 2 Drucken Sie PLAY MODE –– Programm-Funktion wiederholt, bis „PGM“ im Display Bis zu 32 Titel aus beliebigen CDs konnen in erscheint. beliebiger Reihenfolge programmiert werden. 3 Wahlen Sie mit den DISC 1~3 ?/1 (Netzschalter) 4 p 74 2 31 5 j J l L hH S H S s hH s l L CD CHECK CLEAR Tasten die gewunschte CD. Wenn Sie alle Titel der CD gleichzeitig programmieren wollen, fahren Sie mit Schritt 5 fort, wahrend „AL“ im Display angezeigt wird. 4 Drucken Sie ./>, so da. die Nummer des gewunschten Titels im Display angezeigt wird. Gesamtspielzeit (einschl. CD-Nummer des gewahlten Titels) PGM Titelnummer 5 Drucken Sie ENTER. Der Titel ist nun programmiert. Im Display erscheint zunachst die Abfolgenummer und dann die Gesamtspielzeit. 6 Zum Programmieren weiterer Titel wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5. Wenn Titel derselben CD programmiert werden, braucht Schritt 3 nicht ausgefuhrt zu werden. 7 Drucken Sie hH. Die Titel werden in der programmierten Abfolge wiedergegeben. Bitte wenden. CD-Programm-Wiedergabe (Fortsetzung) Zum Abschalten des Programm- Wiedergabebetriebs Drucken Sie PLAY MODE wiederholt, bis im Display weder „PGM“ noch „SHUFFLE“ angezeigt wird. Funktion Bedienung Uberprufung CHECK an der des Titelprogramms Fernbedienung wiederholt drucken. Nachdem der letzte Titel angezeigt wurde, erscheint „CHECK END“. Loschen des CLEAR an der letzten Titels Fernbedienung im im Programm Stoppbetrieb drucken. Loschen eines CHECK an der bestimmten Titels Fernbedienung wiederholt im Programm drucken, bis die Nummer des zu loschenden Titels erscheint, dann CLEAR drucken. Hinzuprogrammieren 1 Das Disc-Fach mit den eines Titels im DISC 1~3-Tasten wahlen. Stoppmodus 2 ./> drucken. 3 ENTER drucken. Loschen des ganzen Titelprogramms x einmal im Stoppbetrieb bzw. zweimal im Wiedergabebetrieb drucken. Tips • Nach dem Abspielen bleibt das Titelprogramm im CD-Spieler gespeichert. Wenn Sie das Programm erneut abspielen wollen, drucken Sie CD und dann hH . • In folgenden Fallen erscheint statt der Gesamtspielzeit die Anzeige „--.--“: – Es wurde eine uber 20 liegende Titelnummer programmiert. – Die Gesamtspielzeit uberschreitet 100 Minuten. 22 Cassettendeck Cassettendeck Manuelle Aufnahme Im manuellen Betrieb konnen Sie eine CD oder eine Cassette uberspielen oder auch ein Radioprogramm aufnehmen. Au.erdem ist es im manuellen Betrieb moglich, nur bestimmte Teile zu uberspielen oder die Aufnahme in der Mitte des Bandes zu starten. ?/1 (Netzschalter) 64 x 21 3,5 1 Legen Sie die Leercassette in Deck B ein. 2 Drucken Sie die Funktionstaste der Signalquelle, die Sie aufnehmen wollen (z.B. CD). Wenn Sie von Deck A aufnehmen wollen, wahlen Sie Deck A (TAPE A) durch wiederholtes Drucken der Taste TAPE A/B. 3 Drucken Sie REC PAUSE/START. Deck B schaltet auf Aufnahme- Bereitschaft, und die Anzeige von REC PAUSE/START blinkt. 4 Zum Aufnehmen auf eine Seite schalten Sie durch wiederholtes Drucken von DIRECTION auf g. Zum Aufnehmen auf beide Seiten schalten Sie auf j (oder RELAY). 5 Drucken Sie REC PAUSE/START. Die Aufnahme beginnt. 6 Drucken hH, um die Aufnahme der Signalquelle zu starten. Funktion Bedienung Stoppen der x drucken. Aufnahme Umschalten auf REC PAUSE/START Aufnahme-Pause drucken. Tips • Wenn Sie zuerst auf die Reverseseite aufnehmen wollen, wahlen Sie nach Schritt 1 durch wiederholtes Drucken von TAPE A/B das Deck B, starten Sie durch Drucken von hH die Wiedergabe der Reverseseite, und drucken Sie dann die Taste x an der Stelle, an der die Aufnahme beginnen soll. Die Reverseseitenanzeige von Deck B leuchtet auf (siehe Seite 16). • Beim Uberspielen einer CD konnen Sie im Aufnahme-Pausenbetrieb (d.h. nachdem im Schritt 3 REC PAUSE/START bereits gedruckt, aber im Schritt 5 REC PAUSE/START noch nicht erneut gedruckt wurde) mit . oder > den gewunschten Titel wahlen. Uberspielen einer CD mit programmierter Titelabfolge — Program Edit Titel aus beliebigen CDs konnen in der gewunschten Reihenfolge auf eine Cassette uberspielt werden. Achten Sie beim Programmieren der Titelabfolge darauf, da. die Abfolge nicht langer als die Spielzeit einer Cassettenseite ist. 1 Legen Sie die CD in den CD-Spieler und die Leercassette in Deck B ein. 2 Drucken Sie CD. 3 Drucken Sie PLAY MODE wiederholt, bis „PGM“ im Display erscheint. 4 Wahlen Sie mit den DISC 1~3Tasten die CD. Wenn Sie alle Titel der CD gleichzeitig5 81 programmieren wollen, fahren Sie mit ?/1 Schritt 6 fort, wahrend „AL“ im Display angezeigt wird. 5 Drucken Sie ./>, bis der gewunschte Titel im Display angezeigt wird. Gesamtspielzeit (einschlie.lich demCD-Nummer gewahlten Titel) 2 6 10 1 3,114 12 (Netzschalter) x 5 PGM Titelnummer j J l L hH S s H S s 6 Drucken Sie ENTER. Der Titel ist programmiert. Im Display erscheint kurzzeitig die Abfolgenummer und dann die Gesamtspielzeit. 7 Zum Programmieren weiterer Titel fur Cassettenseite A wiederholen Sie die Schritte 4 bis ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Stereoanlage - MHC-BX3 (449.67 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien