Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Samsung, modell ME95C

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.46 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Samsung  ME95C
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - ME95C (4.44 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


BN46-00354C-02 Inhaltsverzeichnis Spezifikationen des Wandhalterungskits 29 Anschlie.en eines externen Monitors 51 Vor Inbetriebnahme des Gerats Fernbedienung (RS232C) 30 Plug In Module 52 Copyright 7 Kabelanschluss 30 HALTERUNGS-PIM montieren 52 Sicherheitshinweise 8 Anschluss 33 Symbole 8 Steuercodes 34 Andern der Eingangsquelle 53 Reinigung 8 Quelle 53 Aufbewahrung 9 Strom und Sicherheit 9 Installieren 10 Anschlie.en und Verwenden eines Betrieb 12 externen Gerats Verwenden von MDC Vor dem Anschlie.en 43 Konfigurieren der Einstellungen fur Multi Control 55 Vorbereitungen vor dem Anschlie.en 43 Konfigurieren der Einstellungen fur Vorbereitung Anschlie.en an einen PC 44 Multi Control 55 Anschlie.en mit einem D-SUB-Kabel (analog) 44 Uberprufen des Inhalts 15 Installieren und Deinstallieren des Anschlie.en mit einem DVI-Kabel (digital) 44 Entfernen der Verpackung 15 Programms MDC 57 Anschlie.en mit einem HDMI-DVI-Kabel 45 Uberprufen des Lieferumfangs 16 Installieren 57 Anschlie.en mit einem HDMI-Kabel 45 Deinstallieren 57 Bauteile 19 Anschlie.en mit einem DP-Kabel 46 Systemsteuerung 19 Was ist MDC? 58 Andern der Auflosung 47 Ruckseite 21 Verbinden mit MDC 58 Andern der Auflosung unter Windows XP 47 Fernbedienung 22 Verbindungsverwaltung 61 Andern der Auflosung unter Windows Vista 47 Anschlie.en mit einem IR-Stereokabel User Login 62 (separat erhaltlich) 25 Andern der Auflosung unter Windows 7 48 Auto Set ID 63 Andern der Auflosung unter Windows 8 48 Vor dem Aufstellen des Gerats Klonen 64 (Installationshandbuch) 26 Anschlie.en an ein Videogerat 49 Befehl wiederholen 65 Kippwinkel und Drehung 26 Anschlie.en mit einem AV-Kabel 49 Erste Schritte mit MDC 66 Luftung 26 Anschlie.en mit dem Component-Kabel 49 Aufteilung des Hauptbildschirms 67 Anschlie.en mit einem HDMI-DVI-Kabel 50 Abmessungen 27 Menus 67 Verbinden uber ein HDMI-Kabel 50 Bildschirmanpassung 69 Montieren der Wandhalterung 28 Anschlie.en an ein Audiosystem 51 Erweiterte Funktionen 72 Montieren des Wandhalterungskits 28 Inhaltsverzeichnis Anpassen des Tons 74 Hautton 102 Netzwerk Systemkonfiguration 74 Nur RGB-Modus 102 Tool-Einstellungen 83 Farbraum 102 Netzwerkeinstellungen 114 Sonstige Funktionen 86 Wei.abgleich 103 Verbinden mit einem kabelgebundenen Gruppenverwaltung 87 10 P Wei.abgleich 103 Netzwerk (LAN) 114 Zeitplanverwaltung 89 Gamma 103 Einstellungen fur kabelgebundene Netzwerke 115 Handbuch zur Fehlerbehebung 91 Bewegungsbel. 104 Verbinden mit einem kabellosen Netzwerk (WLAN) 116 Bildoptionen 105 Einstellungen fur drahtlose Netzwerke 117 Farbton 106 Manuelle Netzwerkeinrichtung 117 Bildschirmanpassung Farbtemp. Digit. Rauschfilter 106 106 WPS(PBC) 118 Bildmodus 93 MPEG-Rauschfilter 106 Netzwerkstatus 119 Die Eingangsquelle ist PC, DVI oder DisplayPort 93 HDMI-Schwarzp. 107 Wi-Fi-Direkt 119 Die Eingangsquelle ist AV, Component, HDMI1, Filmmodus 107 HDMI2, HDMI3 93 Motion Plus 107 Soft-AP 120 Hintergrundbel. / Kontrast / Helligkeit / Dynam. Hintergrundbeleuchtung 108 AllShare-Einstellungen 120 Scharfe / Farbe / Farbton (G/R) 94 Bild zurucksetzen 108 Geratename 120 Bildschirmanpassung 95 Bildformat 95 Position Zoom/Position 97 97 Anpassen des Tons System PC-Bildschirmanpassung Auflosung wahlen 98 98 Tonmodus Soundeffekt 109 110 Multi Control Konfigurieren der Einstellungen fur 121 Autom. Einstellung 99 Multi Control 121 Ton bei Videoanruf 111 Drehen 99 Zeit 122 Seitenverhaltnis 100 Lautsprechereinstellungen Ton zurucks. 112 113 Zeit einstellen Sleep-Timer 122 122 Erweiterte Einstellungen 101 Autom. Ein 123 Optimalkontrast 102 Autom. Aus 124 Schwarzton 102 Feiertagsverwaltung 124 Inhaltsverzeichnis Logobeleuchtung vorne 125 Vertikal 139 PC-Modulleistung 150 Menusprache Menuanzeige drehen 126 127 Bildschirmposition Einstell. fur autom. Quelle Autom. Quellenwahl 139 140 140 Synchr. Einschalten Synchr. Ausschalten 150 150 Geratemanager 128 Primarquellenauswahl 140 Tastatureinstell. Oko-Losung Energiesparmod. Oko-Sensor 128 129 129 129 Primarquelle Sekundarquelle Allgemein Max. Energiesparen 140 140 141 141 Unterstutzung Software-Update PER USB 151 151 Kein Sig. Standby 129 Spielemodus 141 Samsung kontaktieren 151 Autom. Aussch. Sicherheit 129 130 BD Wise Menutransparenz Ton-Feedback 141 141 142 Startseite Inhalt MagicInfo Lite 152 152 Sicherheitssperre 130 Autom. ein 142 MagicInfo Premium S 152 Tastensperre PIN andern PIP 130 130 131 Standby-Steuerung Lampenzeitplan OSD-Anzeige 142 143 143 MagicInfo Videowall S AllShare Play Quelle 152 153 153 Anschaltkorrektur 143 Dreif. Bildschirm 132 Temperatursteuerung 143 Autom. Schutzzeit 133 Anynet+ (HDMI-CEC) 144 AllShare Play Einbrennschutz Pixel-Shift Timer Sofort darstellen 134 134 135 136 Anynet+ (HDMI-CEC) Autom. Ausschalten Fehlerbehebung fur Anynet+ DivX® Video On Demand 144 145 146 148 Was ist AllShare Play? 154 Lesen Sie folgende Hinweise, bevor Sie AllShare Play mit einem USB-Gerat verwenden. 154 Verwenden eines USB-Gerats 156 Seite grau Ticker 136 137 Player-Modus 148 Verbindung mit einem PC ube...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien