Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell MC145/02

Hersteller: Philips
Dateigröße: 2.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Z alt. Z profun.) ....165 Z 240 Z 240 mm Peso (cada una).....................................aproximadam. 1,5 Kg General Dimensiones (long. Z alt. Z profun.) ....165 Z 240 Z 250 mm Peso (sin altavoces) ................................aproximadam. 3 Kg. Sujeto a modificaciones ALLGEMEINE INFORMA TIONEN FERNBEDIENUNG STROMVERSORGUNG Mitgeliefertes Zubehor – 2 Lautsprecherboxen – Fernbedienung – 2 Batterien fur die Fernbedienung, Gro.e AAA – AM/MW Rahmenantenne – FM Drahtantenne – Netzkabel Generelle W a rtung und Pflege Setzen Sie das Gerat, die Batterien oder die CDs nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder extremer Hitze aus (verursacht durch Heizgerate oder direkte Sonneneinstrahlung). Reinigen Sie das Gerat mit einem weichen, feuchten und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese das Gehause angreifen konnen. Umweltinformationen Uberflussiges Verpackungsmaterial wurde vermieden. Wir haben unser Moglichstes getan, die Verpackung in drei Materialien trennbar zu machen: Wellpappe (Schachtel), expandiertes Polystyrol (Puffer) und Polyethylen (Sacke, Schaumstofffolien). Ihr Gerat besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden konnen. Bitte informieren Sie sich daruber, wie Sie Verpackungsmaterialien, leere Batterien und alte Gerate entsprechend den ortlichen Bestimmungen entsorgen konnen. Batterien fur die Fernbedienung • Offnen Sie das Batteriefach und legen Sie 2 Batterien, Type AAA , R03 oder UM-4 (vorzugsweise Alkalibatterien) ein. Entfernen Sie die Batterien, wenn sie leer sind oder das Gerat fur langere Zeit nicht verwendet wird. Batterien enthalten chemische Substanzen, deshalb sollten sie ordnungsgema. entsorgt werden. Lautsprecher anschlie.en Die Lautsprecheranschlusse sind Schnappverschlu.klemmen. Verwenden Sie diese wie unten abgebildet. • Verbinden Sie die unmarkierte Ader mit der roten Klemme und die markierte (schwarze) Ader mit der schwarzen Klemme. 8mm 1 2 3 Netzbetrieb Das Typenschild befindet sich an der Ruckseite des Gerates. 1 Prufen Sie, ob die am Typenschild angegebene Spannung mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhandler oder an Ihre Servicestelle. 2 Verbinden Sie das Netzkabel mit der Buchse AC MAINS und der Netzsteckdose. Dadurch wird das Netzteil eingeschaltet. Sicherheitsinformationen Um das Gerat vollstandig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Stellen Sie das Gerat auf eine harte Flache. Sorgen Sie fur genugend Ventilationsraum um das Gerat, damit ein Uberhitzen vermieden wird. Dieses Gerat entspricht den Funkentstorungsvorschriften der Europaischen Gemeinschaft. Deutsch 43 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLUSSE 45678& * ( 90! L R FM AERIAL 75 . SUBWOOFER SPEAKERS 8 . L AUX IN AM AERIAL AC MAINS L R R + – DBB TAPE 1/2 INC. SURR.PROGRAM NEXT DSC SHUFFLE VOLUMEPLAY STOP CD TV VOLUME PREV. REPEAT TUNER AUX 45678& * ( 90! L R FM AERIAL 75 . SUBWOOFER SPEAKERS 8 . L AUX IN AM AERIAL AC MAINS L R R + – DBB TAPE 1/2 INC. SURR.PROGRAM NEXT DSC SHUFFLE VOLUMEPLAY STOP CD TV VOLUME PREV. REPEAT TUNER AUX 3 2 1 INCREDIBLE SURROUND P R O G R A M C L O C K /T IM E R B A N DT IM E R O N /O FF R D S /N E W ST A P E C O U N T E R V O L U M E P RESET T U N IN G INCREDIBLE SURROUND DBB DSC S E L E C T S O U R C E ST AN DBY•ON OPEN•CL O S E C D SY N C H R OREC O R D R E P E A TR E V E R S E M O D E S H U F F L ES ID E A /B ^ % @ # $P U S H Deutsch ) . ™ . BEDIENELEMENTE UND ANSCHLUSSE Auf der Ober- und Vorderseite 1 STANDBY·ON y....schaltet das Gerat ein und in Bereitschaft 2 Anzeige 3 Klangregler: DSC........................DIGITAL SOUND CONTROL verstarkt Klangeigenschaften INCREDIBLE SURROUND erzeugt einen tollen Raumklang DBB........................DYNAMIC BASS BOOST verstarkt den Ba. 4 OPEN·CLOSE..........offnet die CD-Klappe 5 VOLUME 34.......regelt die Lautstarke 6 RDS/NEWS ...........zeigt die verschiedenen RDS-Informationen an und schaltet die Nachrichtenansage ein und aus TAPE COUNTER .....zeigt den Bandzahler an 7 BAND.....................wahlt das Wellenband TIMER ON/OFF ......aktiviert und deaktiviert die Zeitschaltung 8 CLOCK/TIMER .......wahlt die Uhr/Zeitschaltung 9 PUSH .....................offnet das Kassettenfach 0 ¤ ..........................springt und sucht vorwarts auf einer CD und spult das Band vor PRESET 3 .............wahlt voreingestellte Radiosender ! ° ..........................springt und sucht ruckwarts auf einer CD und spult das Band zuruck 4 PRESET .............wahlt voreingestellte Radiosender @ p............................3,5 mm Kopfhorerbuchse Anmerkung: Die Lautsprecher werden beim Anstecken der Kopfhorer ausgeschaltet. # 2; .........................beginnt und unterbricht die CD-Wiedergabe und beginnt die Bandwiedergabe TUNING 6............stellt Radiosender ein $ 9............................beendet die CD- und die Bandwiedergabe und loscht das CD-Programm 5 TUNING............stellt Radiosender ein % CD SYNCHRO RE...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien