Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell M2262D-WC

Hersteller: LG
Dateigröße: 6.01 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


ändern £ Datum ^ Zeitplan 4 Aufnahmeliste oder Schaltet den EPG aus. TV/R™ Wählt TV oder Radio aus. INFO © Detailinformationen ein/aus. 43 EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE - ELEKTRO- NISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS) Tastenfunktionen im Datumsänderungsmodus GRUN Schaltet den Datumseinstellungsmodus aus. ® ) Wechselt zum gewählten Datum. <( )> Wählt ein Datum aus. Schaltet den Datumseinstellungsmodus aus. EXIT GUIDE oder Schaltet den EPG aus. Programmführer ü 1 YLE TV1 6/ Mär. 2006 15:09 6/Mä (Mo) 14:00 15:00 O 1 YLE TV1 Keine Informati on15:00 to 2 YLE TV2 TV2: Farmen to 4 TV.. Keine Ini ormation to 5 YLE FST Keine Ini ormation ■ 6 CNN Keine Ini ormation to 8 YLE24 Tänään otsikoissa ® Datum ändern ® Datum beenden Tastenfunktionen bei Anzeige der erweiterten Beschreibung Text nach oben/unten. -ri _ Aufrufen des Einstellungsmodus für eine GELB Timer-Aufnahme/Erinnerung INFO © (^) Detailinformationen ein/aus. oder EXT Schaltet den EPG aus. Information & 1 BSC QNf 6/ Mär. 2006 15:09 Ra World Tourins Car Championship 6/ Mär. 2006 — mb 15$ Fia [iarpi;r Miss Gotti's Haunted hmse/Cfy if Tie Jump; Hiss Gotas Haunted iiouse/Cry ofThe SnavplMissGctto's Haisted houBe/CtyofThe Swamp; MissGoatsKaunMhsuss/Cryof He Swamp; Miss Gitto's Haunted house/Cry ol It Swamp; Miss Goa's Haunted touse/ Cry (fits Swamp; Miss Mo's Haunted hoise/Ciy of lie Swamp; Miss Gutto's BsuiSd INFO©Info. beenden ® Programación 44 EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE - ELEKTRO- NISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS) Tastenfunktionen im Aufnahme-/Erinnerungsmodus Es kann eine Start- oder Endzeit für eine Aufnahme festgelegt werden, zusammen mit einer Erinnerung für die Startzeit, wobei die Endzeit grau unterlegt wird. - Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn über ein SCART-Kabel an den DTV-OUT(AV2)-Anschluss ein Aufnahmegerät angeschlossen ist, das die Aufnahme über ein Steuersignal auf Pin 8 des SCART-Kabels initiiert. Wechselt in den Fernsehprogrammmodus oder den Timer-Listenmodus. Speichert „Timer Record/Remind" (TimerAufnahme/Erinnerung). Wählen Sie Typ, Programm, Datum oder Start-/Endzeit. Funktionseinstellung. Zeitplan Typ Programm 6/ Mär. 2006 15:09 Datum Startuhrzeit Enduhrzeit Aufnahme 6CNN 10 Mär.. 17 : 00 17 : 30 E Tastenfunktionen während der Programmierung Falls Die eine Liste mit Programmierungen erstellt haben, wird eine programmierte Sendung zur eingegebenen Zeit angezeigt, selbst wenn Sie gerade eine andere Sendung anschauen. Gelb j Einstellungsmodus zum Hinzufügen einer neuen manuellen Timer-Aufnahme. (gRUN} Programmierungsmodus aufrufen. RO^ Löschen Sie das ausgewählte Objekt. Wechselt in den Fernsehprogrammmodus. Programmierungen auswählen. Aufnahmeliste ^ DTV 20 Bloomberg 11:05-11:50 • Aufnahme 6/ Mär. 2006 12:0 Titel Zeit Datum Programm • Battlestar Galactica 23:15 6/ Mär. DTV 06 BBC ONE © Criminal Minds 12:45 6/ Mär. DTV 11 Discovery '' Grey's Anaotmy 2 11:05 DTV 20 Bloom berg • 2007 Europe Football 15:08 6/ Mär. DTV 43 Cartoon... © Friends 13:30 6/ Mär. DTV 13 NBC © C.S.I. MAIAMI 21:00 6/ Mär. DTV 42 ESPN Löschen Neu 45 BILDSTEUERUNG BILDGRÖSSE (SEITENVERHÄLTNIS) 16:9, Nur suchen, Original, 4:3, 14:9 und Zoom, Kino-Zoom, Volle Breite. Wenn über einen längeren Zeitraum ein stehendes Bild am Bildschirm angezeigt wird, kann sich dieses Bild auf dem Bildschirm einbrennen und sichtbar bleiben. Sie können den vergrößerten Bildausschnitt über die Tasten ▲ E anpassen. Diese Funktion ist für folgende Signale verfügbar. Q. MENU /s /'tt-'s Wählen sie die option Format. Wählen Sie das gewünschte Bildformat aus. • Die Option Bildformat kann auch im Menü BILD eingestellt werden. • Wählen Sie im Menü Seitenverhältnis für die Zoom-Einstellung entweder 1 4:9, Zoom und Kino Zoom. Nach der Einstellung des Zooms wird das Q.Menu eingeblendet. • 16:9 (Breitformat) Genießen Sie das Kinoformat (bei Filmen im Bildformat 16:9) oder bei normalen TV-Programmen den 16:9-Modus. Dabei ist die 16:9-Bildschirmansicht mit der 4:3-Ansicht identisch, jedoch wird der Ausschnitt rechts und links vergrößert, so dass der 16:9-Bildschirm ganz ausgefüllt ist. 4:3 TDieses Bildformat entspricht dem “normalen” Fernsehbild mit einem Seitenverhältnis von 4:3. 46 BILDSTEUERUNG • Auto Wenn Ihr Fernsehgerät ein Breitbild-Signal empfängt, wird es autom-tisch an das Bildformat angepasst, das gesendet werden soll. • 14:9 Genießen Sie bei Filmen im Bildformat 14:9 oder bei normalen TV-programmen den 14:9 Modus. Der 14:9-Bildschirm zeigt den gleichen Bildschirmausschnitt, jedoch wird der 4:3-Bildschirm oben und unten sowie rechts und links vergrößert, so dass der 14:9-Bildschirm ganz ausgefüllt ist. • Zoom Durch folgende Auswahl wird das Bild ohne jegliche Veränderung gezeigt, wobei der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird. Das Bild wird jedoch oben und unten abgeschnitten. Kino-Zoom Wählen Sie die Option Kino-Zoom1, um das Bild horizontal zu strecken und vertik...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - M1962D-PC (6.01 mb)
Monitore - M1962D-WC (6.01 mb)
Monitore - M2262D-PC (6.01 mb)
Monitore - M2262D-PZ (6.01 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien