Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Samsung, modell 510N

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.21 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - 510N (3.59 mb)en
Monitore - 510N (3.61 mb)ende
Monitore - 510N (2.56 mb)en
Monitore - 510N (6.01 mb)ruen

Anleitung Zusammenfassung


• Wenn eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint oder wenn der Bildschirm wei. wird, bedeutet dies, da. der Monitor in betriebsfahigem Zustand ist. • Uberprufen Sie in diesem Fall, ob das Problem beim Computer liegt. SyncMaster 510N / 710N / 910N / 512N / 712N / 912N / 913N / 515V / 915V Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, versuchen Sie, das Problem anhand der Informationen in diesem Abschnitt selbst zu beheben. Sollten Sie Unterstutzung benotigen, rufen Sie bitte die Telefonnummer auf der Garantiekarte oder die Telefonnummer im Auskunftsteil an oder setzen Sie sich mit Ihrem Handler in Verbindung. Symptom Checkliste Losusng Kein Bild. Ich kann den Monitor nicht einschalten. Ist das Netzkabel richtig angeschlossen? Ist auf dem Bildschirm "Signalkabel berprfen" zu sehen? Wenn das Gerat eingeschaltet ist, booten Sie den Computer erneut, um das zuerst erscheinende Bild (den Login- Bildschirm) zu sehen. Ist auf dem Bildschirm "ungeeign. Modus. Empfohlener Modus 1280 x 1024 60Hz" zu sehen? Uberprufen Sie die Netzkabelverbindung und Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, ob der Computer richtig angeschlossen ist. Wenn das erste Bild (der Login- Bildschirm) erscheint, booten Sie den Computer im geeigneten Modus (dem abgesicherten Modus fur Windows ME/2000/XP) und andern Sie dann die Frequenz der Videokarte. (Orientieren Sie sich an den voreingestellten Anzeigemodi.) Hinweis: Wenn das erste Bild (der Login- Bildschirm) nicht erscheint, wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum oder Ihren Handler. Diese Meldung erscheint, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflosung und Frequenz ubersteigt. Stellen Sie die dem Monitor angemessene maximale Auflosung und Frequenz ein. Wenn die Anzeige SXGA oder 75 Hz uberschreitet, wird die Meldung "ungeeign. Modus. Empfohlener Modus 1280 x 1024 60Hz" angezeigt. Wenn die Anzeige 85 Hz uberschreitet, funktioniert der Bildschirm zwar ordnungsgema., aber die Meldung "ungeeign. Modus. Empfohlener Modus 1280 x 1024 60Hz" erscheint eine Minute lang und wird dann ausgeblendet. Bitte wechseln Sie in dieser einen Minute zum empfohlenen Modus. Die Farben auf dem Bildschirm sind merkwurdig oder nur schwarz und wei.. Der Bildschirm ist plotzlich unausgewogen geworden. Der Bildschirm ist unscharf oder die Bildschirmanzeige kann nicht eingestellt werden. Die LED blinkt auf, aber es ist kein Bild auf dem Bildschirm. Auf dem Bildschirm werden nur 16 Farben gezeigt. Die Bildschirmfarben haben sich nach Anderung der Videokarte geandert. Es gibt die folgende Meldung: "Unbekannter Monitor, Plug & Play (VESA DDC)-Monitor gefunden". Es ist kein Bild auf dem Bildschirm. Zeigt der Bildschirm nur eine Farbe, als ob man durch Cellophanpapier auf den Bildschirm sieht? Sind die Farben auf dem Bildschirm nach der Benutzung eines Programms oder aufgrund eines Zusammensto.es zwischen Anwendungen merkwurdig geworden? Wurde die Videokarte richtig eingestellt? Haben Sie die Videokarte oder den Treiber geandert? Haben Sie die Auflosung oder Frequenz des Monitors eingestellt? (Die Meldung wird nochmals angezeigt, wenn das System neu gebootet wird.) Der Monitor befindet sich im Energiesparmodus. Drucken Sie eine Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um den Monitor zu aktivieren und das Bild auf dem Bildschirm wiederherzustellen. Wenn der Monitor nicht reagiert, aktivieren Sie die Quellenumwandlungsfunktion auf der Vorderseite des Monitors oder versuchen Sie es mit einer Mausbewegung oder drucken Sie noch einmal eine Taste auf der Tastatur. Uberprufen Sie die Signalkabelverbindung. Vergewissern Sie sich, da. die Videokarte vollstandig in ihren Schlitz eingefuhrt ist. Booten Sie den Computer neu. Stellen Sie die Videokarte anhand des Videokartenhandbuchs ein. Stellen Sie Position und Gro.e anhand der Bildschirmanzeige ein. Stellen Sie die Auflosung und Frequenz der Videokarte ein. (Orientieren Sie sich an den voreingestellten Anzeigemodi.) Der Bildschirm kann aufgrund des Videokartensignalzyklusses unausgewogen sein. Stellen Sie die Position anhand der Bildschirmanzeige neu ein. Haben Sie die Auflosung oder Frequenz des Monitors eingestellt? Ist die Frequenz richtig eingestellt, wenn Sie den Anzeigemodus im Menu uberprufen? Wurden die Windows-Farben richtig eingestellt? Wurde die Videokarte richtig eingestellt? Haben Sie den Monitortreiber installiert? Konsultieren Sie das Videokartenhandbuch, um zu sehen, ob die Plug & Play Stellen Sie die Auflosung und Frequenz der Videokarte ein. (Orientieren Sie sich an den voreingestellten Anzeigemodi.) Stellen Sie die Frequenz anhand des Videokartenhandbuchs und der voreingestellten Anzeigemodi. (Die maximale Frequenz im Verhaltnis zur Auflosung kann von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein.) Fur Windows ME/2000/XP: Stellen Sie die Farben in der Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen richtig ein. Stellen Sie die Videokarte anhand des Videokartenhandbuchs ein. Installieren Sie den Monitortreiber gema. der Teiber-Installationsanleitung. Installiere...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - 701T (4.21 mb)
Monitore - 710N (4.21 mb)
Monitore - 710T (4.21 mb)
Monitore - 711T (4.21 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien