Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Samsung, modell 943BM

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.11 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - 943BM (4.25 mb)en
Monitore - 943BM (2.76 mb)en
Monitore - 943BM (2.86 mb)de
Monitore - 943BM (2.93 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


• Sitzen Sie mit geradem Rucken. • Halten Sie einen Abstand von 45 – 50 cm zwischen dem Monitor und Ihren Augen. Die optimale Blickrichtung auf den Monitor ist etwas von oben und direkt von vorne. • Der Monitor sollte um 10 – 20 Grad nach oben geneigt sein. Stellen Sie den Monitor so ein, dass sich die Oberkante des Monitors etwas unterhalb der Augenhohe befindet. • Stellen Sie den Monitor so ein, dass kein Licht auf dem Bildschirm reflektiert wird. Die Oberarme sollten gerade herunterhangen und. • die Unterarme sollten eine gerade Linie mit den Handrucken bilden. • Die Ellbogen sollten dabei in einem Winkel von 90 Grad gehalten werden. • Die Knie sollten einem Winkel von mehr als 90 Grad aufweisen. Stellen Sie die Fu.e ganz auf dem Boden ab. Die Arme sollten nicht oberhalb des Herzes gehalten werden. 7 Einfuhrung Lieferumfang Hinweis Vergewissern Sie sich, dass im Lieferumfang des Monitors folgende Komponenten enthalten sind: Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienstzentrum in Verbindung. Optionale Komponenten erhalten Sie bei einem Handler. Auspacken Typ 1 Monitor und Einfacher Standfu. Hinweis Die MagicRotation-Software kann nicht angeboten werden, da der einfache Standfu. die Kippfunktion nicht unterstutzt. Typ 2 Monitor und HAS-Standfu. Bedienungsanleitungen 8 Einfuhrung Kabel D-Sub-Kabel Netzkabel DVI-Kabel (optional) Audiokabel Der Monitor Anfangliche Einstellungen Wahlen Sie mit den Pfeiltasten nach oben und unten die gewunschte Sprache aus. Die angezeigten Inhalte werden nach 40 Sekunden ausgeblendet. Schalten Sie das Gerat mit der Netztaste aus und wieder ein. Dann wird es wieder angezeigt. Es kann hochstens dreimal angezeigt werden. Stellen Sie die Auflosung des PCs ein, ehe diese Hochst zahl erreicht ist. Hinweis Die auf dem Bildschirm angezeigte Auflosung ist die fur dieses Gerat optimale. Stellen Sie die Auflosung Ihres PCs auf die fur dieses Gerat optimale ein. 9 Einfuhrung Vorderseite Taste MENU [MENU/ ] Hiermit konnen Sie das Bildschirmmenu offnen und schlie.en. Hiermit konnen Sie das OSD-Menu auch beenden oder zum vorherigen Menu zuruckkehren. Benutzed. Taste[] Sie konnen die Funktionszuweisung der Taste Benutzerdef. entsprechend Ihren Wunschen anpassen. Hinweis Sie konnen die benutzerdefinierte Taste mit einer bestimmten Funktion belegen. Verwenden Sie hierfur Einstellungen > Benutzed. Taste. Taste Lautstarke [ Wenn das Bildschirmmenu nicht angezeigt wird, konnen Sie uber diese Taste die Lautstarke regulieren. Tasten Einst. [ ] Mit diesen Tasten konnen Sie Menueintrage einstellen. Taste Eingabe [ ] / SOURCE Aktiviert einen hervorgehobenen Menueintrag. Drucken Sie die Taste ' /SOURCE'. Anschlie.end wird bei deaktiviertem Bildschirmmenu das Videosignal ausgewahlt. (Wenn die Taste /SOURCE gedruckt wird, um den Modus des Eingangssignals zu andern, wird oben links auf dem Bildschirm eine Meldung mit einer Angabe des aktuellen Modus (analoges oder digitales Eingangssignal) angezeigt.) 10 Einfuhrung Hinweis Wenn Sie den digitalen Modus wahlen, mussen Sie Ihren Monitor mit dem DVI- Kabel an den DVI-Anschluss der Grafikkarte anschlie.en. >> Hier klicken, um einen animierten Clip anzuzeigen Taste AUTO Verwenden Sie diese Taste, um die automatische Einstellung durchzufuhren. >> Hier klicken, um einen animierten Clip anzuzeigen Netztaste [ ] Verwenden Sie diese Taste, um den Monitor ein- oder auszuschalten. Stromversorgungsanzeige Diese LED leuchtet bei normalem Betrieb blau und blinkt einmal, wenn die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gespeichert werden. Hinweis Informationen zu Stromsparfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung unter PowerSaver. Wenn Sie den Monitor nicht verwenden oder ihn lange Zeit unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie ihn aus. [ ] Kopfhoreranschluss Lautsprecher Sie ermoglichen Tonausgabe, indem Sie die Soundkarte des Computers an den Monitor anschlie.en. Ruckseite Hinweis Die Konfiguration an der Ruckseite des Monitors kann je nach Modell unterschiedlich sein. Einfacher Standfu. HAS-Standfu. POWER-Anschluss 11 Einfuhrung Schlie.en Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors an. AUDIO IN Schlie.en Sie das Audiokabel des Monitors an den Audioanschluss auf der Ruckseite Ihres Computers an. DVI IN-Anschluss Schlie.en Sie das DVI-Kabel an den DVI IN-Anschluss auf der Ruckseite Ihres Monitors an. RGB IN-Anschluss Schlie.en Sie das D-Sub-Kabel an den 15-poligen RGB IN-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors an. Kensington-Schloss Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in offentlichen Bereichen. (Das Schloss muss separat erworben werden.) Informationen zur Verwendungsweise des Schlosses erhalten Sie uber den Handler, bei dem Sie das Schloss erworben haben. Hinweis Weitere Informationen zu Kabelanschlussen finden Sie unter Verbindungskabel. Kabelhaltering • Fixieren Sie die Kabel mit dem Haltering (siehe Abbildung). 12 Anschlusse Verbindungskabel Schlie.en Si...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - 743BM (4.11 mb)
Monitore - 940UX (4.11 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien