Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Samsung, modell 920XT

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - 920XT (3.84 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Die Citrix-Programmumgebung ist ein Programm, das diese ICA-Verbindungen verwaltet. Um die Citrix- Programmumgebung zu starten, wahlen Sie Start > Programme > Citrix > MetaFrame Access Clients > Programmumgebung, oder doppelklicken Sie auf das Symbol fur die Citrix-Programmumgebung. So konfigurieren Sie die Citrix-Programmumgebung: 1. Wahlen Sie die Art der Verbindung aus, die erstellt werden soll. 2. Geben Sie den Verbindungsnamen und den Servernamen (IP Adresse oder DNS-Namen) ein. 3. Konfigurieren Sie den Komprimierungsgrad fur die zu sendenden und zu empfangenden Daten, sowie den Grad der Zuverlassigkeit fur Sitzungen. 4. Zum automatischen Anmelden am Server geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und Ihre Domane ein. Wenn Sie die Angaben an dieser Stelle nicht eingeben, werden Sie bei jedem Versuch, eine Serververbindung aufzubauen, zur Eingabe aufgefordert. 5. Sie konnen die Farbe und Gro.e des angezeigten Fensters festlegen. 6. Sobald eine Verbindung zustande kommt, erscheint der Desktop des Servers auf dem Client. In diesem Schritt konnen Sie eine Anwendung automatisch ausfuhren lassen. 7. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Erstellung der neuen Verbindung abzuschlie.en. Weitere Informationen zum ICA-Clientprogramm finden Sie auf der Citrix Website. Die Remotedesktop-Verbindung Sie konnen einen laufenden Terminal-Server oder einen anderen Computer (Windows 95 oder hoher) uber eine Remotedesktop-Verbindung steuern. Remotedesktop -Auf dem betreffenden Computer muss Windows XP Professional oder Windows 2000/2003 Server installiert sein, um die Remote-Steuerung zu ermoglichen. Dieser Computer wird als „Host“ bezeichnet. -Auf dem Remotecomputer, muss ein hoheres Betriebssystem als Windows 95 ausgefuhrt werden. Dieser Computer wird als „Client“ bezeichnet. Auf dem Client muss die Clientsoftware fur die Remotedesktop-Verbindung installiert sein. -Au.erdem muss eine Internetverbindung bestehen. Breitbandinternetverbindungen gewahrleisten hohe Leistung. Da das Remotedesktop nur einen Mindestsatz an Daten sendet, einschlie.lich der Anzeigedaten und Tastaturdaten, um den Host remote zu steuern, ist jedoch keine Breitbandverbindung erforderlich. Sie konnen Remotedesktop auch uber Internetverbindungen mit niedriger Bandbreite ausfuhren. Solange das Remotedesktop auf Windows XP Professional ausgefuhrt wird, haben Sie keinen Zugriff auf das Betriebssystem des lokalen Computers. So aktivieren Sie Ihren Computer als Host Aktivieren Sie zunachst die Remotedesktopfunktion, um die Steuerung von einem anderen Computer aus zu ermoglichen. Sie mussen als Administrator oder Mitglied der Administratorgruppe angemeldet sein, um den Remotedesktop auf Ihrem Computer aktivieren zu konnen. Gehen Sie folgenderma.en vor: -Offnen Sie in der Systemsteuerung den Systemordner. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, klicken Sie Systemsteuerung und dann mit Doppelklick auf das Symbol System. -Wahlen Sie auf der Registerkarte „Remote“ das Kontrollkastchen „Benutzern erlauben, eine Remotedeskverbindung herzustellen“. -Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Rechte fur das Herstellen einer Remoteverbindung zum lokalen Computer haben, und klicken Sie anzuschlie.end auf OK. -Lassen Sie Ihren Computer bei bestehender Internetverbindung zum Netzwerk des Client laufen. Starten Sie die Remotedesktop-Sitzung auf dem Client. Sobald Sie Ihrem Host-Computer ermoglicht haben, Remote-Verbindungen zuzulassen und die Clientsoftware auf einem Windows-basierten Clientcomputer installiert haben, konnen Sie die erste Remotedesktop-Sitzung einleiten. Zunachst mussen Sie eine VPN- oder RAS-Verbindung vom Clientcomputer zum Host-Computer herstellen. Gehen Sie folgenderma.en vor, um eine neue Remotedeskverbindung herzustellen. 1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programme, und klicken Sie anschlie.end auf Remotedesk. Oder gehen Sie mit Doppelklick auf das Symbol Remotedesk. Das Fenster Remotedesk offnet sich. Geben Sie den Namen des Host-Computers ein. 2. Sie konnen die Einstellungen durch Klicken der Schaltflache Optionen einzeln konfigurieren. 3. Optionen - Allgemein: Geben Sie die Anmeldeinformation ein, um die Verbindung zum Host-Computer herzustellen. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort fur das automatische Anmelden beim Host ein. - Anzeige: Die Remotedesktop-Verbindung sendet und empfangt komprimierte Bildschirmdaten. Wenn Sie eine hohe Auflosung und Farbqualitat wahlen, kann dies die Geschwindigkeit beeintrachtigen. - Lokale Ressource: Geben Sie an, ob die Festplatten und Ports verwendet werden sollen. - Programme: Geben Sie an, ob bei bestehender Verbindung das Desktop angezeigt oder ob eine Anwendung ausgefuhrt werden soll. Die Standardeinstellung ist „Desktop“. - Erfahrung: Wahlen Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit und die gemeinsam genutzten Umgebungsoptionen. 4. Klicken Sie auf Verbinden. Das Anmeldungsdialogfeld erscheint. 5. Geben Sie im Dialogfeld „Bei Windows anmelden" Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwo...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - 720XT (4.03 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien