Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Samsung, modell 2243WM

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.04 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - 2243WM (2.86 mb)de
Monitore - 2243WM (2.76 mb)en
Monitore - 2243WM (4.03 mb)en
Monitore - 2243WM (2.93 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


Ändern Sie dann die Frequenz der Videokarte. (Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus). Wenn der Startbildschirm (Anmeldung) angezeigt wird, wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum oder Ihren Fachhändler. 57 Fehlerbehebung Q: Wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1680 x 1050 bei 60 Hz" angezeigt? A: Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz übersteigt, die der Monitor verarbeiten kann. A: Stellen Sie die maximale Auflösung und Frequenz ein, die der Monitor korrekt verarbeiten kann. A: Wenn die Anzeige mit mehr als SXGA oder 75 Hz erfolgt, wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1680 x 1050 bei 60 Hz" angezeigt. Wenn die Anzeige mit mehr als 85 Hz erfolgt, arbeitet der Monitor zwar korrekt, aber die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1680 x 1050 bei 60 Hz" wird eine Minute lang angezeigt und verschwindet danach wieder. Wechseln Sie während dieser Minute in den empfohlenen Modus. (Die Meldung wird beim Neustart des Systems erneut angezeigt.) Q: Es wird kein Bild angezeigt. Blinkt die Stromversorgungsanzeige im Sekundentakt? A: Der Monitor befindet sich im Stromsparmodus. A: Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und die Bildanzeige wiederherzustellen. A: Wenn immer noch kein Bild angezeigt wird, drücken Sie die Taste ©/SOURCE'. Drücken Sie anschließend erneut eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und das Monitorbild wiederherzustellen. Q: Angeschlossen mit DVI-Kabel? A: Möglicherweise wird ein leerer Bildschirm angezeigt, wenn Sie das System starten, bevor Sie das DVI-Kabel angeschlossen haben, bzw. das DVI-Kabel bei laufendem Betrieb abziehen und anschließend wieder anschließen, da einige Grafikkarten in diesen Fällen kein Videosignal senden. Schließen Sie das DVI-Kabel an, und starten Sie anschließend das System neu. Das Bildschirmmenü wird nicht angezeigt. Q: Haben Sie das Bildschirmmenü gesperrt, um Änderungen an den Einstellungen zu verhindern? A: Drücken Sie die Taste [MENU / QU] mindestens 5 Sekunden lang. Der Bildschirm zeigt merkwürdige Farben oder einfach nur schwarzweiß an. Q: Zeigt der Bildschirm nur eine Farbe an, als wenn man den Bildschirm durch Zellophanpapier betrachten würde? A: Überprüfen Sie die Verbindung des Signalkabels. A: Überprüfen Sie, ob die Videokarte richtig in den Steckplatz eingeschoben ist. Q: Haben sich die Bildschirmfarben nach Ausführung eines Programms oder aufgrund eines Konflikts zwischen Anwendungen merkwürdig verändert? A: Führen Sie einen Neustart des Computers aus. Q: Wurde die Videokarte korrekt eingerichtet? A: Richten Sie die Videokarte mit Hilfe des Handbuchs der Videokarte ordnungsgemäß ein. 58 Fehlerbehebung Der Bildschirm verliert plötzlich seine Balance. Q: Haben Sie die Grafikkarte oder den Treiber gewechselt? A: Stellen Sie mit dem Bildschirmmenü die Bildposition ein. Q: Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors geändert? A: Stellen Sie die Auflösung und Frequenz mit der Videokarte ein. (Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus). Q: Das Bild kann aufgrund der Taktrate der Signale der Videokarte unbalanciert sein. Stellen Sie die Lage mithilfe des Bildschirmmenüs neu ein. Das Bild ist unscharf oder das Bildschirmmenü lässt sich nicht einstellen. Q: Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors geändert? A: Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der Videokarte ein. (Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus). Die LED blinkt, aber es wird kein Bild angezeigt. Q: Wird eine geeignete Frequenz angezeigt, wenn Sie die Bildschirmfrequenz mit dem Menü überprüfen? A: Stellen Sie eine geeignete Frequenz ein. Schlagen Sie dabei im Handbuch der Videokarte unter Voreingestellter Timing-Modus nach. (Die Maximalfrequenz der verschiedenen Auflösungen unterscheidet sich je nach Gerät.) Es werden nur 16 Farben auf dem Bildschirm angezeigt. Die Bildschirmfarben haben sich nach einem Wechsel der Videokarte geändert. Q: Wurden die Windows-Farben korrekt eingerichtet? A: Windows XP : Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) ^ "Appearance and Themes" (Darstellung und Designs) ^ "Display" (Anzeige) ^ "Settings" (Einstellungen) ein. A: Windows ME/2000 : Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) ^ "Display" (Anzeige) ^ "Settings" (Einstellungen) ein. Q: Wurde die Videokarte korrekt eingerichtet? A: Richten Sie die Videokarte mit Hilfe des Handbuchs der Videokarte ordnungsgemäß ein. Die Meldung "Unrecognized monitor, Plug & Play (VESA DDC) monitor found" (Unbekannter Monitor, VESA DDC-Plug-and-Play-Monitor gefunden) wird angezeigt. Q: Haben Sie den Monitortreiber installiert? 59 Fehlerbehebung A: Installieren Sie den Monitortreiber gemäß den Anweisungen unter Teiber-Installationsanlei-tung. Q: Lese...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - 2043WM (4.04 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien