Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell BV4625/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 6.73 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrdebghuptcsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Benutzen Sie das Gerat nicht ohne Lebensmittel. • Benutzen Sie das Gerat nicht mit hei.em Ol, da es durch Spritzer zu Verbrennungen kommen konnte. • Tauchen sie das Motorgehause nicht in Wasser oder andere Flussigkeiten (1). • Bei Benutzung der Knethaken oder Quirle (8-9) sollte die Benutzungsdauer von 15 Minuten, bei Benutzung des Mixstabs (6) die Benutzungsdauer von 5 Minuten nicht uberschritten werden. Wenn Sie das Gerat weiter benutzen wollen, lassen Sie es zunachst 20 Minuten abkuhlen. • Um das Gerat nicht zu uberhitzen, verwenden Sie fur die Knethaken bitte nicht die Geschwindigkeiten 1 oder 2. • Halten Sie Hande, Haare und Kleidung von dem in Betrieb befindlichen Gerat fern. Beruhren Sie die beweglichen Elemente (6-8-9-17) niemals wahrend des Betriebs. • Benutzen Sie das Gerat nicht, wenn Kabel oder Stecker beschadigt sind oder wenn Sie feststellen, dass es nicht einwandfrei funktioniert. • Reparaturen und Kabelaustausch durfen ausschlie.lich von einem offiziellen Technischen Kundendienst ausgefuhrt werden. ZUBEHOR 1.-Quirle (8): Wir empfehlen die Benutzung dieser Zubehorteile zum Schlagen von Eiwei. und Sahne, fur die Zubereitung von Cremes (“Englische Creme”, Chantilly-Creme, Vanillecreme, etc.), So.en, Mayonnaise, Puddings, flussige Teige (Crepes, Omeletten). Bei der Zubereitung weicher Teige konnen Sie zunachst verwendet werden, um die Zutaten gut zu vermischen, bevor der Teig anschlie.end mit den Knethaken (9) geknetet wird. 2.-Knethaken (9): Wir empfehlen die Benutzung dieser Zubehorteile fur die Zubereitung fester Teige (z.B. Blatterteig, Murbteig, etc.) und weiche Teige (fur Hefegeback, Biskuit, Torten). 3.-Mixstab (6): Ideal zum Mischen von Flussigkeiten, zubereiten von Gemusesaften und Frucht-Mixgetranken. 4.-Halterung fur die Benutzung mit der Drehschussel (11) Mod. BV4630: Wenn Sie es wunschen, konnen Sie das Ruhrgerat unabhangig von der Halterung benutzen. BENUTZER ALS HANDRUHRGERAT. Modelle BV-4625 und BV-4630 Quirle und Knethaken: Setzen Sie die Quirle (8) oder Knethaken (9) ein. Halten Sie dabei das Ruhrgerat mit einer Hand am Griff und Stift des Stabes mit der anderen. Setzen Sie den Stift in die Einrastoffnung (Abbildung 1) und dre hen Sie ihn leicht, bis er auf seiner Position einrastet. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit dem zweiten Stab. Bevor Sie das Ruhrgerat einschalten, vergewissern Sie sich, ob die Stabe korrekt sitzen. Die Quirle konnen beliebig eingesetzt werden. Beim Einsetzen der Knethaken dagegen muss der Stab mit der Scheibe am Stift in die gro.ere der beiden Offnungen des Ruhrgerats eingesetzt werden (Abbildung 2). Mixstab: Offnen Sie den Schutzdeckel (10) auf der Ruckseite des Ruhrgerats (Abbildung 3). Setzen Sie den Mixstab (6) in die Aufnahme. Achaten Sie dabei, dass die Pfeile ubereinstimmen (Abbildung 4). Drehen Sie den Mixstab (6) bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. (1/4 Umdrehung) (Abbildung 5) Das Messer des Mixstabs ist mit einer kleinen Kunststoffhulle geschutzt. Diese muss abgenommen werden, bevor man den Mixstab benutzt. Die Schneide des Messers ist sehr scharf. Seien Sie daher vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Mixstabs, dass Sie die Knethaken oder Quirle herausgenommen haben. BENUTZEN DES RUHRGERATS MIT DER ROTIERENDEN SCHUSSEL. Modell BV-4630 Befestigen des Motorgehauses an der Halterung: Setzen Sie den vorderen Teil des Ruhrgerats in die Aufnahme auf der Halterung (11). (Abbildung 6). Drucken Sie das Ruhrgerat an, bis es korrekt einrastet (Abbildung 7). Vergewissern Sie sich, dass das Ruhrgerat fest sitzt. Befestigung der Schussel auf der Halterung: Drucken Sie den Befestigungshaken der Halterung (12) nach unten (Abbildung 8). Setzen Sie die Schussel (17) in die Halterung (11). Kippen Sie den oberen Teil der Halterung uber die Schussel, bis er korrekt einrastet (Abbildung 9). Prufen Sie, ob die Schussel korrekt in ihrer Aufnahme sitzt. Quirle oder Knethaken: Um die Quirle (8) oder Knethaken (9) einzusetzen, muss zunachst die Halterung (11) gekippt werden. Betatigen Sie dazu den Befestigungshaken (12). Setzen Sie den Stab mit dem Stift in die Offnungen und drehen Sie ihn leicht, bis er auf seiner Position einrastet (Abbildung 10). Wiederholen Sie den gleichen Vorgang beim Einsetzen des zweiten Stabs und vergewissern Sie sich, dass beide Stabe fest sitzen. Die Quirle konnen beliebig eingesetzt werden. Beim Einsetzen der Knethaken dagegen muss der Stab mit der Scheibe am Stift in die gro.ere der beiden Offnungen des Ruhrgerats eingesetzt werden (Abbildung 11). Kippen Sie den oberen Teil der Halterung uber die Schussel, bis er korrekt einrastet. (Abbildung 12) ACHTUNG: Bevor Sie die Quirle (8) oder Knethaken (9) bzw. den Mixstab (6) montieren, vergewissern Sie sich, dass der Netzanschluss des Gerates unterbrochen ist und der Geschwindigkeitsschalter auf “0” steht. BENUTZUNGSHINWEISE Quirle und Knethaken: Wenn die Stabe korrekt eingesetzt sind, schlie.en Sie das Gerat ans Netz und stellen Sie die fur...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handrührgeräte - BV4630/01 (6.73 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien