Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Sony, modell LBT-XB55AV

Hersteller: Sony
Dateigröße: 856.89 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Lautsprecher Ton wird nur uber einen Kanal ausgegeben, oder unterschiedliche Lautstarke der Lautsprecher links und rechts. •Uberprufen Sie die Lautsprecheranschlusse und die Aufstellung der Lautsprecher. Ton wird nur uber den mittleren Lautsprecher ausgegeben. •Die wiedergegebene Tonquelle ist monaural. Schalten Sie mit PRO LOGIC den Pro Logic-Modus aus. Uber den mittleren Lautsprecher wird kein Ton ausgegeben. • Stellen Sie mit CENTER LEVEL den geeigneten Pegel ein. Uber die hinteren Lautsprecher wird kein Ton ausgegeben. • Stellen Sie mit REAR LEVEL den geeigneten Pegel ein. • Die wiedergegebene Software hateingeschrankte Klangeffekte. Uberprufen Sie die Lautstarke mit dem Testton. CD-Player Der CD-Teller dreht sich nicht. • Eine CD ist nicht korrekt eingelegt. Die CD wird nicht wiedergegeben. • Die CD liegt nicht flach im CD-Fach. • Die CD ist verschmutzt. • Die CD ist falsch herum eingelegt. • Im CD-Player hat sich Feuchtigkeit niedergeschlagen. Nehmen Sie in diesem Fall die CD heraus, und lassen Sie die Anlage dann etwa eine Stunde lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Die Wiedergabe beginnt nicht beim ersten Titel. • Der Player befindet sich im Modus Programme Play oder Shuffle Play. Drucken Sie PLAY MODE so oft, bis „PROGRAM“ bzw. „SHUFFLE“ im Display ausgeblendet wird. Kassettendeck Die Kassette la.t sich nicht bespielen. • Im Kassettenhalter befindet sich keine Kassette. • Die Uberspielschutzlasche an der Kassette wurde herausgebrochen (siehe Seite 45). • Das Bandende wurde erreicht. Die Kassette la.t sich weder be- noch abspielen, oder der Tonpegel verringert sich. •Die Tonkopfe sind verschmutzt. Reinigen Sie sie (siehe Seite 45). •Auf den Aufnahme-/Wiedergabekopfen hat sich Abrieb des Magnetbands abgelagert. Entmagnetisieren Sie die Tonkopfe (siehe Seite 45). Die Kassette la.t sich nicht vollstandig loschen. •Auf den Aufnahme-/Wiedergabekopfen hat sich Abrieb des Magnetbands abgelagert. Entmagnetisieren Sie die Tonkopfe (siehe Seite 45). Es treten extreme Gleichlaufschwankungen auf, oder der Ton fallt aus. •Kapstan oder Andruckwalzen sind verschmutzt. Reinigen Sie sie (siehe Seite 45). Das Rauschen nimmt zu, oder die hohen Frequenzen fallen weg. •Auf den Aufnahme-/Wiedergabekopfen hat sich Abrieb des Magnetbands abgelagert. Entmagnetisieren Sie die Tonkopfe (siehe Seite 45). Tuner Es treten starke Tonstorungen oder Rauschen auf („TUNED“ oder „STEREO“ blinkt im Display). •Richten Sie die Antenne neu aus. •Das Signal ist zu schwach. Schlie.en Sie eine Au.enantenne an. Ein FM (UKW)-Stereoprogramm wird nicht stereo empfangen. •Drucken Sie STEREO/MONO, so da. „STEREO“ im Display erscheint. Wenn andere Probleme auftreten, die oben nicht aufgefuhrt werden, setzen Sie die Anlage folgenderma.en zuruck: 1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2 Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose. 3 Drucken Sie gleichzeitig SPECTRUM ANALYZER, ENTER und DISC 1. Technische Daten Verstarker (LBT-D890AV) Kontinuierliche RMS-Leistungsabgabe FRONT SPEAKER: 120 + 120 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) CENTER SPEAKER: 40 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) REAR SPEAKER: 20 +20 Watt (16 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) Gesamte harmonische Verzerrung unter 0,07% (8 Ohm bei 1 kHz, 50 Watt FRONT SPEAKER) (LBT-XB80AV) DIN-Nennleistungsabgabe FRONT SPEAKER: 100 + 100 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, DIN) CENTER SPEAKER: 35 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, DIN) REAR SPEAKER: 17,5 + 17,5 Watt (16 Ohm bei 1 kHz, DIN) Kontinuierliche RMS-Leistungsabgabe (Referenz) FRONT SPEAKER: 120 + 120 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) CENTER SPEAKER: 42 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) REAR SPEAKER: 21 + 21 Watt (16 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) Musikleistung (Referenz) FRONT SPEAKER: 210 + 210 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) CENTER SPEAKER: 70 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) REAR SPEAKER: 35 + 35 Watt (16 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) (LBT-XB55AV/XB88AV/XB88AVK) Falgende Werte gemessen bei 120/240V Wechselstrom, 50Hz DIN-Nennleistungsabgabe FRONT SPEAKER: 105 + 105 Watt (6 Ohm bei 1 kHz, DIN) CENTER SPEAKER: 20 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, DIN) REAR SPEAKER: 10 + 10 Watt (16 Ohm bei 1 kHz, DIN) Kontinuierliche RMS-Leistungsabgabe (Referenz) FRONT SPEAKER: 130 + 130 Watt (6 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) CENTER SPEAKER: 25 Watt (8 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) REAR SPEAKER: 12,5 + 12,5 Watt (16 Ohm bei 1 kHz, 10% THD) Spitzenmusikleistung (Referenz) 2.000 Watt Eingange PHONO IN (Cinchbuchsen): Empfindlichkeit 3 mV, Impedanz 47 kOhm (LBT-D890AV) VIDEO (AUDIO) IN (Cinchbuchsen): Empfindlichkeit 250 mV, Impedanz 47 kOhm (LBT-XB55AV/XB80AV/XB88AV/XB88AVK) VIDEO/MD (AUDIO) IN (Cinchbuchsen): Empfindlichkeit 250 mV, Impedanz 47 kOhm MIX MIC (Cinchbuchse): Empfindlichkeit 1 mV, Impedanz 10 kOhm Ausgange PHONES (Stereo-Cinchbuchse): geeignet fur Kopfhorer mit mindestens 8 Ohm (LBT-XB55AV/XB80AV/XB88AV/XB88AVK) VIDEO/MD (AUDIO) OUT (Cinchbuchsen): Spannung 250 mV, Impedanz 1 kOhm FRONT SPEAKER: (LBT-D890AV/XB80AV) geeignet fur Impedanz von 8 bis 16 Ohm (LBT-XB55AV/XB88AV/XB88AVK ) geeigne...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Stereoanlage - LBT-D890AV (856.89 kb)
Stereoanlage - LBT-XB80AV (856.89 kb)
Stereoanlage - LBT-XB88AV (856.89 kb)
Stereoanlage - LBT-XB88AVK (856.89 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien