Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung LG, modell NB2520A

Hersteller: LG
Dateigröße: 872.94 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Um diese Storung zu beheben, schalten Sie den Player aus und wieder ein. yyWenn der HDMI-Anschluss noch nicht mit dem HDCP abgeglichen wurde, erscheint ein schwarzer Bildschirm. Uberprufen Sie in diesem Fall den HDMI-Anschluss oder ziehen Sie das HDMI-Kabel ab. yyUberprufen Sie bei Rauschen oder Streifen auf dem Bildschirm das HDMI-Kabel (es sollte maximal 4,5 m lang sein). yyDie Video-Auflosung kann in der Betriebsart HDMI IN nicht geandert werden. Andern Sie die Video-Auflosung am angeschlossenen Gerat selbst. yyFalls das Video-Ausgangssignal beim Anschluss eines Personal Computers uber die HDMI IN 1- oder HDMI IN 2-Buchse nicht storungsfrei wiedergegeben wird, andern Sie die Auflosung des PCs nach 576p, 720p, 1080i oder 1080p. ,,Hinweis Bei Benutzung eines optischen Kabels 1. Verbinden Sie den OPTICAL IN Anschluss auf der Ruckseite des Gerats mit dem OPTICAL OUT Anschluss des Fernsehers mit einem optischen Kabel. Optisches Kabel 2. Eingangsquelle auf OPTICAL einstellen. Wiederholt auf die Taste INPUT der Fernbedienung oder auf F des Gerats drucken, bis die Funktion ausgewahlt ist. Um direkt die OPTICAL Funktion zu wahlen, drucken Sie die OPTICAL Taste der Fernbedienung. Anschluss von Zusatzgeraten HDMI-Anschluss Um nur Tonwiedergabe zu genie.en Sie konnen auch die Tonwiedergabe eines anderen anzuschlie.enden Apparats genie.en. Eines Blu-Ray-, DVD Spiel- ers usw. 1. Verbinden Sie den HDMI IN 1, 2, oder 3 Anschluss auf der Ruckseite des Gerats mit dem HDMI OUT Anschluss des Audioapparats wie Blu-Ray-, DVD Spieler usw. 2. Die Eingangsquelle auf HDMI IN 1, 2, oder 3. einstellen. Wiederholt auf die Taste INPUT der Fernbedienung oder auf F des Gerats drucken, bis die gewunschte Funktion eingestellt ist. Um sowohl Ton als auch Bild zu genie.en. Sie konnen sowohl Ton als auch Bild von einem anderen verbundenen Gerat wiedergeben. Blu-Ray Spieler, DVD Spieler usw. 1. Verbinden Sie den HDMI IN 1, 2, oder 3 Anschluss auf der Ruckseite des Gerats mit dem HDMI OUT Anschluss des anderen apparats wie Blu-Ray-, DVD Spieler usw. 2. Verbinden Sie den Anschluss HDMI OUT TO TV auf der Ruckseite des Gerats mit dem Anschluss HDMI IN am Fernseher. 3. Stellen sie die Eingangsquelle auf HDMI IN 1, 2, oder 3. ein. Drucken Sie wiederholt auf die Taste INPUT der Fernbedienung oder F an dem Gerat bis die gewunschte Funktion eingestellt ist. Obwohl PCM-Mehrkanal-Digitalton durch das HDMI-Kabel in das Gerat eingegeben wird, kann das Gerat nur 2/1 Kanale wiedergeben. ,,Hinweis PORT. (Tragbar) IN-Anschluss Z. B. MP3- Player. Musik vom tragbaren Player horen Das Gerat kann dazu genutzt werden, Musik von vielen transportablen Spielern und anderen Apparaten wiederzugeben. 1. Schlie.en Sie den tragbaren Player am PORT. (Tragbar) IN-Anschluss des Gerates an. 2. Drucken Sie zum Einschalten des Gerates die Taste 1 (Ein-/Ausschalter). 3. Drucken Sie zur Auswahl der Funktion PORTABLE die Taste INPUT. 4. Schalten Sie den tragbaren Player bzw. das Zusatzgerat ein und starten Sie die Wiedergabe. OPTICAL IN-Anschluss Verbinden Sie eine optische Ausgangsbuchse der anderen Apparate mit der OPTICAL IN Buchse. Mit der digitalen optischen Ausgabebuchse des externen Gerates ez-Setup (einfach) fur Lautsprecher Gibt den Ton des Fernsehers, DVDs oder digitalen Apparats mit 2/1 oder 2 Kanal Stereomodus wieder. 1. Verbinden Sie den OPTICAL IN Anschluss an der Ruckseite des Gerats mit der optischen Ausgangsbuchse Ihres Fernsehers. (oder mit dem digitalen Apparat usw.) 2. Wahlen Sie die Eingangsquelle OPTICAL direkt durch Drucken der Taste OPTICAL. 3. Horen Sie den Ton mit 2/1 oder 2 Kanal Stereolautsprecher ab. 4. Drucken Sie auf OPTICAL, um OPTICAL zu verlassen. Die Funktion wird auf die vorherige Funktion zuruckgesetzt. USB-Anschluss Verbinden Sie den USB- Datenspeicher (USB -Stick) mit der USB-Buchse auf der Ruckseite des Gerats. USB-Gerat vom Gerat trennen 1. Wahlen Sie einen anderen Betriebsmodus aus oder drucken Sie zweimal auf Z. 2. Ziehen Sie das USB-Gerat ab. Spielbare Dateien Voraussetzungen fur MP3-/WMA- Audiodateien Die Kompatibilitat dieses Gerates mit MP3-/WMA- Dateien unterliegt folgenden Einschrankungen: yySampling-Frequenz: 32 bis 48 kHz (MP3), 32 bis 48 kHz (WMA) yyBitrate: 32 bis 320 kbps (MP3), 40 bis 192 kbps (WMA) yyMaximale Anzahl von Dateien: Unter 999 yyDateierweiterungen: “.mp3”/“.wma” yyEine geschutzte Datei durch DRM (Verwaltung digitaler Rechte) kann nicht auf das Gerat gespielt werden. Kompatible USB-Gerate yyMP3-Player: MP3-Player mit Flash-Funktion. yyUSB-Flash-Laufwerk: Gerate, die USB1.1 unterstutzen. yyTrotz der USB-Fahigkeit dieses Gerates werden jedoch nicht alle USB-Gerate unterstutzt. Anforderungen an USB-Gerate yyDer Dateiname darf maximal 255 Zeichen lang sein. yyGerate, die mit dem NTFS-Dateisystem formatiert sind, werden nicht unterstutzt. (Es werden nur die Dateisysteme FAT16 und FAT32 unterstutzt.) yyJe nach Gro.e und Anzahl der Dateien kann das Lesen der Disc einige Minuten dauern. yyAn einem Computer angeschlossene ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien