Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Samsung, modell 460MX-2

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 3.34 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - 460MX-2 (973.07 kb)plsvitdebgsklt
Monitore - 460MX-2 (3.42 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Es ist nicht fur andere Modelle zugelassen. Input Source 1. Klicken Sie auf das Hauptsymbol "Input Source" (Eingangsquelle). Der Bildschirm "Input Source" wird angezeigt. Klicken Sie „Select All“ (Alle auswahlen) oder ein Kontrollkastchen an, um das Darstellungsfeld, das eingestellt werden soll, auszuwahlen. • TV Mode • MagicInfo Mode Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die fur die Steuerung der Eingangsquelle erforderlich sind. 1) PC -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf PC. 2) BNC -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf BNC. 3) DVI -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf DVI. 4) TV -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf TV. 5) DTV -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf DTV. 6) AV -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf AV. 7) S-Video -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf S-Video. 8) Component -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf Component. 9) MagicInfo -Die Eingabequelle fur MagicInfo funktioniert nur bei MagicInfo-Modellen. 10) HDMI -Andert die Signalquelle des gewahlten Displays auf HDMI. 11) Channel -Bei TV als Input Source (Signalquelle) wird der Channel-Pfeil (Kanal-Pfeil) angezeigt. TV-Quelle kann nur in Produkten mit Fernsehfunktion ausgewahlt werden, und die Auswahl von Kanalen ist nur moglich, wenn als Signalquelle TV gewahlt ist. Die Einstellung der Eingangsquelle betrifft nur Displays, die gegenwartig eingeschaltet sind (Status ON). Image Size PC, BNC, DVI 1. Klicken Sie Image Size (Bildgro.e) in der Hauptsymbolleiste an. Daraufhin erscheint der Bildschirm zur Einstellung der Bildgro.e. Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgro.e erforderlich sind. 1) Power Status (Energiestatus) -Zeigt den Energiestatus fur das aktuelle Display an. 2) Image Size -Legt den Image Size fur das gewahlte Display fest. 3) Input -Zeigt die aktuelle Eingangsquelle fur das verwendete Display an. 4) Das Informationsgitter zeigt nur die Darstellungsfelder an, deren Signalquelle PC, BNC oder DVI. 5) Signalquelle PC Wenn Sie auf Image (Bild) klicken, wird zuerst die Registerkarte Source (Quelle) angezeigt. -Mithilfe der Schaltflache Image Size wird die fur PC, BNC, DVI verfugbare Bildgro.e eingestellt. 6) Video Source -Klicken Sie auf die Registerkarte Video Source (Videoquelle), um die Bildgro.e fur die entsprechende Signalquelle einzustellen. Die Eingabequelle fur MagicInfo funktioniert nur bei MagicInfo-Modellen. Die Einstellung der Bildgro.e ist nur bei denjenigen Darstellungsfeldern verfugbar, die aktiviert (ON) sind. Image Size TV, AV, S-Video, Component, DVI(HDCP), HDMI, DTV. 1. Klicken Sie Image Size (Bildgro.e) in der Hauptsymbolleiste an. Daraufhin erscheint der Bildschirm zur Einstellung der Bildgro.e. Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgro.e erforderlich sind. 1) Klicken Sie auf die Registerkarte Video Source (Videoquelle), um die Bildgro.e fur TV, AV, S-Video, Component , HDMI und DTV einzustellen. Klicken Sie „Select All“ (Alle auswahlen) oder ein Kontrollkastchen an, um das Darstellungsfeld, das eingestellt werden soll, auszuwahlen. 2) Info Grid displays only the display having TV, AV, S-Video, Component , HDMI or DTV as input source. 3) Die Bildgro.e des gewahlten Displays beliebig wechseln. Hinweis: Auto Wide, Zoom1 und Zoom2 stehen nicht zur Auswahl, wenn der Eingangssignaltyp fur Component und DVI (HDCP) 720p oder 1080i ist. 4) Der Bildschirmmodus kann nur dann angepasst werden, wenn ein Fernsehgerat (nur PAL) angeschlossen ist, und Image Size (Bildgro.e) auf Auto Wide (AutoBreite) eingestellt ist. Die Eingabequelle fur MagicInfo funktioniert nur bei MagicInfo-Modellen. Die Einstellung der Bildgro.e ist nur bei denjenigen Darstellungsfeldern verfugbar, die aktiviert (ON) sind. Time 1. Klicken Sie auf das Hauptsymbol "Time" (Zeit). Der Bildschirm "Time" wird angezeigt. Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die fur die Zeiteinstellung erforderlich sind. 1) Current Time -Legt die aktuelle Zeit fur das gewahlte Display fest (PC-Zeit) -Um die aktuelle Zeit zu andern, mussen Sie zunachst die Zeiteinstellung auf dem PC andern. 2) On Time Setup -Legen Sie die Stunde, Minute und AM/PM fur den On-Timer des ausgewahlten Displays fest. 3) On Time Setup -Legen Sie die Stunde, Minute und AM/PM fur den Off-Timer des ausgewahlten Displays fest. 4) Zeigt die Einstellungen fur den On-Time an. 5) Zeigt die Einstellungen fur den Off-Time an. Die Eingabequelle fur MagicInfo funktioniert nur bei MagicInfo-Modellen. Sie konnen die Zeiteinstellungen nur fur Displays festlegen, die eingeschaltet sind (Power Status ON). Bei On Time Setup (Anschaltzeit-Setup) funktionieren die TV Source-Funktionen (TV-Signalquelle) nur fur Modelle mit TV-Funktion. PIP PIP Size 1. Klicken Sie PIP in der Hauptsymbolleiste an. Daraufhin erscheint der Bildschirm zur PIP-Einstellung. Klick...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - 400MX-2 (3.34 mb)
Monitore - 400MXN-2 (3.34 mb)
Monitore - 460FP-2 (3.34 mb)
Monitore - 460MXN-2 (3.34 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien