Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Gigabyte, modell GA-G41MT-D3V

Hersteller: Gigabyte
Dateigröße: 6.44 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


1301 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Hardwareinstallation.......................................................................................3 1-1 Vorsichtsmaßnahmen für die Installation.........................................................3 1-2 Technische Daten des Produkts.......................................................................4 1-3 Installieren der CPU und des CPU-Kühlers.....................................................6 1-4 Installieren des Arbeitsspeichers......................................................................7 1-5 Installieren einer Erweiterungskarte.................................................................7 1-6 Rückblendenanschlüsse..................................................................................8 1-7 Interne Anschlüsse...........................................................................................9 * Weitere Informationen über die Verwendung dieses Produkts entnehmen Sie bitte der ausführlichen Version der Bedienungsanleitung (Englisch) auf der GIGABYTE-Website. - 2 - Kapitel 1 Hardwareinstallation 1-1 Vorsichtsmaßnahmen für die Installation Das Motherboard enthält viele empfindliche elektronische Schaltungen und Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. Bitte lesen Sie sorgfältig das Benutzerhandbuch durch und befolgen die nachstehenden Anweisungen, bevor Sie die Installation beginnen: • Entfernen oder beschädigen Sie den Motherboard-S/N (Seriennummer)-Aufkleber oder vom Händler angebrachten Garantieaufkleber nicht. Diese Aufkleber sind für die Garantiegültigkeit erforderlich. • Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie das Motherboard oder andere Hardwarekomponenten installieren oder entfernen. • Wenn Sie Hardwarekomponenten mit den internen Anschlüssen am Motherboard verbinden, stellen Sie bitte sicher, dass sie fest und sicher verbunden sind. • Berühren Sie möglichst nicht die Leitungen oder Anschlüsse, wenn Sie das Motherboard anfassen. • Es ist ratsam, eine Antistatik-Manschette zu tragen, wenn Sie elektronische Komponenten z.B. ein Motherboard, eine CPU oder ein Speichermodul anfassen. Wenn Sie keine Antistatik-Manschette haben, dann halten Sie bitte Ihre Händen trocken und berühren zuerst einen Metallgegenstand, um die elektrostatische Ladung zu entladen. • Legen Sie das Motherboard auf eine Antistatik-Unterlage oder belassen es in seiner Antistatik-Verpackung, bevor es installiert wird. •Stellen Sie vor dem Entfernen des Stromkabels von dem Motherboard sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist. •Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die Spannung des Netzteil bereits entsprechend Ihrer Netzspannung eingestellt wurde. • Stellen Sie vor dem Verwenden des Produkts sicher, dass alle Kabel und Stromanschlüsse Ihrer Hardwarekomponenten verbunden sind. • Um Schäden am Motherboard zu vermeiden, lassen Sie die Schaltungen oder Komponenten am Motherboard nicht mit Schrauben in Berührung kommen. • Stellen Sie sicher, dass keine übriggebliebenen Schrauben oder Metallkomponenten am Motherboard oder innerhalb des Computergehäuses geblieben sind. • Stellen Sie das Computersystem nicht auf eine unebene Oberfläche. • Stellen Sie das Computersystem nicht in eine Umgebung mit einer hohen Temperatur. • Ein Einschalten der Stromversorgung während der Installation kann zu Schäden an Systemkomponenten sowie Verletzungen führen. • Fragen Sie bitte einen qualifizierten Computertechniker, wenn Sie sich bei bestimmten Installationsschritten nicht sicher sind oder Probleme mit der Verwendung des Produkts haben. Hardwareinstallation - 3 - 1-2 Technische Daten des Produkts ♦ CPU ♦ Unterstützt einen Intel® Core™ 2 Extreme-Prozessor/ Intel® Core™ 2 Quad-Prozessor/Intel® Core™ 2 Duo-Prozessor/ Intel® Pentium®-Prozessor/ Intel® Celeron®-Prozessor im LGA775-Package (Die aktuellste Liste der unterstützten CPUs finden Sie auf der GIGABYTE-Webseite.) ♦ L2-Cache je nach der CPU $ Front Side Bus ♦ 1333(O.C.)/1066/800 MHz FSB ❖ . ♦ North Bridge: Intel® G41 Express Chipsatz ipsa z ♦ South Bridge: Intel® ICH7 <> Arbeitsspeicher ♦ 2 x 1,5 V-DDR3 DIMM-Sockel; unterstützen bis zu 8 GB Systemspeicher * Aufgrund der Beschränkung von Windows 32 Bit-Betriebssystem beträgt die tatsächlich angezeigte Arbeitsspeichergröße weniger als 4 GB, wenn mehr als 4 GB Arbeitsspeicher installiert sind. ♦ Duachannel-Speicherarchitektur ♦ Unterstützt DDR3 1333(0.C.)1066/800 MHz Arbeitsspeichermodule (Aktuelle Informationen zu unterstützten Speichergeschwindigkeiten und Modulen finden Sie auf der GIGABYTE-Webseite.) ❖ Onboard-Grafikkarte ♦ In North Bridge integriert: - 1 x D-Sub-Port - 1 x DVI-D-Anschluss, unterstützt maximale Auflösung von 1920x1200 * Der DVI-D-Anschluss unterstützt keine D-Sub-Verbindung per Adapter. 4) Audio ♦ Realtek ALC889-Codec ♦ Hochauflösendes Audio ♦ 2-/4-/51-/7.1-Kanal * Zur Konfiguration von 71-Kanal-Au...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien