Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Acer, modell G236HL

Hersteller: Acer
Dateigröße: 30.1 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvhritentresfrdebgetidslnlhuptskdaficslvltroms
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - G236HL (1.54 mb)ru
Monitore - G236HL (327.22 kb)
Monitore - G236HL (3.31 mb)
Monitore - G236HL (336.08 kb)

Anleitung Zusammenfassung


Damit Sie den Computer bei Bedarf wiederherstellen konnen, sollten Sie sobald wie moglich eine Sicherungskopie fur die Wiederherstellung anfertigen. Hinweis: Der gesamte folgende Inhalt dient lediglich zur allgemeinen Information. Das tatsachliche Produkt kann sich von den Abbildungen unterscheiden. Acer eRecovery Management besitzt die folgenden Funktionen: Sicherung: • Sicherung von Werkseinstellungen • Sicherung von Treibern und Anwendungen Hinweis: Bei Modellen ohne optisches Laufwerk konnen Sie Sicherungskopien auf einem USB-Stick erstellen. Wiederherstellung: • Werkseinstellungen des Betriebssystems wiederherstellen • Betriebssystem wiederherstellen und Benutzerdaten beibehalten • Treiber oder Anwendungen neu installieren In diesem Kapitel werden Sie durch die einzelnen Schritte geleitet. Damit Sie die Kennwortschutz-Funktion von Acer eRecovery Management nutzen konnen, mussen Sie erst ein Kennwort festlegen. Sie konnen das Kennwort festlegen, indem Sie Acer eRecovery Management ausfuhren und auf Einstellungen klicken. Deutsch Deutsch 10 Erstellen einer Sicherungskopie fur die Wiederherstellung (optisches Laufwerk) Wenn Sie eine Neuinstallation mit einer auf einem optischen Datentrager gespeicherten Sicherungskopie durchfuhren mochten, mussen Sie erst eine Wiederherstellungs-Disc erstellen. Bildschirmanweisungen leiten Sie dabei durch den gesamten Vorgang. Lesen Sie sie bitte aufmerksam durch! 1 Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Acer und anschlie.end auf Acer eRecovery Management. 2 Um Wiederherstellungsmedien fur den gesamten Originalinhalt des Festplattenlaufwerks anzufertigen, einschlie.lich Windows sowie die gesamte werksseitig geladene Software und alle Treiber, klicken Sie auf Disc mit Standwerten erstellen. - ODER - Um eine Wiederherstellungs-Disc nur fur die werksseitig geladene Software und die Treiber anzufertigen, klicken Sie auf Sicherungsdisc mit Treibern Anwendungen erstellen. Wichtig: Es wird empfohlen, sobald wie moglich jede Art von Sicherungskopien fur die Wiederherstellung anzufertigen. 11 Im Dialogfeld „Sicherung von Werkseinstellungen“ wird angezeigt, wie viele Rohlinge fur einen Satz Wiederherstellungs-Discs benotigt werden. Achten Sie darauf, die erforderliche Anzahl von Rohlingen bereitzuhalten, bevor Sie fortfahren. Legen Sie eine leere Disc in das hinter Sichern auf angegebene Laufwerk ein und klicken Sie dann auf Weiter. Auf dem Bildschirm wird der Sicherungsfortschritt angezeigt. Das Laufwerk gibt jede Disc aus, nachdem sie gebrannt wurde. Entnehmen Sie die Disc aus dem Laufwerk und beschriften Sie sie mit einem speziellen Marker. Wichtig: Wahlen Sie eine eindeutige Beschriftung, wie beispielsweise „Windows-Wiederherstellungs-Disc 1 von 2“ oder „Wiederherstellungs-Disc Progr./Treiber“. Bewahren Sie die Discs an einem sicheren Ort auf, an den Sie sich erinnern. Deutsch Wenn mehrere Discs benotigt werden, legen Sie auf Aufforderung eine neue Disc ein und klicken dann auf OK. Fahren Sie so fort, bis der Brenn...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tablets - A100 (30.1 mb)
Tablets - A101 (30.1 mb)
Tablets - A110 (30.1 mb)
PC Notebooks - Aspire 3830 (30.1 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien