Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell MCD712/12

Hersteller: Philips
Dateigröße: 6.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Entfernen Sie zur Sicherheit der im Haushalt lebenden Personen niemals das Gerategehause. Das Ausrufezeichen weist auf Punkte hin, zu denen Sie unbeding t die beiliegende Anleitung aufmerksam lesen sollten, um Betriebs- und War tungsprobleme zu vermeiden. WARNUNG: Um die Gefahr eines Brands oder Stromschlags zu vermeiden, dar f dieses Gerat keinem Regen und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Mit Flussigkeiten gefullte Behaltnisse wie z. B. Vasen dur fen nicht auf das Gerat gestellt werden. ACHTUNG: Um einen Stromschlag zu vermeiden, stecken Sie den breiten Kontakt des Steckers vollstandig in den breiten Schlitz. Wichtige Sicherheitshinweise a Lesen Sie diese Anweisungen durch. b Bewahren Sie diese Anweisungen auf. c Beachten Sie alle Warnhinweise. d Befolgen Sie alle Anweisungen. e Verwenden Sie dieses Gerat nicht in der Nahe von Wasser. f Reinigen Sie das Gerat nur mit einem trockenen Tuch. g Verdecken Sie keine Luftungsoffnungen. Stellen Sie das Gerat gema. den Vorschriften des Herstellers auf. h Platzieren Sie das Gerat nicht neben Warmequellen, wie z. B. Heizkorpern, Ofen oder anderen Geraten (darunter auch Verstarker), die Warme erzeugen. i Schutzen Sie das Netzkabel, damit niemand auf das Kabel tritt oder es geknickt wird. Insbesondere darf dies nicht an den Steckern, an den Steckdosen oder an der Stelle geschehen, an der die Kabel das Gerat verlassen. j Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehor. k Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene oder im Lieferumfang enthaltene Wagen, Stander, Stative, Montagehalterungen oder Tische. Verschieben Sie einen Wagen vorsichtig, um Verletzungen durch Umfallen des Gerats und/oder des Wagens zu vermeiden. l Ziehen Sie bei Gewittern oder bei langerer Nichtverwendung des Gerats den Netzstecker. m Lassen Sie samtliche Reparaturen ausschlie.lich von qualifiziertem Servicepersonal durchfuhren. Reparaturen sind notwendig, wenn das Gerat beschadigt wurde, z. B. wenn 2 DE das Netzkabel oder der Netzstecker beschadigt wurden, Gegenstande in das Gerat gefallen sind, Flussigkeit uber das Gerat geschuttet wurde, das Gerat Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder das Gerat nicht ordnungsgema. funktioniert oder fallen gelassen wurde. n VORSICHTSHINWEIS zur Batteriehandhabung: Achten Sie auf folgende Punkte, um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern, was zu Verletzungen, Sachschaden oder Schaden am Gerat fuhren kann: • Setzen Sie alle Batterien korrekt gema. den Markierungen + und - in das Gerat ein. • Ver wenden Sie niemals zugleich alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs (z. B. Zink- Kohle- und Alkali-Batterien). • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerat uber einen langeren Zeitraum nicht ver wendet wird. o Das Gerat darf nicht mit Flussigkeiten benetzt oder bespritzt werden. p Auf das Gerat durfen keine moglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flussigkeit gefullte Gegenstande, brennende Kerzen). q Dieses Gerat kann Blei und Quecksilber enthalten. Fur die Entsorgung dieser Materialien bestehen aufgrund von okologischen Gesichtspunkten gesetzlich Vorgaben. Weitere Informationen zu Entsorgung und Recycling erhalten Sie von den zustandigen Behorden oder der Electronic Industries Alliance unter: Wichtige Sicherheitshinweise fur Benutzer in Gro.britannien Netzstecker Dieses Gerat ist mit einem zugelassenen 13-Ampere-Stecker ausgerustet. Um eine Sicherung in einem Stecker dieser Ar t auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor: a Entfernen Sie die Sicherungsabdeckung und die Sicherung. b Setzen Sie die neue Sicherung ein. Typ: BS1362 (5 A), von A.S.T. A. oder BSI zugelassen. c Setzen Sie die Sicherungsabdeckung wieder auf. Wenn der werkseitig angebrachte Stecker nicht fur die vorhandenen Steckdosen geeignet ist, trennen Sie diesen ab, und ersetzen Sie ihn durch einen passenden Stecker. Wenn der Netzstecker uber eine Sicherung ver fug t, sollte diese einen Wer t von 5 A haben. Wird ein Stecker ohne Sicherung ver wendet, sollte der Wer t der Sicherung bei der Ver teilung nicht uber 5 A liegen. Hinweis: Der abgetrennte Stecker muss entsorgt werden, da ein Stromschlagrisiko besteht, falls er in eine 13-Ampere- Steckdose gesteck t wird. Anbringen eines Steckers Die Drahte im Netzkabel sind farblich gekennzeichnet: blau = neutral (N), braun = stromfuhrend (L). Da diese Farbmarkierung moglicher weise nicht mit den Farben im Stecker ubereinstimmt, gehen Sie wie folgt vor: • Verbinden Sie den blauen Draht mit dem Anschluss, der mit einem N gekennzeichnet oder schwarz markier t ist. Deutsch DE 3 • Verbinden Sie den braunen Draht Gehorschutz mit dem Anschluss, der mit einem L gekennzeichnet oder rot markier t ist. • Verbinden Sie keinen der Drahte mit dem Erdungsanschluss des Steckers, der mit einem E (oder ) gekennzeichnet (oder grun-gelb markier t) ist. Bevor Sie die Steckerabdeckung wieder anbringen, vergewissern Sie sich, dass die Zugentlastung uber der Kabelummantelung befestigt ist, nicht uber den beiden Drah...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien