Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell 795DF

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 3.48 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - 795DF (5.52 mb)en
Monitore - 795DF (2.54 mb)en
Monitore - 795DF (1.4 mb)ende
Monitore - 795DF (1.78 mb)ruen

Anleitung Zusammenfassung


2. Uberprufen Sie, ob der Computer beim Booten mehr als drei Pieptone verlauten la.t. (Wenn ja, fordern Sie technische Unterstutzung fur die Hauptplatine des Computers an.) 3. Wenn Sie eine neue Videokarte installiert haben oder wenn Sie den PC zusammengebaut haben, uberprufen Sie, ob Sie den Adapter-(Video)-Treiber und den Monitortreiber installiert haben. 4. Uberprufen Sie, ob die Abtastfrequenz des Bildschirms auf 75Hz oder 85Hz eingestellt ist. (Gehen Sie nicht uber 60Hz, wenn Sie die maximale Auflosung verwenden.) 5. Wenn Sie Probleme damit haben, den Adapter-(Video)-Treiber zu installieren, booten Sie den Computer im abgesicherten Modus, entfernen Sie den Anzeige-Adapter bei "Systemsteuerung, System, Gerate-Administrator" und dann booten Sie den Computer neu, um den Adapter-(Video)-Treiber erneut zu installieren. Hinweis:Wenn die Probleme wiederholt auftreten, wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum. Deutsch > Hauptseite > Storungssuche > Fragen und Antworten Checkliste Fragen und Antworten Selbsttestfunktion FragAntwortWie kann ich die Frequenz verandern? Die Frequenz kann durch Rekonfiguration der Videokarte verandert werden. Beachten Sie, da. Videokartenunterstutzung je nach Version des benutzten Treibers unterschiedlich sein kann. (Entnehmen Sie Einzelheiten dazu dem Computer- oder Videokartenhandbuch.) Wie kann ich die Auflosung einstellen? Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Auflosung in der Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen ein. * Erfragen Sie Einzelheiten beim Videokartenhersteller. Wie kann ich die Energiesparfunktion einstellen? Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Funktion beim BIOS-SETUP des Computers oder Bildschirmschoners ein. (Konsultieren Sie das Windows/Computerhandbuch) Der Monitor gibt Gerausche von sich, wenn er eingeschaltet wird. Dies ist normal, da leichte Gerausche durch die Interaktion von Metallgehause und Elektromagnet, die zur Blockierung elektromagnetischer Wellen eingebaut sind, erzeugt werden konnen. Wie kann ich das au.ere Gehause/dieBildrohre reinigen? Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie den Monitor sodann mit einem weichen Tuch, entweder mit einer Reinigungslosung oder klarem Wasser. Hinterlassen Sie keine Reinigungsmittelruckstande und zerkratzen Sie das Gehause nicht. Passen Sie auf, da. kein Wasser in den Monitor gerat. Checkliste Fragen und Antworten Selbsttestfunktion FragAntwortWie kann ich die Frequenz verandern? Die Frequenz kann durch Rekonfiguration der Videokarte verandert werden. Beachten Sie, da. Videokartenunterstutzung je nach Version des benutzten Treibers unterschiedlich sein kann. (Entnehmen Sie Einzelheiten dazu dem Computer- oder Videokartenhandbuch.) Wie kann ich die Auflosung einstellen? Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Auflosung in der Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen ein. * Erfragen Sie Einzelheiten beim Videokartenhersteller. Wie kann ich die Energiesparfunktion einstellen? Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Funktion beim BIOS-SETUP des Computers oder Bildschirmschoners ein. (Konsultieren Sie das Windows/Computerhandbuch) Der Monitor gibt Gerausche von sich, wenn er eingeschaltet wird. Dies ist normal, da leichte Gerausche durch die Interaktion von Metallgehause und Elektromagnet, die zur Blockierung elektromagnetischer Wellen eingebaut sind, erzeugt werden konnen. Wie kann ich das au.ere Gehause/dieBildrohre reinigen? Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie den Monitor sodann mit einem weichen Tuch, entweder mit einer Reinigungslosung oder klarem Wasser. Hinterlassen Sie keine Reinigungsmittelruckstande und zerkratzen Sie das Gehause nicht. Passen Sie auf, da. kein Wasser in den Monitor gerat. Modellbezeichnung SyncMaster 797DF Allgemeine Energiesparfunktion Voreingestellte Anzeigemodi Allgemeine Bildrohre Type 17"(43cm) DynaFlat (40,6cm sichtbar) Auslenkungswinkel 90 ° Lochmaskenabstand 0,20mm (Horizontal) Bildschirmtyp Drei-Farben Phosphor Punktur Trio aus Aluminium mit schwarzem Matrix. Anti-Kuppel invar Schattenmaske. Multi-Beschichtung mit Anti-Statik. Maximale Auflosung 1600 x 1200@76Hz Aktive Anzeige Horizontal 312 ± 4 mm Vertikal 234 ± 4 mm Synchronisierung Horizontal 30 ~ 96 kHz Vertikal 50 ~ 160 Hz Eingabe Signal Definition Video Signal RGB, Analog 0,7 Vpp positiv bei 75 ohm Sync Signal H-V sync separat, TTL Stufe, positiv oder negativ Anzeigefarbe Unbegrenzt Maximaler Pixeltakt 250 MHz Spannungsversorgung 90 ~ 264 VAC rms, 60/50 Hz ± 3 Hz Stromverbrauch Unter 90W Abmessungen (B x T x H) 401 x 410 x 378 mm (mit Einstellung) Gewicht 14,3 kg Okologisch Berucksichtigung Arbeitstemperatur bei 32°F ~ 104°F(0°C ~ 40°C) Feuchtigkeit 10% - 80%, nicht kondensiert Lagertemperatur bei -4°F ~113°F (-20°C ~ 45°C) Feuchtigkeit 5% - 95%, nicht kondensiert Plug und Play-Kompatibilitat Dieser Monitor kann mit jedem Plug & Play-kompatiblen System installiert werden. Die Interaktion von Monitor und Computersystemen bietet die besten Betriebsbedingungen und Monitoreinstel...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - 591S (3.48 mb)
Monitore - 591V (3.48 mb)
Monitore - 59E (3.48 mb)
Monitore - 783DF (3.48 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien