Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Bosch, modell MUM6N11/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 10.48 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvitentresfrdenlhuptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


B. Rosinen, Schokoladenplattchen). Bei Verwendung des Knethakens den Teigteiler zuerst einsetzen. sEeaEioiaOeOEN~Ue=CieAU= eciaEeEaCE=tEeaoEiOE t®UeEaC=CEe=_EieaEAEe=aaE=aa=CaE= pAU.eeEa=OeEaNEaK tEeaoEiO=aie=AEa=piaaaei~aC=CEe= ^aieaEAEe=iEAUeEaa=O=a~AU=CEa= ^ieeAU~aiEa=a®iNi=CEe=^aieaEA=aieoE= wEai=a~AUK Hinweis: Die Funktion und Verwendung von Edelstahlund Kunststoffschussel (je nach Ausfuhrung) unterscheiden sich nicht und sind deshalb in den Bildern nicht unterschiedlich dargestellt. Bild B • Ruhrschussel aufsetzen und bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen. • Gewunschtes Werkzeug einsetzen: Doppelschlagbesen: – Doppelschlagbesen auf die Antriebswelle in der Schussel aufsetzen. – Dabei auf vollstandigen Eingriff der Verzahnung achten, ggf. leicht drehen und andrucken. Knethaken: – Erst den Teigteiler auf die Antriebswelle in der Schussel aufsetzen, dann – Knethaken auf die Antriebswelle in der Schussel aufsetzen. Die Werkzeugempfehlungen bei den Rezepten beachten. • Deckelrand aufsetzen und bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen. • Die zu verarbeitenden Zutaten in die Schussel einfullen. Robert Bosch Hausgerate GmbH de • Deckel aufsetzen. • Drehschalter auf gewunschte Stufe stellen. Unsere Empfehlung: – schlagen mit Stufe 3–4, – unterruhren auf Stufe 1–2. – Knethaken: zuerst einruhren bei Stufe 1, kneten bei Stufe 3. Zutaten nachfullen • Gerat am Drehschalter ausschalten. • Deckel abnehmen. • Zutaten einfullen. Nach der Arbeit • Gerat am Drehschalter ausschalten. • Netzstecker ziehen. • Deckel und Deckelrand durch Drehung im Uhrzeigersinn abnehmen. • Werkzeug aus der Schussel nehmen. • Schussel durch Drehung im Uhrzeigersinn abnehmen. • Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und Pflegen“. Mixer (bei einigen Modellen) sEeaEioiaOeOEN~Ue=CieAU=eAU~eNE= jEeeEeLeciaEeEaCEa=^aieaEA kaE=aa=CEa=~iNOEeEioiEa=janEe= OeEaNEa>=janEe=aie=AEa=piaaaei~aC=CEe= ^aieaEAEe=~AaEUaEaL~iNeEioEa> aEa=janEe=aaEa~ae=aEEe=AEieEaAEaK= janEe ~eAEaiEi=aie=aai=~iNOEeEioiEa= iaC iEeeaEOEaiEa=aEAaEaK sEeAe.UiaOeOEN~Ue _Eaa=sEe~eAEaiEa=ica=UEa.Ea= janOii=ieaii=a~aeN=CieAU=CEa= qeaAUiEe=aa=aEAaEa=~ieK=j~naa~a= MIR iaiEe=UEa.E=cCEe=eAU®iaEaCE= ca.eeaOaEai=EaaN.aaEaK ^AUiiaO> janEe=a~aa=AEeAU®CaOi=iEeCEaK hEaa=iaENOENeceEaEe=lAei=cCEe= dEa.eE=iEe~eAEaiEaK Bild C • Schutzdeckel vom Mixerantrieb abnehmen. Dazu hinten auf den Schutzdeckel drucken und den Deckel abnehmen. • Schutzdeckel auf den Antrieb fur Schussel/Werkzeuge aufsetzen. • Mixer aufsetzen und gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Markierungen am Mixer und am Gerat beachten! • Zutaten einfullen. – Maximalmenge an flussigen Zutaten = 1,25 Liter; – Maximalmenge an schaumenden oder hei.en Flussigkeiten = 0,5 Liter; – Optimale Verarbeitungsmenge an festen Zutaten = 100 Gramm. • Deckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Die Nase am Mixerdeckel muss bis zum Anschlag im Schlitz am Mixergriff sitzen! Mixer arbeitet nur mit aufgesetztem und verriegeltem Deckel! • Drehschalter au...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handrührgeräte - MUM6N11/02 (10.48 mb)
Handrührgeräte - MUM6N11/03 (10.48 mb)
Handrührgeräte - MUM6N15/01 (10.48 mb)
Handrührgeräte - MUM6N15/02 (10.48 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien