Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell HMT85DL53B/02

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


10 Sekunden wieder einschalten Gerat lasst sich nicht starten Geratetur ist nicht ganz geschlossen Geratetur schlie.en Gerat lasst sich nicht starten. In der Entkalken wurde abgebrochen Gerat 2x spulen Anzeige erscheint [ r] und ‚ : ‹‹ min ( siehe Kapitel: Entkalken abbrechen) In der Anzeige leuchtet [ 0] und ‹‹ : ‹ ‹ Stromausfall Uhrzeit neu einstellen ( siehe Kapitel: Uhrzeit andern) Gerat ist nicht in Betrieb. In der Anzeige Der Drehwahler wurde versehentlich beta- Taste # drucken leuchtet [ r] und eine Dauer tigt Nach dem Einstellen wurde die Taste n Taste n drucken, um zu starten oder nicht gedruckt Taste # drucken, um das Gerat auszuschalten Anzeige E (Wassertank fullen) erscheint, Wassertank ist nicht richtig eingeschoben Wassertank einschieben, bis er einrastet obwohl der Wassertank voll ist Erkennungssystem funktioniert nicht Gerat entkalken ( siehe Kapitel: Entkalken) und eingestellte Wasserharte prufen ( siehe Kapitel: Wasserhartebereich einstellen) Wassertank lasst sich nur schwer einras- Gummidichtung am Ventil des Wasser- Gummidichtung mit Schmiermittel ten tanks (Bestellnr. 311 168) leicht einfetten Verdampferschale ist leergekocht, obwohl Wassertank ist nicht richtig eingeschoben Wassertank bis zur Rastung einschieben der Wassertank voll ist Zuleitung ist verstopft Gerat entkalken ( siehe Kapitel: Entkalken) . Prufen, ob der Wasserhartebereich richtig eingestellt ist Verdampferschale lauft uber Verdampferschale wurde nach dem letzten Verdampferschale nach jedem Garbetrieb Garbetrieb nicht geleert mit dem beiliegenden Reinigungsschwamm leeren Extrem lautes Pump-Gerausch wahrend Wassertank ist leer, wahrend in der Ver- Wassertank fullen des Garbetriebs dampferschale noch Wasser verdampft Wassertank ist nicht richtig eingeschoben Wassertank bis zur Rastung einschieben Pump-Gerausch wahrend des Garbetriebs Das ist normal Beim Garen gibt es ein “Plopp“-Gerausch Kalt/Warm-Effekt bei Tiefkuhlkost, bedingt Das ist normal durch den Wasserdampf Beim Dampfen entsteht extrem viel Dampf Gerat wird automatisch kalibriert Das ist normal ( siehe Kapitel: Automatische Kalibrierung) Beim Dampfen entsteht wiederholt extrem Gerat kann sich bei zu kurzen Garzeiten Gerat auf Werkseinstellung zurucksetzten viel Dampf nicht automatisch kalibrieren ( siehe Kapitel: Grundeinstellungen) und neu kalibrieren (siehe Kapitel: Erste Inbetriebnahme) Beim Garen entweicht Dampf aus den Luf- Das ist normal tungsschlitzen Gerat dampft nicht mehr richtig Das Gerat ist verkalkt Entkalkungsprogramm starten Schlauch fur Wassereinlass in den Gar- Starker Druck auf den Schlauch oder Ver- Kundendienst rufen und Gerat nicht mehr raum wurde seitlich weggedruckt oder hat haken von Gegenstanden beim Reinigen in Betrieb nehmen! sich an der Garraumwand verhakt Garraumbeleuchtung ist ausgefallen LED-Lampe defekt Kundendienst rufen. Das Lampenglas kann nicht entfernt werden 13 Storung Mogliche Ursache Hinweise/ Abhilfe Im Display erscheint die Fehlermeldung Eine Taste wurde zu lange gedruckt oder Taste 0 drucken, um Fehlermeldung zu “‹ ‚ ‚ hat sich verklemmt loschen Alle Tasten einzeln drucken und prufen, ob sie sauber sind In der Anzeige erscheint eine Fehlermel- Technischer Defekt Taste 0 drucken, um Fehlermeldung zu dung “ .. . loschen, ggf. Uhrzeit neu einstellen. Erscheint die Fehlermeldung erneut, Kundendienst rufen Gerat heizt nicht mehr. In der Anzeige Tastenkombination wurde betatigt Taste # drucken, um das Gerat auszublinkt der Doppelpunkt schalten. Taste f 4 Sekunden lang drucken, dann Taste r drucken Turdichtung austauschen Ist die Turdichtung au.en am Garraum defekt, muss sie ausgetauscht werden. Ersatzdichtungen fur Ihr Gerat erhalten Sie beim Kundendienst. Geben Sie bitte die E- Nummer und die FD- Nummer Ihres Gerates an. 1. Geratetur offnen. 2. Alte Turdichtung abziehen. 3. Neue Turdichtung an einer Stelle einschieben und ringsherum einziehen. Die Sto.stelle muss seitlich sein. 4. Den Sitz der Turdichtung vor allem in den Ecken noch einmal uberprufen. Garraumlampe wechseln Als Garraumbeleuchtung hat Ihr Gerat eine langlebige LED- Lampe. Sollte die LED-Lampe trotzdem einmal defekt sein, rufen Sie den Kundendienst. Das Lampenglas darf nicht entfernt werden. Kundendienst Wenn Ihr Gerat repariert werden muss, ist unser Kundendienst fur Sie da. Wir finden immer eine passende Losung, auch um unnotige Technikerbesuche zu vermeiden. E- Nummer ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Mikrowellen - HMT85DL53B/35 (1.03 mb)
Mikrowellen - HMT85DL53C/02 (1.03 mb)
Mikrowellen - HMT85DL53C/35 (1.03 mb)
Mikrowellen - HMT85DL53/01 (1.03 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien