Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Gigabyte, modell GA-MA785GMT-UD2H

Hersteller: Gigabyte
Dateigröße: 13.43 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Manche Gehause bieten ein Fronttafel-Audiomodul, das separate Stecker an jedem Kabel statt einen einzigen Stecker hat. Fur weitere Informationen zur Verbindung des Fronttafel- Audiomoduls, das unterschiedliche Kabelzuweisungen hat, wenden Sie sich bitte an den Gehausehersteller. 12) CD_IN (CD-Eingangsanschluss) Sie konnen das Audiokabel von dem optischen Laufwerk mit diesem Sockel verbinden. Pol-Nr. Funktion 1 CD-L 2 Erde 3 Erde 4 CD-R 1 13) SPDIF_IO (S/PDIF-Ein-/Ausgangsstiftleiste) Diese Stiftleiste unterstutzt einen digitalen S/PDIF-Ein-/Ausgang Uber ein optionales S/PDIF-Ein-/ Ausgangskabel kann diese Stiftleiste mit einem Audiogerat verbunden werden, das einen digitalen Audioausgang unterstutzt, und mit einem Audiosystem, das einen digitalen Audioeingang unterstutzt. Fur den Erwerb des optionalen S/PDIF-Ein-/Ausgangskabels wenden Sie sich bitte an Ihren Handler vor Ort. Pol-Nr. Funktion 1 Strom 2 Pol-Nr. 3 SPDIF 4 SPDIF 5 Erde 6 Erde 6 5 2 1 14) F_USB1/F_USB2/F_USB3 (USB-Sockel) Diese Sockel unterstutzen die USB 2.0/1.1-Spezifikation. Jeder USB-Sockel kann uber ein optionales USB-Modul zwei USB-Anschlusse anbieten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Handler, um ein optionales USB-Modul zu erwerben. Pol-Nr. Funktion 1 Strom (5V) 2 Strom (5V) 3 USB DX- 4 USB DY- 5 USB DX+ 6 USB DY+ 7 Erde 8 Erde 9 Pol-Nr. 10 NC 1 2 10 9 • Verbinden Sie kein IEEE 1394-Modulkabel (2x5-polig) mit dem USB-Sockel. • Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie das USB-Modul installieren. Damit vermeiden Sie einen Schaden an dem USB-Modul. 15) F_1394_1 (IEEE 1394a-Stiftleiste) Die Stiftleiste stimmt mit der IEEE 1394a-Spezifikation uberein. Die IEEE 1394a-Stiftleiste kann einen IEEE 1394a-Anschluss uber einen optionalen IEEE 1394a-Halter verfugbar machen. Wenden Sie sich an Ihren Handler vor Ort, wenn Sie einen optionalen IEEE 1394a-Halter erwerben mochten. Pol-Nr. Funktion 1 TPA+ 2 TPA- 3 Erde- 4 Erde 5 TPB+ 6 TPB- 7 Strom (12V) 8 Strom (12V) 9 Pol-Nr. 10 Erde 9 1 10 2 • Verbinden Sie nicht das USB-Halterkabel mit der IEEE 1394a-Stiftleiste. • Vor Installation des IEEE 1394a-Halters mussen Sie Ihren Computer ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, um zu verhindern, dass der IEEE 1394a-Halter beschadigt wird. • Um ein IEEE 1394a-Gerat anzuschlie.en, verbinden Sie ein Ende des Geratekabels mit Ihrem Computer und dann das andere Kabelende mit dem IEEE 1394a-Gerat. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel ordnungsgema. angeschlossen ist. 16) LPT (Parallelanschluss-Sockel) Der LPT-Sockel kann uber ein optionales LPT-Anschlusskabel ein parallelen Anschluss anbieten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Handler, um ein optionales LPT-Anschlusskabel zu erwerben. Pol-Nr. Funktion Pol-Nr. Funktion 1 STB- 14 Erde 2 AFD- 15 PD6 3 PD0 16 Erde 4 ERR- 17 PD7 5 PD1 18 Erde 6 INIT- 19 ACK- 7 PD2 20 Erde 8 SLIN- 21 BUSY 9 PD3 22 Erde 10 Erde 23 PE 11 PD4 24 Pol-Nr. 12 Erde 25 SLCT 13 PD5 26 Erde 1 2 26 25 17) COM (Seriellanschluss-Sockel) Der COMA-Sockel kann uber ein optionales COM-Anschlusskabel ein seriellen Anschluss anbieten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Handler, um ein optionales COM-Anschlusskabel zu erwerben. Pol-Nr. Funktion 1 NDCD- 2 NSIN 3 NSOUT 4 NDTR- 5 Erde 6 NDSR- 7 NRTS- 8 NCTS- 9 NRI- 10 Pol-Nr. 9 1 10 2 18) CI (Gehauseeinbruch-Sockel) Das Motherboard bietet eine Gehausezustandserkennungsfunktion, mit der festgestellt werden kann, ob die Abdeckung des Gehauses entfernt wurde. Die Aktivierung dieser Funktion benotigt ein Gehause, das die Gehauseeinbruch-Erkennungsfunktion unterstutzt. Pol-Nr. Funktion 1 Signal 2 Erde 1 19) CLR_CMOS (Jumper zum Loschen der Daten im CMOS) Verwenden Sie diesen Jumper, um die Daten im CMOS (z.B. die Datumsinformationen und BIOS- Konfigurationen) zu loschen und die Daten im CMOS auf werkseitig Standardwerte zuruckzusetzen. Setzen Sie eine Jumperbrucke auf die zwei Pole oder beruhren Sie mit einem Metallgegenstand wie z.B. einen Schraubenzieher die zwei Pole fur einige Sekunden, um die zwei Pole vorubergehend kurzzuschlie.en und damit die Daten im CMOS zu loschen. Offen: Normal Zu: Daten im CMOS loschen • Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie die Daten im CMOS loschen. • Denken Sie nach dem Loschen der Daten im CMOS und vor dem Einschalten des Computers daran, die Jumperbrucke von dem Jumper zu entfernen. Andernfalls kann ein Schaden an dem Motherboard die Folge sein. • Offnen Sie nach dem Neustart des Systems das BIOS-Setupprogramm, um die werkseitigen Standardwerte zu laden (Load Optimized Defaults wahlen) oder die BIOS-Einstellungen manuell zu andern (siehe Kapitel 2 “BIOS-Setup" fur BIOS-Konfigurationen). 20) BATTERY Die Batterie liefert Strom, um die Daten (wie z.B. BIOS-Konfigurationen, das Datum und die Uhrzeit) im COMS zu behalten, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Wechseln Sie die Batterie aus, wenn die Batteriespannung auf ein niedriges Niveau si...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien