|
Anleitung Zusammenfassung
MASTERAUSGANG CINCH zur Verbindung des Mixers mit Cinch Kabeln mit Ihrem Hauptverstarker. RECORD AUSGANG (CINCH) zur Verbindung des Mixers mit Cinch Kabeln mit einem Aufnahmegerat. ZONE AUSGANG Der ZONE AUSGANG dient zum Anschluss eines Kontrollmonitors oder fur einen separaten Lautsprecherkreis. 2 3 4 KANAL EINGANGE Jetzt konnen Sie die Cinch Kabel Ihrer Soundquellen an den jeweiligen Eingang der zugehorigen KANALE (CH) anschlie.en. Der MM-4000 verfugt uber (8) Eingange, 2 davon sind PHONO Eingange fur den Anschluss von Plattenspielern. Fur beide PHONO Eingange steht ein gemeinsamer MASSEANSCHLUSS zwischen Kanal (1) und (2) auf der Ruckseite bereit (siehe unten). WICHTIG: SCHLIESSEN SIE KEIN LINE SIGNAL AN EINEN PHONO EINGANG AN, UM UBERSTEUERUNGEN ODER VERZERRUNGEN ZU VERMEIDEN. MASSEANSCHLUSS Wenn Sie Plattenspieler verwenden, sollten Sie Cinch Kabel mit zusatzlichem Masseleiter benutzen und die Masseklemme mit dem ruckseitigen MASSEANSCHLUSS verbinden. Verbinden Sie jeden Plattenspieler mit dem MASSEANSCHLUSS, den Sie auf der Ruckseite finden. MIC (MIKROFON) EINGANGE Der MM-4000 verfugt uber 5 MIKROFONEINGANGE (MIC). Der Haupteingang auf der Oberseite wird von einem eigenen Regler in der Lautstarke geregelt, vier weitere AUX-MIKROFONEINGANGE sind auf der Ruckseite. Die AUX-MIC-Eingange werden uber die jeweiligen Kanalfader geregelt, wenn der KANAL EINGANGSWAHLSCHALTER (12) in der MIC Position steht. KOPFHORER AUSGANG An den KOPFHORER AUSGANG in der unteren rechten Ecke des MM-4000 konnen Sie jeden Kopfhorer mit 6,3 mm Klinkenstecker (oder Adapter) anschlie.en. Sie konnen Ihre Musik damit vorhoren, bevor Sie diese spielen. Regeln Sie auf Wunsch die Lautstarke und den Mix des KOPFHORERS (siehe REGLER unten). Nachdem Sie alle Verbindungen gemacht haben, konnen Sie Ihren Mixer durch Umlegen des NETZSCHALTERS einschalten. MIKROFON LAUTSTARKE Stellen Sie die gewunschte Lautstarke des Mikrofonsignals (1) ein, desen Eingang sich uber dem Regler befindet (siehe oben). MIKROFON EQ und TALKOVER SCHALTER Andern Sie die tiefen und hohen Frequenzen des Mikrofonsignals mit dem MIKROFON EQ. Mit TALKOVER konnen Sie die Musik dampfen, sodass das Mikrofon besser gehort wird. MIXER KANALE (WICHTIG: ALLE 4 KANALE SIND IDENTISCH AUSGESTATTET) KANAL EINGANGSWAHLSCHALTER Mit dem KANAL EINGANGSWAHLSCHALTER legen Sie fest, welcher Eingang dem Kanal zugeordnet und mit dem FADER geregelt wird. Sie konnen zum Beispiel auswahlen, ob KANAL (1) vom Eingang PHONO 1,LINE 1 oder MIC 2 gespeist wird, in KANAL (2) stehen die Eingange PHONO 2, LINE 2 und MIC 3 zur Wahl, in KANAL (3) sind es die Eingange LINE 3,LINE 4 oder MIC 4 . KANAL (4) bietet die Eingange LINE 5, LINE 6 and MIC 5. KANAL GAIN REGLER Mit dem KANAL GAIN REGLER stellen Sie die gewunschte Vorverstarkung des Signals fur jeden Kanal individuell ein. 9 MM-4000 5 13 EINLEITUNG: VORSICHTSMA.NAHMEN: 1. Lesen Sie die Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Gerat in Betrieb nehmen. 2. Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu reduzieren, sollten Sie das Gerat nicht offnen. Bringen Sie das Gerat im Servicefall immer zu Ihrem Gemini Fachhandler. 3. Nicht direktem Sonnenschein oder Hitzequellen wie Radiatoren oder Ofen aussetzen. 4. Nur mit einem weichem Tuch reinigen. Keine Losungsmittel oder chemischen Reinigungsmittel verwenden. 5. Transportieren Sie das Gerat im Originalkarton. So verringern Sie das Risiko eines Transportschadens. 6. NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN. 7. KEINE SPRUHREINIGER ODER SCHMIEROL AN REGLERN, OBERFLACHE ODER SCHALTERN NUTZEN. VORGEHEN IM FALLE EINER BEANSTANDUNG: BITTE SETZEN SIE SICH MIT IHREM GEMINI VERTRAGSHANDLER IN VERBINDUNG. REGLER (FORTSETZUNG) 18 21 22 3 BAND EQUALIZER Mit dem 3 BAND EQUALIZER stellen Sie die Klangfarbe jedes KANALS ein. Dazu stehen die 3 Frequenzen (BANDER) LOW (Tiefen), MID (Mitten) und HIGH (Hohen) zur Verfugung. Mit den Reglern konnen Sie die jeweiligen Bander anheben oder absenken und den Klang so Ihren Wunschen und der raumlichen Umgebung anpassen. EFFECT TASTEN Mit den EFFEKT TASTEN legen Sie fest, welcher Kanal (LINE oder MIC) in die Effekt Sektion geleitet wird. Sie konnen entweder einen oder alle Kanale wahlen (siehe Effekt Sektion). KANAL CUE TASTEN Mit den KANAL CUE TASTEN legen Sie fest, welchen Kanal Sie im Kopfhorer abhoren mochten. Sie konnen einzelne oder jede Kombination aus allen Kanalen wahlen. Bei gedrucktem Schalter leuchet eine rote LED, die zeigt, das CUE in der ON Position ist. KANALFADER Nachdem Sie mit dem KANAL EINGANGSWAHL-SCHALTER festgelegt haben, welchen Eingang Sie nutzen wollen, konnen Sie die Lautstarke mit dem zugehorigen KANALFADER einstellen. CROSSFADER ASSIGN SCHALTER Mit dem CROSSFADER ASSIGN SCHALTER legen Sie fest, welche beiden KANALE der 4 Kanale dem CROSSFADER zugewiesen werden. Sie konnen zwischen KANAL 1,2,3,4 oder OFF wahlen. In der Position OFF hat der CROSSFADER keine Funktion. CROSSFADER Mit dem CROSSFADER konnen Sie zwischen zwei Quellen uberblenden. Beim MM-4000 ist der...
Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:Handrührgeräte - MM-4000 (3.23 mb)