Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Gemini, modell PT-1000 II

Hersteller: Gemini
Dateigröße: 179.48 kb
Dateiname: 4c3b4535-92ba-4af9-b702-ccbe82f31537.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


der horizontale Nullpunktabgleich (0) gleich geblieben ist. Wurde er nicht beibehalten, wiederholen Sie die Schritte 3 - 5. 7. Nach dem horizontalen NULLPUNKTABGLEICH das abgeglichene BALANCEGEWICHT - COUNTERWEIGHT (8) gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der vom Tonabnehmerhersteller empfohlene Auflagedruck auf dem AUFLAGEDRUCKRING - STYLUS PRESSURE RING (11) erscheint, wo er mit der Mittellinie des TONARMS - TONE ARM (6) zusammentrifft. REGULIERUNG DER ANTISKATING-VORRICHTUNG: Die ANTISKATING-VORRICHTUNG - ANTI-SKATING CONTROL (12) auf den gleichen Wert wie den Auflagedruck einstellen. EINBAU DER ABDECKHAUBE: 1. Die Scharniere an der Abdeckhaube anbringen. 2. Halten Sie die Abdeckhaube direkt uber dem Plattenspieler in Position und schieben die Scharniersockel in die Halterungen, die in die Ruckwand montiert sind. 3. Vor dem Entfernen immer die Abdeckhaube anheben. 4. Es sollte vermieden werden, die Abdeckhaube wahrend des Spielens zu offnen und zu schlie.en. Dies konnte zu unerwunschten Vibrationen und Nadelspringen fuhren. ANSCHLUSSE: 1. Den Netzstecker an einer entsprechenden Steckdose anschlie.en. 2. Siehe Tabelle A fur vorschriftsma ige Anschlusse der Ausgangs-RCA- Stecker und des Erdungssteckers. Achten Sie darauf, da alle Stecker an den richtigen Buchsen fest angeschlossen sind (Phono-Eingange). Um Brummtone zu vermindern, ist darauf zu achten, da die Erdungsose fest an der Erdungsschraube angeschlossen ist. TABELLE A AUSGANGS-ANSCHLUSS MIXER ODER RECEIVER L ( WEI.)PHONO- L KANAL R (ROT) PHONO- R KANAL ERDUNG (Flachose) Erdungsschraube Bedienungsanweisungen GRUNDBETRIEB: 1. Die Platte auf die NEOPRENAUFLAGE - NEOPRENE MAT (4) legen, die auf dem PLATTENTELLER - PLATTER (2) sitzt. 2. Die gewunschte Drehzahl auswahlen, indem Sie an der DREHZAHLTASTE - SPEED SELECTOR (15) entweder 33 oder 45 auswahlen. 3. Den NETZSCHALTER - POWER (13) in die “ON”-Position schalten, woraufhin das (in den NETZSCHALTER eingebaute) Strobelicht und die Drehzahlanzeige (fur die ausgewahlte Drehzahl) aufleuchten wird. 4. Den Nadelschutz abnehmen (falls an Ihrem Tonabnehmer vorhanden). 5. Die TONARM-KLEMMSCHELLE - ARM CLAMP (9) an der TONARMAUFLAGE - ARM REST (10) losen. 6. Die START STOP (14) taste drucken. Der PLATTENTELLER PLATTER (2) wird anfangen zu drehen. 7. Den TONARMLIFT-HEBEL - CUE LEVER (16) in die “UP”-Position schieben. 8. Den Tonarm uber die gewunschte Rille auf der Platte positionieren, und den TONARMLIFT-HEBEL in die “DOWN”-Position schieben. Der TONARM - TONE ARM (6) wird sich langsam auf die Platte senken, woraufhin die Platte zu spielen beginnt. 9. Bei Beendigung des Spielens heben Sie den TONARM - TONE ARM (6), schieben ihn auf die TONARMAUFLAGE - ARM REST (10) und befestigen ihn mit der TONARM-KLEMMSCHELLE - ARM CLAMP (9). 10.Nun haben Sie die Option, den Strom abzuschalten, indem Sie den NETZSCHALTER - POWER (13) in die “OFF”-Position schalten, oder den PLATTENTELLER - PLATTER (2) zu stoppen, indem Sie die START STOP (14) taste drucken und die elektronische Bremse aktivieren. SPIELUNTERBRECHUNG: 1. Durch das Anheben des TONARMLIFT-HEBELS - CUE LEVER (16) in die “UP”-Position wird der TONARM - TONE ARM (6) angehoben und unterbricht das Spielen. 2. Das Senken des TONARMLIFT-HEBELS - CUE LEVER (16) in die “DOWN”-Position wird den TONARM - TONE ARM (6) langsam an der Stelle auf die Platte setzen, wo das Spielen unterbrochen wurde. DAS SPIELEN VON 45-U/MIN-PLATTEN: 1. Wenn Sie eine 45-U/min-Platte spielen, die ein gro.es Mittelloch hat (z.B. Singles), setzen Sie zunachst einen 45 ADAPTER (17) auf die Spindel. 2. Darauf achten, da. die 45-U/min-DREHZAHLWAHLTASTE - SPEED SELECTOR (15) gedruckt ist und die 45-U/min-Drehzahlanzeige aufleuchtet. NADELBELEUCHTUNG: 1. Fest auf den NADELBELEUCHTUNGS-SCHALTER - TARGET LIGHT SWITCH (18) drucken, wodurch die NADELBELEUCHTUNG - TARGET LIGHT (19) so weit herausgefahren wird, um die Nadelspitze zu beleuchten. 2. Um die NADELBELEUCHTUNG zu versenken, drucken Sie so lange auf die Lampe, bis diese im Gehause arretiert. 3. Bei Nichtgebrauch sollte die NADELBELEUCHTUNG in versenkter Position gehalten werden. REGULIERUNG DER DREHGESCHWINDIGKEIT: 1. Der PT-1000 II ist mit einem GESCHWINDIGKEITSREGLER - PITCH CONTROL (21) und QUARTZSPERRE - QUARTZ LOCK (23) ausgerustet. Wenn die QUARTZSPERRE aktiviert ist, leuchtet die grune PITCH LED - QUARTZ LOCK LED (22) und die Drehzahl wird genau 33 1/3 oder 45 U/min sein, je nachdem welche DREHZAHLWAHLTASTE - SPEED SELECTOR (15) gedruckt wird ohne Rucksicht auf die Reglerstellung. Der GESCHWINDIGKEITSREGLER schaltet sich automatisch aus wenn die QUARTZSPERRE aktiviert ist. 2. Wenn die QUARTZSPERRE ausgeschaltet ist, konnen Sie den GESCHWINDIGKEITSREGLER nachjustieren. Wenn Sie den GESCHWINDIGKEITSREGLER au.erhalb der Mittenposition schieben, kann die Tonhohe zwischen +/- 10% eingestellt werden, abhangig von der Position des GESCHWINDIGKEITSREGLERS. 3. Drucken Sie Taste der QUARTZSPERRE, um die Drehzahl wieder genau auf 33 1/3 oder 45 U/min zu ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien