Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung LG, modell M2762D

Hersteller: LG
Dateigröße: 5.51 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


(> S. 58) Kehrt zum vorherigen Programm zuruck. MENU ANLEITUNG Q. MENU TASTENFELD (nach oben/unten) OK ZURUCK . EXIT Wahlt ein Menu aus. Alle Bildschirmmenus ausblenden und zum TV-Bild zuruckkehren. (> S. 40) Offnet den Programmplaner. (> S. 61 bis 64) Gewunschten Schnellmenu-Eintrag auswahlen. (Format, Klare Stimme II, Bildmodus, Ton-Modus, Audio, Sleep Timer, Favoriten, USB-Gerat). (>S. 39) Ermoglicht die Navigation in den On-Screen-Menus unddie individuelle Anpassung der Systemeinstellungen. Bestatigt Ihre Auswahl oder zeigt den aktuellen Modus an. Mit Hilfe dieser Taste kann der Benutzer innerhalb einer interaktiven Anwendung, der Programmvorschau (EPG) oder einer anderen interaktiven Benutzerfunktion einen Schritt zuruckgehen. Hier werden die aktuellen Bildschirminformationen angezeigt. Alle Bildschirmmenus ausblenden und zum TV-Bild zuruckkehren Farbige Tasten Diese Tasten werden fur den Teletext (nur TELETEXT-Modelle) oder die Programmsortierung verwendet. 36 Regelt die Lautstarke. Zeigt die ausgewahlten Lieblingsprogramme an. (> S. 59) Markieren von Programmen im USB-Menu bzw. Aufheben der Markierung Bildformat andern. Ton ein- und ausschalten Wahlt ein Programm aus. Anzeige der auf dem Bildschirm angezeigtenInformationen auf der nachsten Seite fortsetzen. VOLUME AUF/AB FAV (MEINE) MARK RATIO MUTE Programm UP/DOWN SEITE UP/DOWN FERNSEHEN/ PROGRAMMAUSWAHL 1 TELETEXT TASTEN SUBTITLE Diese Tasten werden fur den Teletext verwendet. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Abschnitt „Teletext“. (> S. 130 bis 131) Speichert im Digitalmodus Ihre bevorzugten Untertitel. USB-Menu Steuerungs- Tasten Automatisch Konfig. USB-Menu (Foto- und Musik- oder Filmliste) Passt die Bildposition automatisch an und minimiert eventuelle Bildverzerrungen. Einlegen der Batterien 1 ¦¦Entfernen Sie den Deckel vom Batteriefach auf der Ruckseite, und legen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polaritat (+ zu +, - zu -). ¦¦Legen Sie zwei 1,5 V-AAA-Batterien ordnungsgema. ein (+ zu +, - zu -). Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte oder gebrauchte und neue Batterien. ¦¦Schlie.en Sie die Batterieklappe wieder. ¦¦Gehen Sie zum Herausnehmen der Batterien in umgekehrter Reihenfolge vor. 37 FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG FERNSEHEN/ PROGRAMMAUSWAHL 38 EINSCHALTEN DES FERNSEHGERATS --Wenn das Gerat eingeschaltet ist, stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfugung. 1 Schlie.en Sie zuerst ordnungsgema. das Netzkabel an. Das Fernsehgerat wechselt dann in den Standby-Modus. Drucken Sie zum Einschalten des Fernsehgerats aus dem Standby die Taste / I, INPUT oder P.. am Fernsehgerat oder eine der Tasten POWER, INPUT, P.. oder eine Zifferntaste auf der Fernbedienung. 2 Initialisierung der Einstellungen Wenn das OSD (On-Screen Display) nach dem Einschalten am Fernsehgerat angezeigt wird, konnen Sie folgende Einstellungen vornehmen: Sprache, Moduseinstellung, Land oder Passwort wahlen (wenn Frankreich als Land eingestellt ist) und Auto. Einstellung. Hinweis: a. Falls die ersten Einstellungen vorzeitig abgebrochen werden, kann das Menu Erste Einstellungen neu aufgerufen werden. b. Drucken Sie die Taste ZURUCK, um zum vorherigen OSD-Menubildschirm zuruckzukehren. c. In Landern ohne festgelegte Standards fur DTV-Sendungen konnen, je nach DTV-Sendungsumgebung, bestimmte DTV-Funktionen u. U. nicht genutzt werden. d. Der Modus „Private Nutzung“ eignet sich zum Fernsehen in privaten Haushalten und ist als Standardmodus fur diesen Fernseher voreingestellt. e. Der Modus „Demo im Geschaft“ dient zur Vorfuhrung des Gerates im Handel. Wenn ein Kunde die Bildeinstellungen andert, wird das Gerat im Modus „Demo im Geschaft“ nach einer bestimmten Zeit auf die werkseitigen Moduseinstellungen zuruckgesetzt. f. Der Modus (Private Nutzung, Demo im Geschaft) kann uber die Einstellung des Anzeigemodus im Optionsmenu geandert werden. g. Falls Frankreich als Land ausgewahlt wurde, lautet das Kennwort nicht ‘0’, ‘0’, ‘0’, ‘0’, sondern ‘1’, ‘2’, ‘3’, ‘4’. PROGRAMMAUSWAHL 1 Mit den Tasten P .. und den Zifferntasten konnen Sie zwischen den Programmen wechseln. LAUTSTARKEREGELUNG 1 Mit den Tasten + und - konnen Sie die Lautstarke anpassen. Wenn Sie den Ton ganz ausstellen mochten, drucken Sie die Taste MUTE. Wenn Sie den Ton wieder einschalten mochten, drucken Sie die Taste MUTE, + oder -. 2 FERNSEHEN/ PROGRAMMAUSWAHL 39 SCHNELLMENU Das OSD-Menu (=am Bildschirm angezeigtes Menu)Ihres Fernsehgerats konnte sich leicht von den Abbildungen in diesem Handbuch unterscheiden. Das Q.Menu (Schnellmenu) ermoglicht den schnellen Zugriff auf haufig verwendete Funktionen. . Format: Auswahl des gewunschten Bildformats. Als Zoom-Einstellungen konnen Sie im Format- Menu „14:9“, „Zoom“ und „Cinema Zoom“ wahlen. Nach der Einstellung des Zooms wird wieder das Q.Menu eingeblendet. . Klare Stimme II: Durch Filterung des menschlichen Klangbereichs aus den ubrigen Klangbereichen sind menschliche Stimmen deutlicher zu horen. .Bildmodus: Auswahl des gewunschten Bildmodus. . ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - M2762DP-PZ (5.51 mb)
Monitore - M2062DP-PZ (5.51 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien