Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung LG, modell N4B1ND4

Hersteller: LG
Dateigröße: 21.21 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Verbinden Sie ein USB- oder Speichergerat mit dem LG NAS. * Auf der Ruckseite des LG NAS befinden sich 2 USB-Anschlusse, auf der Vorderseite des LG NAS sind 1 USB-Anschluss und ein Speicheranschluss. . Aktualisieren Sie die Liste zum Aufgliedern. Je nachdem, welche Anschlusse sich in Benutzung befinden, erscheint USB1, USB2, USB3 und MemCard aufgelistet. . Wahlen Sie das zu sichernde Gerat aus und klicken Sie auf die “Erstellen” Schaltflache. . Spezielle Optionen fur die Datensicherung werden aufgelistet. 5. Benutzung des LG NAS-Web Menus (regularer User) 125 ..... . . . . . . 16 17 18 . Der Name des Vorgangs wird gespeichert. . Die Beschreibung der Informationen zum Vorgang wird festgelegt. . Die eindeutige Kennung des ausgewahlten Gerates wird angezeigt. Kennung wird speziell fur die Herstellerinformationen, Produktinformationen,usw. angezeigt. . Der Anschluss/Die Anschlusse mit dem Gerat/den Geraten wird angezeigt. . Die Informationen zur Datensicherung im Zielordner werden festgelegt. Bei der Auswahl eines Gerates, wird automatisch ein Standardordner erstellt. Dieser Zielordner kann in einen anderen Ordner abgeandert werden. . Der Zeitplan fur die Datensicherung wird festgelegt. Sie haben die Auswahl zwischen taglich, wochentlich und monatlich. Beim monatlichen Zyklus wird das Datum festgelegt. Beim wochentlichen Zyklus wird der Wochentag festgelegt. . Die Zeit der Datensicherung wird festgelegt. . Erstellt automatisch eine Datensicherung, jedes Mal wenn ein USB-Gerat angeschlossen wird. . Fur schrittweise Datensicherung, wahlen Sie die schrittweise Datensicherungs- Option. Dies ist ausschlie.lich dann moglich, wenn die “‘Incremental” Datensicherungsmethode zulassig ist. - Ordner mit Dateidatum: Fuhrt eine schrittweise Datensicherung vom Datum der ursprunglichen Dateierstellung/Modifizierung aus. Es wird ein Backup-Ordner mit der Bezeichnung “yyyymmdd” erstellt. Die Bezeichnung richtet sich nach dem ursprunglichen Erstellungsdatums des Ordners. - Ordner mit Backup Datum: Fuhrt eine schrittweise Datensicherung vom Datums der ursprunglichen Dateisicherung aus. Es wird ein Backup-Ordner mit der Bezeichnung “yyyymmdd” erstellt. Die Bezeichnung richtet sich nach dem ursprunglichen Erstellungsdatum des Ordners. 5. Benutzung des LG NAS-Web Menus (regularer User) 126 . Wahlen Sie die Art der Datensicherung. - Incremental: Von der letzten Datensicherung an, werden den ursprunglichen Daten alle Informationen hinzugefugt. Datum der Datei und der Datensicherungsordner werden nach der beschriebenen Methode erstellt. A B C A B C A B C 1 2 A B+ C D Loschen B+ D - Full: Die komplette Originaldatei wird gesichert. Es werden ein Sicherungsordner mit dem Namen “Full ‘Geratekennung’”, und darunter ein Ordner in der Form “JJJJMMTT” (Jahr Monat Tag), entsprechend dem Erstellungsdatum, erstellt. A B C A B C A B C 1 2 A B+ C D Loschen A B+ D - Copy: Die Originaldaten konnen synchronisiert werden. Der Name des Standard-Zielverzeichnisses fur die Datensicherung wird anhand der “Geratekennung”(Device ID) erstellt. Die Sicherung wird im Verzeichnis der Originaldatei gespeichert. 5. Benutzung des LG NAS-Web Menus (regularer User) 127 A B C 1 A B C 2 A B+ C D Loschen A B+ C D - One: Diese Standardfunktion enspricht der “Copy”. Informationen, die vom Original geloscht werden, werden - anders als bei der vorherigen Version - auch gleichzeitig von der Sicherungskopie geloscht. A B C 1 A B C 2 A B+ C D Loschen A B+ D . Fur erweitere Einstellungsoptionen klicken Sie die “Offnen”(Open) Schaltflache. 16 Die Dateiendung der Backup-Datei kann festgelegt werden. Wenn die Kontrollkastchen fur ‘Bild Abk.’ und ‘Dokument Abk.’ markiert sind, konnen nur Bilder- und Text-Dateien gesichert werden. Wenn nichts festgelegt wurde, werden alle Dateien gesichert. 17 Die Dateierweiterung der Dateien, die nicht gesichert werden, kann auch festgelegt werden. Temporare Dateien mit den Erweiterungen “*.bck”, “*.tmp”, und Dateien, die nicht von Nutzen sind, werden nicht gesichert. 5. Benutzung des LG NAS-Web Menus (regularer User) 128 18 Um die Aufgabe zu speichern, klicken Sie auf “Speichern“. USB Liste zum Synchronisieren Die aktuelle Aufgabenliste wird angezeigt, Erstellen, Loschen, Bearbeiten und Synchronisieren sind moglich. • “Hinzufugen” erlaubt es eine neue Aufgabe zu erstellen. • Wenn Sie den Namen der Aufgabe auswahlen und “Loschen” klicken, wird die Aufgabe geloscht. • Wenn Sie den Namen der Aufgabe anklicken, konnen Sie ihn bearbeiten. • Wenn Sie den Namen der Aufgabe anklicken, konnen Sie durch Klicken von “Synchronisieren” die Synchronisierung starten. 5. Benutzung des LG NAS-Web Menus (regularer User) 129 e-SATA Diese Funktion ermoglicht den Datentransfer zwischen externen e-SATA-Geraten und dem LG NAS. Die LG NAS-Verzeichnisse werden im linken Fenster angezeigt, die Verzeichnisstruktur des e-SATA-Gerates im rechten Fenster. < Funktionen der Schaltflachen> • : Eine Ordnerebene hoher. • : Aktualisiert den aktuellen Ordner. • : Loscht ausgewahlte D...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Internet-TV & Media Streamer - N4B1 (21.21 mb)
Internet-TV & Media Streamer - N4B1 4TB (21.21 mb)
Internet-TV & Media Streamer - N4B1N (21.21 mb)
Internet-TV & Media Streamer - N4B1NB4 (21.21 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien