Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell 244T

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.39 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - 244T (5.02 mb)ru
Monitore - 244T (3.77 mb)en
Monitore - 244T (4.05 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


Wahlen Sie [Setting]/[Control Panel] auf dem [Start] Menu und dann mit einem Doppelklick auf das [Add/Delete a program]. Wahlen Sie Natural Color aus der Liste aus und dann klicken Sie auf das [Add/Delete] Zeichen. Das OSD-Menu wird geoffnet. Hiermit konnen Sie das OSD-Menu auch MENU beenden oder zum vorherigen Menu zuruckkehren. Analog/Digital(PC) : MagicBright™ MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die eine optimierte Monitordarstellung ermoglicht, die verglichen mit der Darstellung auf vorhandenen Monitoren doppelt so brillant und klar ist. ( Benutzerd. > Unterhalt. > Internet > Text ) Digital(DVD)/Video/S-Video/Komp. : Modus Drucken Sie dann die Taste nochmals, um die verfugbaren vorkonfigurierten Modi zu durchlaufen ( Dynamisch > Standard > Film > Benutzerd. ) Mit diesen Tasten werden die Parameter im Menu eingestellt. Mit diesen Tasten werden die Parameter im Menu eingestellt. Wenn das Bildschirmmenu nicht angezeigt wird, drucken Sie diese Taste zur Einstellung der Helligkeit. Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menu hervorzuheben und einzustellen. SOURCE Dient zum Auswahlen des Videosignals bei ausgeblendetem OSD-Menu. Drucken Sie diese Taste, um die automatische Anpassung an das eingehende Analog-Signal zu aktivieren. AUTO Die Werte fur fine (fein), coarse (grob) und position (Position) werden automatisch eingestellt. PIP Drucken Sie die Taste PIP, um die PIP-Funktion ein- oder auszuschalten. AUTO : Nur im Analog-Modus verfugbar Menu Beschreibung AUTO Wenn die Taste AUTO gedruckt wird, erscheint der Bildschirm fur die automatische Einstellung, wie in der Animation (Mitte) gezeigt. Drucken Sie diese Taste, um die automatische Anpassung an das eingehende Analog- Signal zu aktivieren. Die Werte fur fine (fein), coarse (grob) und position (Position) werden automatisch eingestellt. (Nur im Analog-Modus verfugbar) Um die automatische Einstellungsfunktion scharfer einzustellen, mussen Sie die "AUTO" Funktion ausfuhren, wahrend das AUTO ABLAUF an ist. (Drucken Sie hier, um die Animationen fur die automatische Einstellung (Auto Adjustment) anzuzeigen.) - Wenn die automatische Einstellung nicht ordnungsgema. funktioniert, drucken Sie die Auto-Taste noch einmal, um das Bild mit gro.erer Genauigkeit zu justieren. - Wenn Sie die Auflosung uber das Bedienfeld andern, wird die Auto- Funktion automatisch ausgefuhrt. Gesperrt Menu Beschreibung Wiedergabe/Stop Gesperrt Wenn Sie die Taste MENU langer als 5 Sekunden drucken, wird die OSD-Funktion gesperrt (freigegeben). MagicBright™/Modus, Helligkeit und Kontrast konnen auch bei aktivierter OSD-Einstellungssperre weiterhin eingestellt werden. MENU AUTO/PIP Menu Beschreibung Wiedergabe/Stop Gesperrt Wenn Sie die Taste MENU langer als 5 Sekunden drucken, wird die OSD-Funktion gesperrt (freigegeben). MagicBright™/Modus, Helligkeit und Kontrast konnen auch bei aktivierter OSD-Einstellungssperre weiterhin eingestellt werden. MENU AUTO/PIP Menu Beschreibung Wiedergabe/Stop Analog/Digital(PC) : MagicBright™ MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die eine optimierte Monitordarstellung ermoglicht, die verglichen mit MagicBright™ der Darstellung auf vorhandenen Monitoren doppelt so brillant und klar ist. Modus ( Benutzerd. > Unterhalt. > Internet > Text ) Digital(DVD)/Video/S-Video/Komp. : Modus Drucken Sie dann die Taste nochmals, um die verfugbaren vorkonfigurierten Modi zu durchlaufen ( Dynamisch > Standard > Film > Benutzerd. ) MagicBright™ / Modus : Nur im Analog/Digital(PC)-Modus verfugbar Menu Beschreibung Helligkeit Wenn das Bildschirmmenu nicht angezeigt wird, drucken Sie diese Taste zur Einstellung der Lautstarke. SOURCE Menu Beschreibung SOURCE Wahlen Sie anschlie.end das Videosignal, wahrend OSD ausgeschaltet ist. (Wenn Sie die Taste Source zum Andern des Eingangsmodus drucken, wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms eine Meldung mit dem aktuellen Eingangssignalmodus angezeigt - Analog, Digital, Video, S-Video oder Komp. .) Hinweis: Die Signalquelle kann nur bei externen Geraten geandert werden, die aktuell an den Monitor angeschlossen sind. Menu Beschreibung SOURCE Wahlen Sie anschlie.end das Videosignal, wahrend OSD ausgeschaltet ist. (Wenn Sie die Taste Source zum Andern des Eingangsmodus drucken, wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms eine Meldung mit dem aktuellen Eingangssignalmodus angezeigt - Analog, Digital, Video, S-Video oder Komp. .) Hinweis: Die Signalquelle kann nur bei externen Geraten geandert werden, die aktuell an den Monitor angeschlossen sind. PIP : Nur im Analog/Digital(PC)-Modus verfugbar Menu Beschreibung PIP Drucken Sie die Taste PIP, um die PIP-Funktion ein- oder auszuschalten. Im PIP-Bild konnen Sie im analogen und digitalen (PC-) Modus Bilder uber Video, S-Video oder Komp. anzeigen. Eingang Die Standardeinstellung kann in Abhangigkeit vom ausgewahlten Eingangsmodus (die Eingangssignalquelle wird in der Liste der externen Eingange aufgefuhrt) und der ausgewahlten Auflosung variieren. Menu Beschrei...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien