Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.6 ( )

Anleitung Kenwood, modell HM-437WM

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 337.92 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


4 Falls Sie den Sender unter einer anderen Nummer abspeichern wollen, drucken Sie die Taste p.call/ album + (P.CALL + auf der Fernbedienung) oder p.call/album – (oder P.CALL – auf der Fernbedienung) und wahlen Sie die gewunschte Nummer aus. 5 Drucken Sie die Taste program (PROGRAM auf der Fernbedienung), um den Sender zu speichern. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um andere Radiosender zu speichern. Hinweis: Wahrend des Programmierens wird das System den Programmiermodus automatisch verlassen, falls 20 Sekunden lang keine Taste gedruckt wird. Benutzung des Radios Anwahlen eines voreingestellten Senders Drucken Sie die Taste p.call/album + (P. CALL + auf der Fernbedienung) oder p.call/album – (P. CALL – auf der Fernbedienung) oder Zifferntasten (0~9) auf der Fernbedienung um die gewunschte voreingestellte Nummer auszuwahlen. • Diese Nummer und die Senderfrequenz erscheinen auf dem Display. STEREO/MONO Drucken Sie die Taste STEREO/MONO auf der Fernbedienung, um Stereo- oder Monobetrieb auszuwahlen. •Wenn Sie Stereobetrieb ausgewahlt haben, erscheint das Symbol „STEREO” auf dem Display (falls der augenblickliche Sender ein UKW-Sender ist). Hinweis: Sie konnen Stereo oder Mono nur bei einem UKW-Sender auswahlen. Das Radiodatensystem (Radio Data System) RDS ist ein Sendesystem, bei dem FM-Sender zusammen mit dem eigentlichen Sendesignal weitere nutzliche Informationen ubertragen (in Form digitaler Sendedaten). Tuner und Receiver, die auf RDS- Empfang ausgelegt sind, konnen diese Informationen aus dem normalen Sendesignal extrahieren und fur eine Reihe von Zusatzfunktionen nutzen. Zum Beispiel kann der Name des Radiosenders automatisch angezeigt werden. RDS-Funktionen: PTY-Suche (Suche nach Programmtypkennung) Das Gerat stellt automatisch einen Sender ein, der gerade eine Sendung des angegebenen Programmtyps (Genres) ausstrahlt. PS-Anzeige (Programmdienstname): Das Gerat zeigt automatisch den Sendernamen an, der von dem RDS-Sender ausgestrahlt wird. Radiotext: Wenn Sie die Taste RDS/display/demo auf dem Gerat (RDS/DISPLAY auf dem Frenbedienung) drucken, zeigt das Gerat den Radiotext an, der von manchen RDS-Sendern ausgestrahlt wird. Wenn der Sender keinen Radiotext ausstrahlt, wird „NO TEXT“ angezeigt. • Das Symbol „R.D.S” erscheint auf dem Display, sobald ein RDS-Sender erreicht ist. Hinweis: Je nach Land und Region stehen unterschiedliche RDS- Funktionen zur Verfugung, oder die RDS-Funktionen haben andere Bezeichnungen. Die Taste RDS/DISPLAY/DEMO Wenn Sie die Taste RDS/display/demo auf dem Gerat (RDS/DISPLAY auf dem Frenbedienung) drucken, wahrend Sie einen RDS-Radiosender empfangen, andert sich der Inhalt des Displays. Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige folgenderma.en: PS-Anzeige (Programmdienstname) v PTY-Anzeige (Programmtyp) v RT-Anzeige (RadioText) v Frequenzanzeige und Anzeige der Nummer des voreingestellten Senders Einstellen eines Senders nach Programmtyp (PTY-Suche) Bei dieser Funktion sucht der Tuner automatisch nach Sendern, die gerade den Typ von Sendung (Genre) ausstrahlen, den Sie horen wollen. 1 Drucken Sie die Taste TUNER/band (TUNER/BAND auf der Fernbedienung), um UKW (FM) auszuwahlen. 2 Drucken Sie die Taste PTY auf der Fernbedienung. Falls der laufende Sender RDS-fahig ist, erscheint die Art des Programms im Display. 3 Drucken Sie die Taste PTY auf der Fernbedienung um die gewunschte Programmart auszuwahlen. DEUTSCH fortsetzung auf der nachsten Seite 13 GE DEUTSCH Benutzung des Radios Programmtyptabelle Programmtyp Display Nachrichten NEWS Aktuelles Zeitgeschehen AFFAIRS Informationen INFO Sportsendungen SPORT Erziehung EDUCATE Horspiele DRAMA Kultursendungen CULTURE Wissenschaft SCIENCE Nicht-Musik-Sendungen VARIED Pop-Musik POP M Rock-Musik ROCK M Schlager usw. EASY M Leichte klassische Musik LIGHT M Ernste klassische Musik CLASSICS Sonstige Musik OTHER M Wetter WEATHER Finanzberichte FINANCE Kinderprogramme CHILDREN Magazinsendungen SOCIAL Religion RELIGION Horer-Telefon PHONE IN Reiseinformationen TRAVEL Freizeitprogramm LEISURE Jazz JAZZ Country-Musik COUNTRY Volksmusik NATION M Oldies OLDIES Folk-Musik FOLK M Dokumentarsendungen DOCUMENT 4 Drucken Sie die Taste 4 oder . (4 oder . SEAR CH/SKIP/TUNING auf der Fernbedienung), um die Suche zu beginnen. Hinweise: • Unter bestimmten Empfangsbedingungen kann es bis zu einer Minute dauern, um die Suche zu vervollstandigen. •Falls die gewunschte Programmart nicht gefunden werden kann, erscheint „NO MATCH” auf dem Display. Nach ein paar Sekunden geht das Display auf die vorige Anzeige zuruck. Benutzung des Kassettenteils Abspielen einer Kassette 1 Drucke n Sie d i e Ta s t e TAPE , um den Kassettenmodus zu aktivieren. 2 Drucken Sie auf das Feld mit der Inschrift push open, um die Klappe des Kassettenfachs zu offnen. 3 Legen Sie die Kassette mit der offenen Seite nach unten. 4 Schlie.en Sie das Kassettenfach ganz. 5 Drucken Sie die Taste 4 oder . (4 oder . SEAR CH/SKIP/TUNING auf der Fernbedienung), u m das B and zum gewunschten Begin...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien