Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.4 ( )

Anleitung LG, modell D2542P-PN

Hersteller: LG
Dateigröße: 1.8 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Alternativ konnen Sie den Treiber von unserer Website herunterladen: lg.com. yyPrufen Sie, ob die Grafikkarte die Plug & Play-Funktion unterstutzt. FEHLERBEHEBUNG IM 3D-MODUS 18 DEUTSCH DEU FEHLERBEHEBUNG IM 3D-MODUS Bei ausgeschaltetem Monitor ist eine olartige Verwirbelung auf dem Bildschirm zu sehen. yyDies wird durch den Einfall von externem Licht in die Luftschicht zwischen der LCD-Oberflache und dem 3D-Filter verursacht. Das Muster wird so gut wie unsichtbar, wenn Sie den Monitor wieder einschalten. 3D-Bilder werden nicht richtig angezeigt. Wenn Sie die mit dem Monitor bereitgestellte Brille nicht verwenden yyBeim Ansehen von 3D-Bildern mit diesem Monitor mussen Sie unbedingt die mit dem Monitor mitgelieferte Brille verwenden. Die Brille ist so konzipiert, dass sie optisch fur den 3D-Filter auf der Bildschirmoberflache kompensiert. Wenn Sie eine Brille von einem Drittanbieter tragen, sehen Sie die 3D-Bilder moglicherweise nicht richtig. Wenn Sie 3D-Bilder au.erhalb des optimalen Betrachtungswinkels oder dem optimalen Betrachtungsabstand ansehen yyDer optimale Betrachtungswinkel fur den Monitor liegt bei 12° in vertikaler Richtung und bei 80° in horizontaler Richtung. Der optimale Betrachtungsabstand liegt zwischen 50 cm und 90 cm vom Bildschirm entfernt. Wenn Sie 3D-Bilder au.erhalb des optimalen Betrachtungswinkels oder Betrachtungsabstands ansehen, scheinen sich die Bilder moglicherweise zu uberlappen oder werden nicht richtig in 3D dargestellt. Wenn Sie die Auflosung nicht eingestellt haben yyLegen Sie die Auflosung des Monitors in den Anzeigeeinstellungen auf den Maximalwert fest (1920 x 1080 @ 60 Hz). Die 3D-Software funktioniert u. U. nicht ordnungsgema., wenn die Auflosung nicht auf den Maximalwert festgelegt wurde. Wenn die Bilder, die Ihr linkes und rechtes Auge sehen, verdreht sind yyDie Streifenbilder in den ungeraden Zeilen sind die Bilder, die Ihr rechtes Auge auf dem Monitor sieht. Wenn Sie nur die Streifenbilder und keine 3D-Bilder sehen, legen Sie fest, dass die Bilder fur Ihr rechtes Auge in den ungeraden Zeilen angezeigt werden sollen. Andern Sie dazu die Player- oder Anzeigeoption fur die 3D-Software. Ich kann nur 2D-, aber keine 3D- Bilder anzeigen. yyDieser Monitor verfugt uber einen 2D- und einen 3D-Modus. Wenn ein Video in 3D aufgenommen wurde, konnen Sie es in 3D ansehen. Wenn Sie versuchen, 2D-Bilder in 3D anzusehen, werden sie moglicherweise nicht richtig angezeigt, oder die Bildqualitat ist schlecht. Wenn „TriDef 3D“ nicht richtig funktioniert yyMinimale Systemanforderungen zum Ausfuhren von „TriDef 3D“ auf einem PC: »»Intel® Core 2 Duo oder AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core-CPU oder besser »»1 GB RAM »»NVIDIA® GeForce® 8600 GT oder ATI X1650 XT »»500 MB verfugbarer Festplattenspeicher »»Windows® XP (SP2) (nur 32-Bit), Windows® Vista (nur 32-Bit) oder Windows ® 7 (32- oder 64-Bit) »»Mit DirectX 9.0c kompatible Grafikkarte »»Internetverbindung »»DVD-ROM-Laufwerk »»Netzwerkkarte »»DirectX 9.0c TECHNISCHE DATEN 19 DEUTSCH DEU TECHNISCHE DATEN D2242P Display Bildschirmtyp 54,6 cm (21,5 Zoll) TFT LCD-Flachbildschirm mit Aktiv-Matrix Antiblendbeschichtung Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 54,6 cm Pixelabstand 0,248 mm x 0,248 mm (Pixelabstand) Sync-Eingang Horizontale Frequenz 30 kHz bis 83 kHz (automatisch) Vertikale Frequenz 56 Hz bis 75 Hz (D-SUB, DVI-D) 56 Hz bis 61 Hz (HDMI) Eingangsformat Separat Sync. Digital Videoeingang Signaleingang 15-poliger D-SUB-Anschluss/DVI-D-Anschluss (Digital) HDMI-Anschluss Eingangsformat RGB Analog (0,7 Vp-p/75 Ohm), digital Losung Max. D-SUB (Analog): 1920 x 1080 @ 60 Hz DVI/HDMI (Digital): 1920 x 1080 @ 60 Hz Empfohlen VESA 1920 x 1080 @ 60 Hz Plug & Play DDC 2B (Analog, Digital, HDMI) Stromverbrauch Eingeschaltet: ca. 34 W. (typ.) Ruhemodus . 0,5 W Ausgeschaltet . 0,5 W Netzeingang 100-240 V~, 50/60 Hz, 1,0 A Abmessungen (Breite x Hohe x Tiefe) Mit Fu. 50,9 cm x 38,8 cm x 16,6 cm Ohne Fu. 50,9 cm x 32,2 cm x 5,8 cm Gewicht 3,0 kg Neigungsbereich -5 ° bis 15 ° Umgebungs- bedingungen Temperatur im Betrieb Luftfeuchtigkeit im Betrieb 10 °C bis 35 °C 20 % bis 80 % Temperatur bei Lagerung Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 10 °C bis 60 °C 5 % bis 90 % ohne Kondensation Standfu.sockel Angebracht ( ), Entfernt (O) Stromkabel Wandsteckdose Die oben aufgefuhrten Spezifikationen konnen sich aus Grunden der Funktionsverbesserung ohne Vorankundigung andern. 20 TECHNISCHE DATEN DEUTSCH DEU TECHNISCHE DATEN D2542P Display Bildschirmtyp 63,4 cm (25 Zoll) TFT LCD-Flachbildschirm mit Aktiv-Matrix Antiblendbeschichtung Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 63,4 cm Pixelabstand 0,288 mm x 0,288 mm (Pixelabstand) Sync-Eingang Horizontale Frequenz 30 kHz bis 83 kHz (automatisch) Vertikale Frequenz 56 Hz bis 75 Hz (D-SUB, DVI-D) 56 Hz bis 61 Hz (HDMI) Eingangsformat Separat Sync. Digital Videoeingang Signaleingang 15-poliger D-SUB-Anschluss/DVI-D-Anschluss (Digital) HDMI-Anschluss Eingangsformat RGB Analog (0,7 Vp-p/75 Ohm), digital Losung Max. D-SUB (Analog): 1...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - D2242P-PN (1.8 mb)
Monitore - D2542P (1.8 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien