Anleitung Medion, modell MEDION AKOYA E53021 (MD 21281) EU - MSN: 30013637
Hersteller: Medion Dateigröße: 2.81 mb Dateiname:
|
|
|
|
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
H.Lage (H. Position): Zur horizontalen Einstellung der OSD-Position. V.Lage (V. Position): Zur vertikalen Einstellung der OSD-Position. OSD-Einblendzeit (OSD time out): Zum automatischen Abschalten des On Screen Displays (OSD) nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne. OSD-Hintergrund (OSD background): ermoglicht das Ein- und Ausschalten des OSD- Hintergrunds. Zurucksetzen (Memory recall) : Zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen fur die Video-& Audiosteuerung. Stromsparvorrichtungen Dieser Bildschirm schaltet in verschiedene Stromsparzustande, die vom jeweiligen Computer / Betriebssystem vorgegeben werden. Dies entspricht den aktuellen Anforderungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Der Bildschirm unterstutzt die folgenden Arten von Stromsparmodi: Status Leistung (Nennwert) Farbe der Leuchtdiode Bereitschaft (ca.) EIN < 15 Watt Blau - BEREIT < 0,5 Watt Orange 5 Sekunden Der Bildschirm verbleibt -abhangig vom Betriebssystem- solange im Stromsparzustand, bis Sie eine Taste drucken oder die Maus (falls vorhanden) bewegen. Der Bildschirm benotigt zum Umschalten vom Zustand BEREIT bis zum Betriebsmodus EIN etwa 5 Sekunden. 14 Deutsch Kundendienst Problembehebung Wenn Probleme mit Ihrem TFT-Bildschirm auftreten, vergewissern Sie sich, dass der TFT-Bildschirm ordnungsgema. installiert ist (lesen Sie das Kapitel „Inbetriebnahme“ ab Seite 5). Bleiben die Probleme bestehen, lesen Sie in diesem Kapitel die Informationen zu moglichen Losungen. Lokalisieren der Ursache Fehlfunktionen konnen manchmal banale Ursachen haben, aber manchmal auch von defekten Komponenten ausgehen. Wir mochten Ihnen hiermit einen Leitfaden an die Hand geben, um das Problem zu losen. Wenn die hier aufgefuhrten Ma.nahmen keinen Erfolg bringen, helfen wir Ihnen gern weiter. Rufen Sie uns an! Anschlusse und Kabel uberprufen Beginnen Sie mit einer sorgfaltigen Sichtprufung aller Kabelverbindungen. Wenn die Leuchtanzeigen nicht funktionieren, vergewissern Sie sich, dass der TFT-Bildschirm und der Computer ordnungsgema. mit Strom versorgt werden. Fehler und mogliche Ursachen DE EN FR ES DK NL Der Bildschirm zeigt kein Bild: Prufen Sie: . Netzversorgung: Das Netzkabel muss fest in der Buchse sitzen und der Netzschalter muss eingeschaltet sein. . Signalquelle: Bitte prufen Sie, ob die Signalquelle (Computer o.a.) eingeschaltet ist und die Verbindungskabel fest in den Buchsen sitzen. . Bildwiederholfrequenzen: Die aktuelle Bildwiederholfrequenz muss fur den TFT-Bildschirm geeignet sein. . Stromsparmodus: Drucken Sie eine beliebige Taste oder bewegen Sie die Maus, um den Modus zu deaktivieren. . Bildschirmschoner: Ist der Bildschirmschoner des Computers aktiviert, drucken Sie eine Taste der Tastatur oder bewegen Sie die Maus. . Signalstecker: Wenn Stifte (Pins) verbogen sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst. . Stellen Sie gultige Werte fur Ihren TFT-Bildschirm ein (siehe „Vorbereitungen an Ihrem PC“, Seite 5). Das Bild lauft durch oder ist unbestandig: Prufen Sie: . Signalstecker: Wenn Stifte (Pins) verbogen sind, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. . Signalstecker: Die Stecker des Signalkabels mussen fest in den Buchsen sitzen. . Grafikkarte: Uberprufen Sie, ob die Einstellungen korrekt sind (siehe Seite 7). . Bildwiederholfrequenzen. Wahlen Sie in Ihren Grafikeinstellungen zulassige Werte. . Bildschirm-Ausgangssignal. Das Bildschirm-Ausgangssignal des Computers muss mit den technischen Daten des Bildschirms ubereinstimmen. . Entfernen Sie storende Gerate (Funktelefone, Lautsprecherboxen etc.) aus der Nahe Ihres TFT-Bildschirms. . Vermeiden Sie die Verwendung von Bildschirmverlangerungskabeln. Zeichen werden dunkel angezeigt, das Bild ist zu klein, zu gro., oder nicht zentriert usw.: . Regeln Sie die jeweiligen Einstellungen nach. (TFT-Bildschirm einstellen, Seite 12) Farben werden nicht sauber angezeigt: . Uberprufen Sie die Signalkabelstifte. Wenn Stifte (Pins) verbogen sind, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. . Regeln Sie die Farbeinstellungen im OSD-Menu nach. . Vermeiden Sie die Verwendung von Bildschirmverlangerungskabeln. 15 Kundendienst Die Anzeige ist zu hell oder zu dunkel: Die Anzeige ist zu hell oder zu dunkel: . Uberprufen Sie, ob der Video-Ausgangspegel des Computers mit den technischen Daten des Bildschirms ubereinstimmt. . Wahlen Sie Autom. Anpassung, um die Einstellungen fur Helligkeit und Kontrast zu optimieren. Zur Optimierung sollte das Display eine Textseite (z.B. Explorer, Word, ...) anzeigen. Das Bild zittert: . Uberprufen Sie, ob die Betriebsspannung mit den technischen Daten des Bildschirms ubereinstimmt. . Wahlen Sie Autom. Anpassung, um die Einstellungen fur Pixel und Phasensynchronisation zu optimieren. Zur Optimierung sollte das Display eine Textseite (z.B. Explorer, Word, ...) anzeigen. Treiberinformationen Fur die Funktion Ihres Monitors ist keine Treiberinstallation erforderlich. Sollte das Betriebssystem Sie dennoch zu einer Eingabe des Monitortreibers auffordern, konnen Sie die Treiberp...