Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell 30HF9442/12

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.82 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itentresfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Stecken Sie den Antennenstecker fest in die Antennenbuchse an der Unterseite des Fernsehgerates.. Anschluss Bitte beachten Sie die Spezifikationen zur Stromversorgung an der Ruckseite des Fernsehgerats bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Inbetriebnahme der Fernbedienung Fernsehgerat einschalten: • Deckel an der Ruckseite der Fernbedienung entfernen. • Geeignete Batterien einsetzen. Dabei auf die richtige Polaritat (+/-) achten. • Den Batteriefachdeckel schlie.en und ggfs. mit geeigneter Schraube gegen Diebstahl sichern. Drucken Sie den Netzschalter am Gerat. Ein Kontroll-Lampchen am Gerat wird sichtbar. Befindet sich das Gerat im Stand-by-Modus (rotes Kontroll-Lampchen), drucken Sie die Kanal +/- Taste oder eine Zifferntaste auf Ihrer Fernbedienung. Installationsmenu aufrufen Zum Aufrufen des Installationsmenu wird eine Philips Gastfernbedienung (z. B. RC 2886) benotigt. Durch Eingabe eines Sicherheitscodes wird die normale Verriegelung aufgehoben. In Ausnahmefallen, z.B. in Systemanwendungen kann das Gerat im Modus „Hohe Sicherheit“ verriegelt sein und fur den Zugang zum Installationsmenu die Spezialfernbedienung RG4172BK oder RC2573 (Sonderzubehor) erforderlich machen. - 30 - RG4172BK RC 2573 Menufunktionen abrufen Menufunktionen konnen uber die Cursortasten ^ bzw. v angewahlt werden, z.T.auch durch Scrollen. Auf dahinterliegende Untermenus wird mit > hingewiesen. Die rechte Cursortaste fuhrt in das jeweilige Untermenu. Daruber hinaus dient diese Taste auch zur Bestatigung von Einstellungen. • Die Taste „Menu“ fuhrt zuruck zum Hauptmenu. • Wahlen Sie Ja (Yes) zur Aktivierung eines Features bzw. Nein (No) zur Deaktivierung eines Features. • Die Tasten TV +/-, INFO +/-, PAY-TV +/- und RADIO +/- sind auch im Menu-Mode aktiv und das Fernsehgerat reagiert wie im normalen TV-Betrieb. - 31 - • Sprache: Die Sprache kann im Menu unter „LANGUAGE“ (SPRACHE) eingestellt werden. Zur Wahl stehen die Sprachen: „ENGLISH“, „DEUTSCH“, „FRANCAIS“ und „ITALIANO“. • Kommunikation: Aktivieren Sie diese Einstellung fur Einsatzmoglichkeiten in interaktiven Systemen. Weitere Informationen erhalten Sie im jeweiligen Handbuch des Softwareanbieters. Fur alleinstehende Gerate wahlen Sie bitte "Aus" bzw. "Nein". • Anzahl Programme: Hier kann die Anzahl der TV-, PAY-TV-, RADIO- und INFO- Programme so eingestellt werden, da. keine nicht belegten Speicherplatze angewahlt werden konnen. Die maximale Programmanzahl betragt insgesamt 125. • TV Installation: In diesem Untermenu wird die Einstellung der Programme vorgenommen. • Konfiguration: Dieses Untermenu erlaubt die Auswahl verschiedener Einstellungen und Features.. • Uhr Installation: Samtliche Uhr-Einstellungen werden in diesem Untermnenu getatigt. - 32 - In diesem Untermenu werden die Programmeinstellungen getatigt. Wahrend der Verwendung dieses Menus sind alle Verriegelungen deaktiviert. • Programmnummer: Legen Sie zunachst die Art des abzuspeichernden Programms ( „TV“, „INFO“, „PAYTV“ oder „RADIO“) durch Drucken der Cursor-Tasten „links“ bzw. „rechts“ fest. Wenn die Anzahl Programme einer Programmkategorie 0 betragt, steht hier diese Programm-Art nicht zur Auswahl. Erhohen Sie ggf. die fur diese Programmkategorie vorgesehenen Speicherplatze unter Anzahl Programme. Geben Sie den Programmplatz durch Eingabe einer 2-stelligen Zahl ein. • E...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - 42HF9442/12 (1.82 mb)
Monitore - 15HF8442/12 (1.82 mb)
Monitore - 26HF9472/12 (1.82 mb)
Monitore - 20HF7462/12 (1.82 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien