Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung LG, modell M3701C

Hersteller: LG
Dateigröße: 3.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - M3701C (4.19 mb)en
Monitore - M3701C (3.59 mb)ru

Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwahlen. INPUT SET • Wahlen Sie RGB aus Oder drucken Sie vorne am Produkt INPUT (Quelle). INPUT AUTO/SET Quelle Quelle Beim Anschluss eines HDMI-DVI-Signaleingangskabels: Beim Anschluss eines HDMI-Signaleingangskabels: • Wahlen Sie HDMI/DVI aus Beim Anschluss eines D-Sub-Signaleingangskabels:B A 16 Anschluss an externe Gerate Anschluss an AV-Ausgange Wenn Sie das Eingangssignal des Hauptbildschirms auf „AV (CVBS)“ setzen, konnen Sie das Signal, das Sie sich ansehen, an den AV-Ausgang ubertragen. Videorekorder/Fernseher BNC-Kabel (nicht enthalten) L-AUDIO-R VIDEO AV OUT AV IN S-VIDEO Audiokabel (nicht enthalten) Audiokabel (nicht enthalten) Produkt BNC-Kabel (nicht enthalten) Videorekorder/Fernseher 17 Fur den stufenformigen Anschluss mehrerer Kabel werden Kabel empfohlen, die weniger verlustanfallig sind. Wir empfehlen den Einsatz von Signalverteilern. Hinweis 18 Sichere Anbringung des Produkts an die wand • Losen Sie die Schnure, bevor Sie das Produkt versetzen. • Verwenden Sie eine Haltevorrichtung oder einen Schrank, der nach Gro.e und Stabilitat fur die Gro.e und das Gewicht des Produkts geeignet ist. • Fur eine sichere Verwendung des Produkts sollten sich die Halterungen an der Wand auf gle icher Hohe mit jenen am Fernsehgerat befinden. Hinweis Stellen Sie das Produkt nah an der Wand auf, so dass es nicht herunterfallt, wenn es nach hinten gedruckt wird. Nachstehend finden Sie eine sicherere Montagemethode fur das Produkt: die Anbringung an der Wand, um zu verhindern, dass das Produkt umfallt, wenn es nach vorne gezogen wird. Dadurch wird das Herunterfallen des Produkts und die damit verbundene Verletzung von Personen sowie die Beschadigung des Produkts vermieden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht am Produkt herumklettern oder sich an das Produkt hangen. 2 1 3 1. Verwenden Sie die Halterungen und Schrauben, um das Produkt wie in der Abbildung dargestellt an der Wand anzubringen. 2. Befestigen Sie die Halterungen mit Schrauben (nicht in der Lieferung enthalten) an der Wand. 3. Verwenden Sie eine feste Schnur (nicht in der Lieferung enthalten), um das Produkt festzubinden. Die Schnur sollte fur eine moglichst sichere Anbringung horizontal zwischen Wand und Produkt ausgerichtet sein. * Diese Option ist nicht bei allen Modellen verfugbar. Auswahlen und Einstellen des Bildschirms Name der Tasten der Bildjustierung Power- (Ein/Aus) Taste • Drucken Sie die Taste, um das Gerat einzuschalten. Drucken Sie die Taste erneut, um es auszuschalten. Betriebsanzeige • Diese Anzeige leuchtet grun, wenn das Display im Normalzustand arbeitet (Modus „Ein“). Befindet sich das Display im Standby-Modus (Energiesparmodus), leuchtet diese Anzeige bernsteinfarben. MENU- (Menu) Taste • Verwenden Sie diese Taste, um das OSD- (On Screen Display) Menu ein-/auszublenden. • Verwenden Sie diese Tasten, um Menupunkte auszuwahlen oder die OSD-Auswahl-/- Einstellungen in der OSD-Anzeige anzupassen. Einstelltasten • Nach oben-/unten-Tasten • Regeln Sie die Lautstarke. 19 Auswahlen und Einstellen des Bildschirms Name der Tasten der Bildjustierung [Fur PC-Analog-Signal]Taste AUTO/SET (Auto/Auswahl) Automatischer Abgleich erfolgt. Stellen Sie die Auflosung auf 1360 X 768 ein. [Bei aktivem XGA-Modus und ausgewahlten 1360 x 768] Automatischer Abgleich erfolgt. Taste INPUT INPUT AUTO/SET • Wahlen Sie ein Eingangssignal. AV Composite Video Component 1 HDTV, DVD Component 2 HDTV, DVD RGB 15-Pin D-Sub-Analogsignal HDMI/DVI Digitalsignal Quelle • Einheit, die das Signal der Fernbedienung empfangt IR-Empfanger 20 Auswahlen und Einstellen des Bildschirms OSD-Menu Symbol Funktionsbeschreibung BILD TON SPEZIELL ANZEIGE ZEIT Einstellen der Audiofunktion Einstellen der Helligkeit, des Kontrasts und der Farbstarke nach Wunsch Auswahl der Bildformateinstellungen Einstellen des Screen-Status entsprechend der Umgebung Einstellen der Zeitfunktion 21 Hinweis OSD (On-Screen-Display) Aufgrund der grafischen Darstellung konnen Sie den Screen-Status bequem uber die OSD- Funktion einstellen. Auswahlen und Einstellen des Bildschirms Einstellungen des OSD- (On Screen Display) Menus • Verwenden Sie die Fernbedienung, um Einstellungen im OSD-Menu vorzunehmen. Offnet das OSD- Menu. Bewegt Sie an die gewunschte Stelle. Bewegt Sie an die gewunschte Stelle. Wahlt ein Menusym bol. Wahlt ein Menusym bol. Stellt den Status ein. Speichert die Einstellung. Verlasst das OSD-Menu. (Typ A) (Typ B) 1 Drucken Sie die Taste MENU (Menu). Das OSD-Hauptmenu wird angezeigt. 2 Um auf eine Steuerung zuzugreifen, verwenden Sie die Tasten . 3 Wenn das gewunschte Symbol markiert ist, drucken Sie die Taste SET (Bestatigen). 4 Verwenden Sie die Tasten , um jeweils die gewunschte Stufe einzustellen. 5 Akzeptieren Sie die Anderungen uber die Taste SET (Bestatigen). 6 Verlassen Sie das OSD uber die Taste EXIT (Beenden). Automatische Bildeinstellung Sie mussen die Bildschirmanzeige justieren, wenn Sie das Produkt [Bei akt...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - M3201C-BA (3.83 mb)
Monitore - M3201C-BAF (3.83 mb)
Monitore - M3701C-BA (3.83 mb)
Monitore - M3701C-BAF (3.83 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien