Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Samsung, modell CM1049

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 989.88 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Nehmen Sie dieses Gerat nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschadigt ist. 10. Stehen Sie beim Offnen des Mikrowellenherds eine Armlange entfernt. Grund: Die entweichende hei.e Luft oder der hei.e Dampf kann zu Verbruhungen fuhren. 11. Halten Sie den Garraum des Mikrowellenherds stets sauber. Grund: Nahrungsmittelreste oder Fettspritzer an Wanden und Boden des Herds konnen die Oberflachenbeschichtung beschadigen und so die Leistung des Mikrowellenherds verringern. 12. Beim Betrieb des Mikrowellenherds sind moglicherweise klickende Gerausche zu horen ( insbesondere beim Auftauen) . Grund: Diese Gerausche sind bei elektrischen Anderungen der Leistungsstufe nicht ungewohnlich. 13. Wenn der Mikrowellenherd bei leerem Garraum eingeschaltet wird, erfolgt aus Sicherheitsgrunden eine automatische Abschaltung. Nach einer Ruhezeit von mehr als 30 Minuten kann das Gerat wieder normal in Betrieb genommen werden. 4 . D Sicherheitshinweise (Fortsetzung) WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT Wenn Sie Nahrungsmittel in Einwegverpackungen aus Plastik oder anderen brennbaren Materialien erhitzen oder kochen, sollten Sie wahrend der Zubereitung von Zeit zu Zeit einen Blick in den Mikrowellenherd werfen. WICHTIG Kleine Kinder durfen NIEMALS den Mikrowellenherd einschalten oder mit diesem spielen. Daruber hinaus sollten Kleinkinder nie ohne Aufsicht Erwachsener in der Nahe des Gerats bleiben, wenn dieses in Betrieb ist. Legen Sie Spielzeug oder ahnliche Dinge von Interesse fur Kinder niemals auf dem Mikrowellenherd oder in seiner Nahe ab. ACHTUNG: Wenn die Herdtur oder die Turscharniere beschadigt sind, darf der Mikrowellenherd bis zur Reparatur durch sachkundiges Fachpersonal nicht verwendet werden. ACHTUNG: Wartungs- oder Reparaturarbeiten, fur die eine Schutzabdeckung gegen Mikrowellenstrahlung entfernt werden muss, durfen nur von sachkundigem Fachpersonal ausgefuhrt werden. ACHTUNG: Flussigkeiten und andere Nahrungsmittel durfen nicht in luftdicht verschlossenen Behaltnissen erhitzt werden, da diese explodieren konnen. ACHTUNG: Kinder sollten den Mikrowellenherd nur dann ohne Aufsicht verwenden, wenn sie die Risiken eines unsachgema.en Gebrauchs kennen und genaue Anweisungen erhalten haben, so dass sie den Mikrowellenherd ohne Gefahr bedienen konnen. Aufstellen des Mikrowellenherds Der Mikrowellenherd kann an nahezu jedem beliebigen Ort aufgestellt werden (Kuchenarbeitsplatte oder Regal, Servierwagen, Tisch). . Zu Ihrer eigenen Sicherheit muss das Gerat: • ordnungsgema. geerdet sein (Schutzkontaktstecker) • in eine standardma.ige Schutzkontaktsteckdose mit 230 Volt Wechselspannung und einer Frequenz von 50 Hz gesteckt werden 1. auf einer flachen, ebenen und stabilen Flache aufgestellt werden. Achten Sie beim Aufstellen des Mikrowellenherds auf ausreichende Beluftung. Hinter dem Herd und an den Seiten sollten mindestens 10 cm, daruber mindestens 20 cm Abstand eingehalten werden. 2. Blockieren Sie niemals die Beluftungsschlitze, da dies zu einer Uberhitzung des Mikrowellenherds fuhren kann und dieser sich dann automatisch abschaltet. Der Mikrowellenherd kann danach nicht mehr in Betrieb genommen werden, bis er ausreichend abgekuhlt ist. 3. Entnehmen Sie das gesamte Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Mikrowellenherds. 4. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose. Wenn das Netzkabel des Gerats beschadigt ist, muss es durch ein spezielles Kabel, das Sie z. B. beim Kundendienst erhalten, ausgewechselt werden. Empfehlungen . Stellen Sie den Mikrowellenherd NICHT in einer hei.en oder feuchten Umgebung auf. Beispiel: In der Nahe eines herkommlichen Herdes oder eines Heizkorpers. . Die Parameter der Stromversorgung mussen eingehalten werden. Bei Verwendung eines Verlangerungskabels muss dies denselben Anforderungen entsprechen wie das mit dem Mikrowellenherd gelieferte Netzkabel. . Reinigen Sie den Garraum und die Turdichtung des Mikrowellenherds vor der ersten Benutzung mit einem feuchten Lappen. 5 . D Verfahrensweise bei Problemen Wenn eines der nachstehend aufgefuhrten Probleme auftritt, probieren Sie zunachst die angegebenen Losungsvorschlage aus, um einen unnotigen Kundendiensteinsatz zu vermeiden. . Weder die Anzeige noch der Mikrowellenherd selbst funktionieren. • Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose. • Falls die Steckdose uber einen Sicherheitsschalter verfugt, vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter in der Position „Ein“ befindet. • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, warten Sie zehn Sekunden, und stecken Sie ihn dann erneut in die Steckdose. • Setzen Sie den Unterbrechungsschalter zuruck, oder ersetzen Sie durchgebrannte Sicherungen. • Stecken Sie ein anderes Gerat in die Steckdose. Falls dieses auch nicht funktioniert, lassen Sie die Steckdose von einem Elektriker reparieren. • Schlie.en Sie das Mikrowellengerat an eine andere Steckdose an. . Die Anzeige funktioniert, aber der Mikrowellenherd schaltet sich nicht ein. • Prufen Sie, ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien