Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung LG, modell M4224C-BA

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.08 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Weitere Informationen erhalten Sie auf der Kensington-Homepage unter 11 Anschluss an externe Gerate Schlie.en Sie das Videokabel (siehe unten) und dann das Stromkabel (siehe Seite 7) an. Videoeingang A Bei Anschluss uber ein BNC- Kabel • Schlie.en Sie den Eingangsanschluss der Farbe entsprechend an. Produkt AUDIO AV IN/OUT BNC-Kabel (nicht enthalten) Audiokabel (nicht enthalten) Videorekorder/DVD-Player Wahlen Sie ein Eingangssignal. B Anschluss des S-Video-Kabels • Verwenden Sie den S-Video- Eingangsanschluss, um Filme bei hoher Bildqualitat ansehen zu konnen. Produkt AUDIO AV IN/OUT S-Video-Kabel (nicht enthalten) Audiokabel (nicht enthalten) Videorekorder/DVD-Player Drucken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwahlen. INPUT SET Betatigen Sie wahlweise die Taste SOURCE auf der Gerateruckseite. SOURCE AUTO/SET B A Bei Anschluss uber ein BNC-Kabel • Wahlen Sie AV aus. Anschluss eines S-Video-Kabels • Wahlen Sie AV aus. Signalquelle AV Component RGB PC HDMI/DVI 12 Bei gleichzeitigem Anschluss eines Koaxialkabels und eines S-Video-Kabels besitzt der S-Video-EingangHinweis Anschluss an externe Gerate Component-Eingang (480p/576p/720p/1080p/1080i/480i/576i) Schlie.en Sie das Video-/Audiokabel (siehe unten) und dann das Stromkabel (siehe Seite 7) an. • Schlie.en Sie den Eingangsanschluss der Farbe entsprechend an. AUDIO Produkt BNC-Kabel (nicht enthalten) Audiokabel (nicht enthalten) HDTV-Gerat Hinweis -Bestimmte Gerat mussen HDCP unterstutzen, um HD-Signale verarbeiten zu konnen. -Uber den Component-Anschluss ist kein HDCP moglich. Wahlen Sie ein Eingangssignal. Drucken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwahlen. INPUT SET Betatigen Sie wahlweise die Taste SOURCE auf der Gerateruckseite. 13 • Wahlen Sie Component aus. SOURCE AUTO/SET Signalquelle AV Component RGB PC HDMI/DVI Anschluss an externe Gerate HDMI- Eingang (480p/576p/720p/1080i/1080p) -HDMI unterstutzt hochauflosende Eingange sowie HDCP (Digitaler Schutz von Inhalten hoher Bandbreite). Bestimmte Gerat mussen HDCP unterstutzen, um HD-Signale verarbeiten zu konnen. Schlie.en Sie das Video-/Audiokabel (siehe unten) und dann das Stromkabel (siehe Seite 7) an. Produkt Produkt RGB IN RGB OUT HDMI/DVI IN AUDIO (RGB/DVI) REMOTE CONTROL IN RCA-PC- AudiokabelHDMI-Signalkabel(nicht enthalten) AUDIO (RGB/DVI) REMOTE CONTROL IN RGB IN RGB OUT HDMI/DVI IN HDMI-Signalkabel(nicht enthalten) VCR/DVD/Set-top Box VCR/DVD/Set-top Box Hinweis - Dolby Digital wird nicht unterstutzt. Wahlen Sie ein Eingangssignal. Drucken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwahlen. INPUT SET Betatigen Sie wahlweise die Taste SOURCE auf der Gerateruckseite. SOURCE AUTO/SET Beim Anschluss eines HDMI-DVI-Signaleingangskabels: Beim Anschluss eines HDMI-Signaleingangskabels: • Wahlen Sie HDMI/DVI aus Signalquelle AV Component RGB PC HDMI/DVI 1414 Anschluss an externe Gerate Anschluss an AV-Ausgange Der AV-Eingang kann mit dem AV-Ausgang weiterer Monitore verbunden werden. 15 AUDIO IN/OUT Produkt Videorekorder/Fernseher Videorekorder/Fernseher BNC-Kabel (nicht enthalten) Audiokabel (nicht enthalten) BNC-Kabel (nicht enthalten) Audiokabel (nicht enthalten) Bei mehrfachen stufenweisen Eingangs/Ausgangsanschlussen sollten verlustfreie Kabel verwendet werden. Wir empfehlen den Einsatz von Signalverteilern. Hinweis Benutzermenus Bildschirmeinstellungen • Beruhren Sie den Ein/Aus-Sensor. • Diese Anzeige leuchtet blau, wenn das Display im Normalzustand arbeitet (Modus „Ein“). Befindet sich das Display im Standby-Modus (Energiesparmodus), leuchtet diese Anzeige bernsteinfarben. Power- (Ein/Aus) Taste • Verwenden Sie diese Taste, um das OSD- (On Screen Display) Menu ein-/auszublenden.MENU- (Menu) Taste • Verwenden Sie diese Tasten, um Menupunkte auszuwahlen oder die Einstellungen in der OSD-Anzeige anzupassen.OSD-Auswahl-/- Einstelltasten Betriebsanzeige • Nach oben-/unten-Tasten AUTO/SET SOURCE AUTO/SET SOURCE Benutzermenus Bildschirmeinstellungen • Beruhren Sie den Ein/Aus-Sensor. • Diese Anzeige leuchtet blau, wenn das Display im Normalzustand arbeitet (Modus „Ein“). Befindet sich das Display im Standby-Modus (Energiesparmodus), leuchtet diese Anzeige bernsteinfarben. Power- (Ein/Aus) Taste • Verwenden Sie diese Taste, um das OSD- (On Screen Display) Menu ein-/auszublenden.MENU- (Menu) Taste • Verwenden Sie diese Tasten, um Menupunkte auszuwahlen oder die Einstellungen in der OSD-Anzeige anzupassen.OSD-Auswahl-/- Einstelltasten Betriebsanzeige • Nach oben-/unten-Tasten AUTO/SET SOURCE AUTO/SET SOURCE • Regeln Sie die Lautstarke. Lautstarke 35 16 Benutzermenus Bildschirmeinstellungen [Fur PC-Analog-Signal] Taste AUTO/SET (Auto/Auswahl) [Bei Auswahl von 1920 X 1080] SOURCE AUTO/SET Taste SOURCE • Umschalten zwischen den Eingangen. AV Composite Video Component HDTV, DVD RGB PC 15-Pin D-Sub-Analogsignal HDMI/DVI Digitalsignal Signalquelle AV Componente RGB PC HDMI/DVI IR-Empfanger • ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien