Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HR1565/80

Hersteller: Philips
Dateigröße: 5.56 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


5). Drucken Sie die Entriegelungstaste und stellen Sie den Mixer waagerecht, sodass die Quirle bzw. Knethaken in die Zutaten reichen (Abb. 6). Schalten Sie das Gerat ein. DEutscH 23 -Drucken Sie die Turbotaste fur schnelleres Mixen bzw. zum Erhohen der Geschwindigkeit bei schwereren Arbeitsgangen, z. B. beim Kneten von Hefeteig. -Drucken Sie zum Entfernen nicht vermischter Zutaten mit dem Teigschaber gegen den Schusselrand, um eine grundlich verruhr te Mischung zu erhalten. mengen und verarbeitungszeiten Rezepte mit Knethaken* Menge Verarbeitungszeit Hefeteig Max. 500 g Mehl Max. 5 Minuten Leichte So.en, Cremes und Suppen Ca. 3 Minuten Mayonnaise Ca. 10 Minuten Kar toffelbrei Max. 3 Minuten Schlagsahne Max. 5 Minuten Eischnee Ca. 3 Minuten Rezepte mit Quirlen** Menge Verarbeitungszeit Teig fur Waffeln, Pfannkuchen etc. Ca. 750 g Ca. 750 g Max. 3 Eigelb Max. 750 g Max. 500 g Max. 5 Eiwei. Ca. 3 Minuten Kuchenteig Ca. 750 g Ca. 3 Minuten *) geschwindigkeitsstufe 3 **) Beginnen sie mit einer niedrigen geschwindigkeitsstufe, um spritzer zu vermeiden. schalten sie spater auf eine hohere stufe. Stellen Sie den Schiebeschalter auf 0 und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie mit dem Mixen fertig sind. 10 Drucken Sie die Entriegelungstaste und kippen Sie den Mixerhalter mit dem montierten Mixer nach hinten. (Abb. 7) 24 DEutscH 11 Schieben Sie den Schalter nach vorn in Auswerfposition, um die Quirle bzw. Knethaken zu entriegeln und vom Mixer abzunehmen (Abb. 8). 12 Drucken Sie den Entriegelungshebel hinten am Mixerhalter (1) und nehmen Sie den Mixer vom Mixerhalter (2) ab (Abb. 9). Hinweis: Der Mixer lasst sich in gekippter oder in waagerechter Stellung des Mixerhalters abnehmen. mixen ohne sockel (verwendung als Handmixer) Stecken Sie die Quirle bzw. Knethaken in den Mixer (wie oben in Punkt 3 unter “Mixen mit Sockel” beschrieben). Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Senken Sie die Quirle bzw. Knethaken in die Zutaten, und schalten Sie das Gerat ein. 1 2 3 Drucken Sie die Turbotaste fur schnelleres Mixen bzw. zum Erhohen der Geschwindigkeit bei schwereren Arbeitsgangen, z. B. beim Kneten von Hefeteig. Die empfohlenen Mengen und Verarbeitungszeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle “Mengen und Verarbeitungszeiten”. 4 Wenn Sie den Mixvorgang unterbrechen mochten, schalten Sie dasGerat aus, und stellen Sie es (ohne die Quirle bzw. Knethaken abzunehmen) in senkrechte Position, bis Sie den Arbeitsgang wieder aufnehmen (Abb. 10). 5 Wenn Sie mit dem Mixen fertig sind, stellen Sie den Schiebeschalterauf “0”, und schalten Sie das Gerat aus. Ziehen Sie anschlie.end den Netzstecker aus der Steckdose. 6 Schieben Sie den Schalter nach vorn in die Auswerfposition, um dieQuirle bzw. Knethaken zu entriegeln und vom Mixer abzunehmen (Abb. 11). DEutscH 25 Reinigung Ziehen Sie vor dem Reinigen des Gerats stets den Netzstecker aus der Steckdose. Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser. Spulen Sie sie auch nicht unter flie.endem Wasser ab. Achtung:Verwenden Sie keine aggressiven Scheuermittel oder materialien, z. B. Scheuerschwamme. 1 2 3 Reinigen Sie die Quirle, die Knethaken und den Teigschaber in warmem Spulwasser oder im Geschirrspuler. Reinigen Sie die Schussel in warmem Wasser mit etwas Spulmittel. Reinigen Sie die Motoreinheit, den Sockel und den Mixerhalter miteinem weichen feuchten Tuch. Die Schussel, der Sockel, der Mixerhalter und die Motoreinheit durfen nicht im Geschirrspuler gereinigt werden. aufbewahrung 1 Wickeln Sie das Kabel um die Kabelaufwicklung und befestigen Sie das Kabelende mithilfe des Kabelclips (Abb. 12). Zubehor bestellen Die nachstehenden Teile sind als Ersatzteile oder zusatzliches Zubehor uber Ihren Philips Handler erhaltlich. Geben Sie bei Ihrer Bestellung bitte die entsprechende Typennummer an. O Drahtquirle: paarweise erhaltlich unter der Typennummer 4203 065 63221 + Knethaken: paarweise erhaltlich unter der Typennummer 4203 065 63211 BTeigschaber : erhaltlich unter der Typennummer 4203 065 63241 N Schussel: erhaltlich unter der Typennummer 4203 065 63231 26 DEutscH garantie und kundendienst Benotigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website (oder setzen Sie sich mit einem Philips Ser vice-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe internationale Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Ser vice-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Handler. umwelt -Geben Sie das Gerat am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmull. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise tragen Sie zum Umweltschutz bei (Abb. 13). Rezepte toskanabrot Zutaten: -750 g Mehl -380 ml Wasser -50 ml Ol -1 Teeloffel Salz -1 Teeloffel Zucker -1 Packchen Hefe -1 Loffel getrockneter Rosmarin -30 g grune oder schwarze Oliven 1 Geben Sie Mehl,Wasser, Salz, Zucker, Ol und Hefe in eine Schussel. 2 Kneten Sie den Teig mit den Knethaken 60 Sekunden lang. 3 Stellen Sie die Schussel ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handrührgeräte - HR1565/63 (5.56 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien