Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell HF24M261/35

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.66 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Offnen Sie die Geratetur und zerteilen Sie die Speisen, bzw. wenden Sie das Fleisch oder Geflugel. Nach dem Schlie.en Taste Start drucken. Programm-Nr. Gewichtsbereich in kg Auftauen P 01 Hackfleisch 0,20 -1,00 P 02 Fleischstucke 0,20 -1,00 P 03 Hahnchen, Hanchenteile 0,40 -1,80 P 04 Brot 0,20 -1,00 Garen mit der Programmautomatik Mit den 3 Garprogrammen konnen Sie Reis, Kartoffeln oder Gemuse garen. Hinweise ¦ Geschirr Garen Sie das Lebensmittel grundsatzlich in einem mikrowellengeeigneten Geschirr mit Deckel. Fur Reis sollten Sie eine gro.e, hohe Form benutzen. ¦ Lebensmittel vorbereiten Wiegen Sie das Lebensmittel ab. Sie benotigen die Angabe zum Einstellen des Programmes. Reis: Verwenden Sie keinen Kochbeutel-Reis. Geben Sie die erforderliche Wassermenge laut Herstellerangabe auf der Verpackung zu. Normalerweise ist das die zwei-bis dreifache Menge des Reisgewichts. Kartoffeln: Fur Salzkartoffeln schneiden Sie die frischen Kartoffeln in kleine, gleichma.ige Stucke. Geben Sie pro 100 g Salzkartoffeln einen EL Wasser und etwas Salz zu. Frisches Gemuse: Wiegen Sie das frische, geputzte Gemuse ab. Schneiden Sie das Gemuse in kleine, gleichma.ige Stucke. Geben Sie pro 100 g Gemuse einen EL Wasser zu. ¦ Signal Wahrend das Programm ablauft, ertont nach einiger Zeit ein Signal. Ruhren Sie das Lebensmittel um. ¦ Ruhezeit Wenn das Programm abgelaufen ist, ruhren Sie das Lebensmittel noch einmal um. Zum Temperaturausgleich sollte es noch 5 bis 10 Minuten ruhen. Die Garergebnisse sind abhangig von Lebensmittelqualitat und -beschaffenheit. Programm-Nr. Gewichtsbereich in kg Garen P 05 Reis 0,05 -0,2 P 06 Kartoffeln 0,15 -1,0 P 07 Gemuse 0,15 -1,0 Fur Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Mikrowellen-Leistung fur Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie bekommen Tipps zum Geschirr und zur Zubereitung. Hinweise zu den Tabellen In den folgenden Tabellen finden Sie viele Moglichkeiten und Einstellwerte zur Mikrowelle. Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind abhangig vom Geschirr, von der Qualitat, Temperatur und Beschaffenheit der Lebensmittel. In den Tabellen sind haufig Zeitbereiche angegeben. Stellen Sie zuerst die kurzere Zeit ein und verlangern Sie, wenn es erforderlich ist. Es kann sein, dass Sie andere Mengen haben, als in den Tabellen angegeben. Dafur gibt es eine Faustregel: Doppelte Menge -fast doppelte Dauer halbe Menge -halbe Dauer. Stellen Sie das Geschirr immer auf den Drehteller. Auftauen Hinweise ¦ Geben Sie die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen Gefa. auf den Drehteller. ¦ Empfindliche Teile wie z. B. Beine und Flugel von Hahnchen oder fette Randpartien von Braten konnen Sie mit kleinen Stucken Alufolie abdecken. Die Folie darf die Backofenwande nicht beruhren. Nach der Halfte der Auftauzeit konnen Sie die Alufolie abnehmen. ¦ Beim Auftauen von Fleisch und Geflugel entsteht Flussigkeit. Diese beim Wenden entfernen und in keinem Fall weiterverwenden oder mit anderen Lebensmitteln in Beruhrung bringen. ¦ Die Speisen zwischendurch 1 bis 2 mal wenden oder umruhren. Gro.e Stucke sollten Sie mehrmals wenden. ¦ Lassen Sie das Aufgetaute noch 10 bis 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit sich die Temperatur ausgleicht. Beim Geflugel konnen Sie dann die Innereien herausnehmen. Das Fleisch kann auch mit einem kleinen gefrorenen Kern weiterverarbeitet werden. Auftauen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in Minuten Hinweie Fleisch im Ganzen vom Rind, Kalb oder Schwein (mit und ohne Knochen) 800 g 1 kg 1,5 kg 180 W, 15 Min. + 90 W, 10-20 Min. 180 W, 20 Min. + 90 W, 15-25 Min. 180 W, 30 Min.+ 90 W, 20-30 Min. - Fleisch in Stucken oder Scheiben vom Rind, Kalb oder Schwein 200 g 500 g 180 W, 2 Min. + 90 W, 4-6 Min. 180 W, 5 Min. + 90 W, 5-10 Min. beim Wenden die aufgetauten Teile voneinander trennen 800 g 180 W, 8 Min. + 90 W, 10-15 Min. Hackfleisch, gemischt 200 g 500 g 800 g 90 W, 10 Min. 180 W, 5 Min. + 90 W, 10-15 Min. 180 W, 8 Min. + 90 W, 10-20 Min. moglichst flach einfrieren mehrmals wenden, bereits aufgetautes Fleisch entfernen Geflugel oder Geflugelteile 600 g 180 W, 8 Min. + 90 W, 10-15 Min. - 1,2 kg 180 W, 15 Min. + 90 W, 20-25 Min. Fischfilet, Fischkotelett oder Scheiben 400 g 180 W, 5 Min. + 90 W, 10-15 Min. aufgetaute Teile voneinander trennen Gemuse, z. B. Erbsen 300 g 180 W, 10-15 Min. - 11 Auftauen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in Minuten Hinweie Obst, z. B. Himbeeren 300 g 500 g 180 W, 7-10 Min. 180 W, 8 Min. + 90 W, 5-10 Min. zwischendurch vorsichtig umruhren, aufgetaute Teile voneinander trennen Butter, antauen 125 g 180 W, 1 Min. + 90 W, 2-3 Min. Verpackung vollstandig entfernen 250 g 180 W, 1Min. + 90 W, 3-4 Min. Brot im Ganzen 500 g 180 W, 6 Min. + 90 W, 5-10 Min. - 1 kg 180 W, 12 Min. + 90 W, 10-20 Min. Kuchen, trocken, z. B. Ruhrkuchen 500 g 750 g 90 W, 10-15 Min. 180 W, 5 Min. + 90 W, 10-15 Min. nur fur Kuchen ohne Glasur, Sahne oder Creme, Kuch...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Mikrowellen - HF24M261/36 (2.66 mb)
Mikrowellen - HF24M561/35 (2.66 mb)
Mikrowellen - HF24M561/36 (2.66 mb)
Mikrowellen - HF24M661/35 (2.66 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien