Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Gemini, modell XL-100

Hersteller: Gemini
Dateigröße: 139.78 kb
Dateiname: 82826c05-0760-42db-831e-15fbc297513f.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


2. Vor dem Entfernen immer die Abdeckhaube anheben. 3. Es sollte vermieden werden, die Abdeckhaube wahrend des Spielens zu offnen und zu schlieen. Dies konnte zu unerwunschten Vibrationen und Nadelspringen fuhren. ANSCHLUSSE: 1. Den Gleichstromleistungsstecker an einer geeigneten Buchse anschlieen. 2. Siehe Tabelle A fur vorschriftsma ige Anschlusse der Ausgangs-RCA- Stecker und des Erdungssteckers. Achten Sie darauf, da alle Stecker an den richtigen Buchsen fest angeschlossen sind (Phono-Eingange). Um Brummtone zu vermindern, ist darauf zu achten, da die Erdungsose fest an der Erdungsschraube angeschlossen ist. TABELLE A Bedienungsanweisungen GRUNDBETRIEB: 1. Die Platte auf den GUMMITELLER - RUBBER MAT (5) legen, die auf dem PLATTENTELLER - PLATTER (2) sitzt. 2. Die gewunschte Drehzahl auswahlen, indem Sie die DREHZAHLTASTE SPEED SELECTOR (20) entweder auf 33 oder 45 schieben. 3. Den Nadelschutz abnehmen (falls an Ihrem Tonabnehmer vorhanden). 4. Die TONARM-KLEMMSCHELLE - ARM CLAMP (10) an der TONARMAUFLAGE - ARM REST (11) freigeben. 5. Den CUEING-HEBEL - CUE LEVER (21) in die “UP”-Position schieben und den TONARM - TONE ARM (7) in Richtung Platte schieben. Der PLATTENTELLER - PLATTER (2) wird anfangen zu drehen, woraufhin das STROBELICHT - STROBE ILLUMINATOR (24) und die DREHZAHLANZEIGE - SPEED INDICATOR (19) (fur die ausgewahlte Drehzahl) aufleuchten wird. 6. Den Tonarm auf die gewunschte Rille der Platte Setzen und den CUEING-HEBEL - CUE LEVER (21) in die “UP”-Position schieben. Der TONARM - TONE ARM (7) wird sich langsam an der Stelle auf die Platte setzen woraufhin das Spielen beginnt. 7. Bei Beendigung des Spielens (am Ende der Platte) wird der TONARM TONE ARM (7) automatisch angehoben und zur TONARMAUFLAGE ARM REST (11) zuruckgefuhrt. Der Strom zum Gerat wird automatisch abgeschaltet. SPIELUNTERBRECHUNG: 1. Durch das Schieben des CUEING-HEBELS - CUE LEVER (21) in die “UP”-Position wird der TONARM - TONE ARM (7) angehoben und unterbricht das Spielen. 2. Das Schieben des CUEING-HEBELS - CUE LEVER (21) in die “DOWN”-Position wird den TONARM - TONE ARM (7) langsam an der Stelle auf die Platte setzen, wo das Spielen unterbrochen wurde. 3. Das Drucken der REJECT (14) taste wird den TONARM - TONE ARM (7) anheben und ihn zur TONARMAUFLAGE - ARM REST (11) zuruckfuhren, wobei das Spielen gestoppt und der Strom abgeschaltet wird. 4. Das Drucken der START/STOP (18) taste stoppt den PLATTENTELLER - PLATTER (2) und lasst den TONARM - TONE ARM (7) in der letzten Spielposition auf der Platte. DAS SPIELEN VON 45-U/MIN-PLATTEN: 1. Wenn Sie eine 45-U/min-Platte spielen, die ein gro. Mittelloch hat, setzen Sie zunachst einen ADAPTER - 45 ADAPTER (22) auf die Spindel. 2. Darauf achten, da die 45-U/min-DREHZAHLWAHLTASTE - SPEED SELECTOR (20) gedruckt ist und die 45-U/min-DREHZAHLANZEIGE SPEED INDICATOR (19) aufleuchtet. REGULIERUNG DER TONHOHENABSTIMMUNG: 1. Der XL-100 ist mit zwei TONHOHENREGLERN - PITCH CONTROLS (15, 16), fur jede Drehzahl einen, ausgerustet. 2. Wenn der TONHOHENREGLER - PITCH CONTROL (15, 16) der ausgewahlten Drehzahl exzentrische eingestellt ist, kann die Tonhohe um +/- 6% schwanken. 3. Der PLATTENTELLER - PLATTER (2) ist mit einem STROBELICHT-U/ MIN-ANZEIGESTREIFEN - STROBE RPM INDICATOR STRIP (23) ausgerustet, und der NETZSCHALTER - POWER (17) enthalt eingebaute STROBELICHTER - STROBE ILLUMINATOR (24). Wenn sich der PLATTENTELLER - PLATTER (2) dreht, erleuchten die STROBELICHTER den STROBELICHT-U/MIN-ANZEIGESTREIFEN. Die untere Punktereihe wird feststehend erscheinen, wenn die Drehzahl genau 33 U/min-50 Hz (230V) ist und die obene Reihe wird bei einer Drehzahl von 33 U/min-60 Hz (115V) feststehend erscheinen. AUSGANGSMIXER ODER RECEIVER ANSCHLUSS L ( WEI.)PHONO- L KANAL R (ROT) PHONO-R KANAL ERDUNG (Flachose) Erdungsschraube Page 7 Spezifikationen PLATTENSPIELER: Typ....................................Halbautomatischer Plattenspieler mit Riemenantrieb Antriebsmethode...........................................................................Riemenantrieb Motor...............................................................................DC Gleichstrommotor Drehzahl...........................................................................33 1/3 oder 45 U/min Tonhohenschwankungen............................................................0,20% WRMS* * Dieser Nennwert bezieht sich nur auf die Plattenspielermontage und auf den Plattenteller, ausschielich Auswirkungen der Platten, Tonabnehmer oder Tonarme. TONARM: Typ.........................................................S-formiger statisch balanzierter Tonarm Tonkopfgewicht.........................................................................................5,6 g ALLGEMEINES: Stromversorgung........................................................115V 60Hz/230V 50Hz Stromverbrauch........................................................................................15 W Abmessungen............................................................420 x 1...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien