Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Sony, modell MHC-RXD7

Hersteller: Sony
Dateigröße: 710.88 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


die Anzeige aufleuchtet, nachdem Sie zuvor REC PAUSE/START im Schritt 4 gedruckt haben. • Wenn auf beide Seiten aufgenommen werden soll, beginnen Sie stets mit der Vorlaufseite. Wird mit der Reverseseite begonnen, stoppt die Aufnahme am Ende der Reverseseite. • Wenn Sie einen nicht gespeicherten Sender aufnehmen wollen, stimmen Sie im Schritt 2 durch wiederholtes Drucken von + und – manuell auf den Sender ab. • Zum Aufnehmen mit Dolby-Rauschverminderung drucken Sie nach Drucken von REC PAUSE/ START im Schritt 4 die Taste DOLBY NR, so da. „DOLBY NR“ erscheint. Das Dolby-System reduziert das Rauschen in niederpegligen Signalen hoher Frequenz. • Wenn es beim Aufnehmen vom Radio zu Storgerauschen kommt, andern Sie die Plazierung der betreffenden Antenne. Bandwiedergabe Mit dieser Anlage konnen TYPE I-Cassetten (Normalband), TYPE II-Cassetten (CrO2Band) und TYPE IV-Cassetten (Reineisenband) wiedergegeben werden. Das Deck erkennt selbsttatig den Bandtyp. Mit der AMS*-Funktion des Jog-Knopfes konnen Sie den gewunschten Titel schnell auffinden. Zur Umschaltung zwischen Deck A und B drucken Sie die Taste DECK A (bzw. DECK B (an der Fernbedienung. (Netzschalter) 3 p VOLUME0) =+ DOLBY NR1 2 1 A . p =+ 0) DECK A ( DECK B ( VOL +/– 1 Drucken Sie ¤, und legen Sie die Cassette in Deck A oder B ein. Mit der wiederzugebenden Seite nach vorne 2 Zur Wiedergabe einer Seite schalten Sie durch wiederholtes Drucken von DIRECTION auf A. Zur Wiedergabe beider Seiten schalten Sie auf §*. Um beide Decks nacheinander wiederzugeben, schalten Sie auf RELAY (Relay-Wiedergabe)**. 3 Um die Vorlaufseite wiederzugeben, drucken Sie TAPE A oder TAPE B ((bzw. DECK A oder DECK B ( an der Fernbedienung). Um die Reverseseite wiederzugeben, drucken Sie TAPE A oder TAPE B 9 (bzw. drucken Sie DECK A oder DECK B (an der Fernbedienung erneut). Die Wiedergabe beginnt. * Das Deck stoppt automatisch nach funf Wiederholdurchgangen. ** Die Relay-Wiedergabe wird in der folgenden Reihenfolge ausgefuhrt: Deck A (Vorlaufseite), Deck A (Reverseseite), Deck B (Vorlaufseite), Deck B (Reverseseite). Funktion Bedienung Stoppen der pdrucken. Wiedergabe Vorspulen 0oder )drucken. Ruckspulen 0oder )drucken. Herausnehmen ¤drucken. der Cassette Einstellen der VOLUME drehen (oder VOL +/– Lautstarke an der Fernbedienung drucken). Tips • Wenn eine Cassette im Deck eingelegt ist, braucht auch bei ausgeschalteter Anlage zum Starten der Wiedergabe lediglich TAPE A oder TAPE B ( oder 9gedruckt zu werden. Die Anlage schaltet sich dann ein, und die Wiedergabe beginnt (Sofortstart-Funktion). Im Stromsparbetrieb arbeitet die Sofortstart-Funktion nicht. • Wenn TAPE A oder TAPE B (oder 9gedruckt wird, schaltet die Anlage automatisch von der momentanen Signalquelle auf das Cassettendeck um (automatische Signalquellenwahl). • Zum Einschalten der Dolby-Rauschverminderung drucken Sie DOLBY NR, so da. „DOLBY NR“ erscheint. Das Dolby-System reduziert das Rauschen in niederpegligen Signalen hoher Frequenz. Aufsuchen des Anfangs eines Titels (AMS*) Wahrend der Wiedergabe den Jog-Knopf in die Richtung der leuchtenden 9/(- Anzeige drehen, um in Vorwartsrichtung zu suchen. In die andere Richtung drehen, um in Ruckwartsrichtung zu suchen. (Bzw. = oder +an der Fernbedienung drucken.) Im Display erscheint die Suchrichtung („+“ fur Vorwarts- und „–“ fur Ruckwartsrichtung) sowie die Anzahl der ubersprungenen Titel (1 bis 9). Beispiel: Ein 2 Stellen weiter vorne liegender Titel wird gesucht * AMS: Automatic Music Sensor Hinweise In folgenden Fallen arbeitet die AMS-Funktion moglicherweise nicht einwandfrei: – Wenn die Leerstelle zwischen den Titeln kurzer als 4 Sekunden ist. – Wenn auf dem linken und rechten Kanal vollstandig unterschiedliche Informationen aufgezeichnet sind. – Wenn eine Passage mit sehr niedrigem Pegel oder sehr niedriger Frequenz (beispielsweise Bariton- Saxophon) vorhanden ist. – Wenn sich die Anlage in der Nahe eines TV- Gerats befindet. (Stellen Sie die Anlage dann weiter vom TV-Gerat entfernt auf oder schalten Sie das TV-Gerat aus.) Grundlegender Banduberspielung — HochgeschwindigkeitsUberspielung Verwenden Sie zum Aufnehmen TYPE I- Cassetten (Normalband) oder TYPE II- Cassetten (CrO2-Band). Der Aufnahmepegel wird automatisch eingestellt. (Netzschalter) 2 DOLBY NR p 13 41 1 Drucken Sie ¤, und legen Sie die Zuspielcassette in Deck A und die Leercassette in Deck B ein. Mit der wiederzugebenden/ zu bespielenden Seite nach vorne 2 Drucken Sie HI-DUB. Deck B schaltet auf Aufnahme- Bereitschaft. 3 Zum Aufnehmen auf eine Seite schalten Sie durch wiederholtes Drucken von DIRECTION auf A. Zum Aufnehmen auf beide Seiten schalten Sie auf § (oder RELAY). 4 Drucken Sie REC PAUSE/START. Der Uberspielvorgang beginnt. Zum Stoppen des Uberspielvorgangs Drucken Sie p. Tips • Soll auf beide Cassettenseiten aufgenommen werden, nehmen Sie zuerst auf die Vorlaufseite auf. Wird mit der Reverseseite begonnen, stoppt der Uberspielbetrieb am Ende der Reverseseite. • Wenn mit DIRECTION auf §geschaltet ist...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Stereoanlage - MHC-GRX50 (710.88 kb)
Stereoanlage - MHC-GRX70 (710.88 kb)
Stereoanlage - MHC-GRX70J (710.88 kb)
Stereoanlage - MHC-GRX9900 (710.88 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien