Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell M2294D-PZ

Hersteller: LG
Dateigröße: 5.07 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfugbar: RGB[PC]. • Kontrast : 100 • Helligkeit : 50 • Scharfe : 50 • Farbe : 50 • Tint : 0 • Erweiterte Steuerung • Bild Zurucksetzen BILD Bew. OK D Anzeige R G 1400 x 1050 1680 x 1050 Auto Konfig. ANZEIGE Bew. Auflosung G Position Gro.e Taktrate Grundeinstellung Vorh.BACK 1 2 3 4 MENU OK OK Wahlen sie die option B BBI IIL LLD DD. Wahlen sie die option A AAN NNZ ZZE EEI IIG GGE EE. Wahlen sie die option A AAu uuf ffl llo oos ssu uun nng gg. Stellen Sie die gewunschte Auflosung ein. • Betatigen Sie die Taste MENU oder EXIT, um den Menubildschirm auszublenden. • Betatigen Sie die Taste BACK, um zum vorherigen Menubildschirm zuruckzukehren. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Automatische Anpassung (nur im modus RGB [PC ]) Automatische Einstellung der Bildlage und Verbesserung der Bildstabilitat. Sollte das Bild nach dieser Einstellung nicht storungsfrei angezeigt werden, handelt es sich nicht um einen Geratedefekt, es mussen jedoch weitere Einstellungen vorgenommen werden. A AAu uut tto oo- --K KKo oon nnf ffi iig ggu uur rri iie eer rre een nn Uber diese Funktion stellen Sie Bildposition, Clock und Phase automatisch ein. Das angezeigte Bild ist bei der automatischen Konfiguration fur einige Sekunden instabil. 1 11. .. O OOS SSD DD v vve eer rrw wwe een nnd dde een nn • Kontrast : 100 • Helligkeit : 50 • Scharfe : 50 • Farbe : 50 • Tint : 0 • Erweiterte Steuerung • Bild Zurucksetzen BILD Bew. OK D Anzeige R G Auswahlen Auto Konfig. G ANZEIGE Bew. Auflosung Position Gro.e Taktrate Grundeinstellung Vorh.BACK 1 2 3 MENU OK OK 4 OK Wahlen sie die option B BB I II L LL D DD . • Wenn die Bildposition auch jetzt nicht korrekt ist,starten Sie die automatische Anpassung erneut. Wahlen sie die option A AA N NN Z ZZ E EE I II G GG E EE . • Sollte das Bild nach der automatischen Einstellung im RGB (PC)-Modus weiter angepasst werden, konnen Bildlage, Gro.e und Wahlen sie die option A AA u uu t tt o oo Taktrate manuell eingestellt werden. C CC o oo n nn f ff i ii g gg . .. 5 OK Fuhren Sie die Option Wahlen Sie die Option Ja. A AAu uut tto oo K KKo oon nnf ffi iig gg. .. aus. 2 22. .. O OOK KK v vve eer rrw wwe een nnd dde een nn ( ((F FFe eer rrn nnb bbe eed ddi iie een nnu uun nng gg o ood dde eer rr S SSt tte eeu uue eer rru uun nng ggs sst tta aas sst tte ee) )) Diese Funktion ist nur bei RGB-Signalen moglich. 1 OK 2 OK Drucken Sie Auto Konfig. G GG OK auf OK. • Um die Einstellungen nicht automatisch vorzunehmen, drucken Sie nicht auf OK Drucken Sie Automatischer Abgleich erfolgt. A AAu uut tto oom mma aat tti iis ssc cch hhe eer rr A AAb bbg ggl lle eei iic cch hh e eer rrf ffo ool llg ggt tt auf OK. Stellen Sie die < < >> Autflosung auf 1680 x 1050 ein. < < >> • Betatigen Sie die Taste MENU oder EXIT, um den Menubildschirm auszublenden. • Betatigen Sie die Taste BACK, um zum vorherigen Menubildschirm zuruckzukehren. FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Richten Sie die Fernbedienung beim Drucken einer Taste auf den Fernbedienungssensor des Fernsehers. T TTy yyp pp A AA OK MENU EXIT GUIDE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Q.VIEWLIST TV INPUT D/A POWER VOL PR I/II MUTETEXT BACK FAV INFO i TV/RADIO * TTyypp BB POWER TV TV/PC INPUT 2 TV/RADIO I/II MUTE 3 Zahlentasten 0-9 LIST Q.VIEW 4 MENU EXIT INFO i GUIDE 1 (FERNSEHPROGRAMM) TASTENFELD (nach oben/ unten) OK 5 VOLUME (Lautstarke) + / BACK (ZURUCK) * FAV (MEINE) Programme + / 1 2 3 4 5 OK MENU EXIT GUIDE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Q.VIEWLIST TV/PC INPUT POWER VOL PR I/II MUTETEXT BACK FAV INFO i TV/RADIO * 1 2 3 4 5 Gerat ein-bzw. ausschalten. T TTy yyp pp A AA: Auswahl digitaler oder analoger TV-Modus. T TTy yyp pp B BB: Auswahl TV-oder PC-Modus. Gerat einschalten. Der Eingangsmodus fur Zusatzgerate wird nacheinander gewechselt.Gerat einschalten. Radio-oder Fernsehkanal auswahlen. Wahlt den Audioausgang aus.(Siehe Seite 60,61) Stellt den Ton Ein oder Aus. Wahlt ein Programm aus. Wahlt einen Menupunkt aus, der mit einer Zahl versehen ist. Zeigt die Programmtabelle an.(Siehe Seite 39) Kehrt zum vorherigen Programm zuruck. Wahlt ein Menu aus. (Siehe Seite 27) Alles Bildschirmmenus ausblenden. Hier werden die aktuellen Bildschirminformationen angezeigt. Zeigt das Fernsehprogramm an. (Siehe Seite 40-42) Ermoglicht die Navigation in den On-Screen-Menus und die individuelle Anpassung der Systemeinstellungen. Bestatigt Ihre Auswahl oder zeigt den aktuellen Modus an. Regelt die Lautstarke. Ermoglicht es dem Anwender in einer interaktiven Anwendung, im EPG oder in einer anderen Funktion mit Anwenderinteraktion, zum vorherigen Schritt zuruckzuwechseln. Keine Funktion Zeigt die ausgewahlten Lieblingsprogramme an. (Siehe Seite 33) Wahlt ein Programm aus. FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG T TTy yyp pp A AA 1 TELETEXT-Diese Tasten werden fur den Teletext verwendet. Tasten Weitere Informationen dazu erhal...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - M1994D-PZ (5.07 mb)
Monitore - M2094D-PZ (5.07 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien