Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell DCM292/12

Hersteller: Philips
Dateigröße: 2.87 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wenn der Netzstecker uber eine Sicherung ver fugt, sollte diese einen Wer t von 5 A haben. Wird ein Stecker ohne Sicherung ver wendet, sollte der Wer t der Sicherung bei der Ver teilung nicht uber 5 A liegen. Hinweis: Der abgetrennte Stecker muss entsorgt werden, da ein Stromschlagrisiko besteht, falls er in eine 13-Ampere-Steckdose gesteck t wird. Anbringen eines Steckers Die Drahte im Netzkabel sind farblich gekennzeichnet: blau = neutral (N), braun = stromfuhrend (L). Da diese Farbmarkierung moglicher weise nicht mit den Farben im Stecker ubereinstimmt, gehen Sie wie folg t vor: Verbinden Sie den blauen Draht mit.... dem Anschluss, der mit einem N gekennzeichnet oder schwarz markier t ist. Verbinden Sie den braunen Draht .... mit dem Anschluss, der mit einem L gekennzeichnet oder rot markier t ist. Verbinden Sie keinen der Drahte mit dem .... Erdungsanschluss des Steckers, der mit einem E (oder ) gekennzeichnet (oder grun-gelb markier t) ist. Bevor Sie die Steckerabdeckung wieder anbringen, vergewissern Sie sich, dass die Zugentlastung uber der Kabelummantelung befestig t ist, nicht uber den beiden Drahten selbst. Copyright in Gro.britannien Fur Aufnahme und Wiedergabe ist ggf. eine Genehmigung notwendig. Weitere .......................................................................... Act 1956 und in den Per former’s Protection Acts 1958 bis 1972. Deutsch Warnung . Offnen Sie auf keinen Fall das Gehause des Gerats. . Fetten Sie niemals Teile dieses Gerats ein. . Stellen Sie dieses Gerat niemals auf andere elektrische Gerate. . Setzen Sie dieses Gerat nicht direktem Sonnenlicht, offenem Feuer oder Warme aus. . Schauen Sie nie in den Laserstrahl im Inneren des Gerats. . Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker immer leicht zuganglich sind, sodass Sie das Gerat schnell von der Stromversorgung trennen konnen. DE 3 Gehorschutz Wahlen Sie eine moderate Lautstarke: .. Das Verwenden von Kopfhorern bei hoher Lautstarke kann Ihrem Gehor schaden. Dieses Produkt kann Tone in einem Dezibelbereich wiedergeben, der bei einem gesunden Menschen bereits nach weniger als einer Minute zum Gehorverlust fuhren kann. Der hohere Dezibelbereich ist fur Personen gedacht, die bereits unter einer Beeintrachtigung ihres Horvermogens leiden. .. Die Lautstarke kann tauschen. Die als “angenehm” empfundene Lautstarke erhoht sich mit der Zeit. Deswegen kann es vorkommen, dass nach langerem Zuhoren als “normal” empfunden wird, was in Wirklichkeit sehr laut und fur Ihr Gehor schadlich ist. Um diesen Effekt zu vermeiden, sollten Sie die Lautstarke vor der Eingewohnung auf einen sicheren Lautstarkepegel einstellen und diese Einstellung nicht mehr verandern. ...................................................................................... .. Stellen Sie den Lautstarkeregler auf eine geringe Lautstarke. .. Erhohen Sie langsam die Lautstarke, bis der Ton klar und deutlich zu horen ist. Horen Sie nur eine angemessene Zeit: .. Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine “sichere” Lautstarke zu Gehorschaden fuhren. .. Verwenden Sie deshalb Ihre Gerate in vernunftiger Weise, und pausieren Sie in angemessenen Zeitabstanden. Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhorern folgende Richtlinien. .. Horen Sie nur bei angemessener Lautstarke und nur eine angemessene Zeit lang. .. Achten Sie darauf, dass Sie den Lautstarkepegel auch nach der Eingewohnungsphase unverander t lassen. .. Stellen Sie die Lautstarke nur so hoch ein, dass Sie Umgebungsgerausche noch wahrnehmen konnen. .. In potenziell gefahrlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen. Verwenden Sie die Kopfhorer nicht, wahrend Sie ein motorisier tes Fahrzeug fuhren, Fahrrad oder Skateboard fahren usw. Dies konnte fur den Stra.enverkehr gefahrlich sein und ist in vielen Landern verboten. Hinweis .................................................................................... die nicht ausdrucklich von Philips Consumer Lifestyle genehmigt wurden, konnen zum Erloschen der Betriebserlaubnis fuhren. Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europaischen Union zu Funkstorungen. Ihr Gerat wurde unter Verwendung hochwer tiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederver wendet werden konnen. ........................................................................................ Abfalltonne auf Radern) auf dem Gerat, bedeutet dies, dass fur dieses Gerat die Europaische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich uber die or tlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerate. 4 DE Richten Sie sich nach den or tlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgerate nicht uber Ihren Hausmull. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgerate werden Umwelt und Menschen vor moglichen negativen Folgen geschutzt. Ihr Produkt enthalt Batterien, die der Europaischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dur fen nicht mit dem normalen Hausmull entsorgt werden.Bitte in...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien