Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Gigabyte, modell GA-P55-UD6

Hersteller: Gigabyte
Dateigröße: 16.46 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


1-9 Integrierte LEDs und Tasten CPU VTT/Speicher-Phasenanzeige-LEDs Dieses Motherboard enthalt 4 Phasenanzeige-LEDs, die vom System-BIOS gesteuert werden, um den Phasenstatus von CPU VTT und Speicher anzuzeigen. Die grunen LEDs leuchten bei normalen Betriebsfunktionen; die gelben LEDs leuchten, wenn eine uberhohte Uberspannung oder Uberlastung auftritt. CPU VTT: GD1: Normale Betriebsfunktionen (grune LED) GD2: Uberhohte Uberspannung oder Uberlastung (gelbe LED) Arbeitsspeicher: MD1: Normale Betriebsfunktionen (grune LED) MD2: Uberhohte Uberspannung oder Uberlastung (gelbe LED) ACPI-LEDs Die 4 eingebetteten ACPI-LEDs zeigen den Stromversorgungsstatus des Systems an (S0, S1, S3, S4, S5), um eine potentielle Hardwarebeschadigung aufgrund unsachgema.er An-/Absteckaktionen zu verhindern. ACPI-LEDs: S0_LED S1_LED S3_LED S4_S5_LED Schnelltasten Dieses Motherboard besitzt 3 Schnelltasten: Netztaste, Reset-Taste und CMOS-Daten-Loschen-Taste. Die Netztaste und die Reset-Taste gestatten Benutzern ein schnelles Ein-/Ausschalten oder Zurucksetzen des Computers bei einem geoffneten Gehause, wenn sie Hardwarekomponenten austauschen oder Hardwaretests ausfuhren mochten. Loschen Sie mit der CMOS-Daten-Loschen-Taste die Daten im CMOS (z.B. die Datumsinformationen und BIOS-Konfigurationen) und setzen Sie, falls erforderlich, die CMOS-Daten auf die werkseitigen Standardwerte zuruck. PW_SW: Netztaste RST_SW: Reset-Taste CMOS_SW: CMOS-Daten-Loschen-Taste • Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie die Daten im CMOS loschen. • Offnen Sie nach dem Neustart des Systems das BIOS-Setupprogramm, um die werkseitigen Standardwerte zu laden (Load Optimized Defaults wahlen) oder die BIOS-Einstellungen manuell zu andern (siehe Kapitel 2 “BIOS-Setup" fur BIOS-Konfigurationen). PHASE LED Die Phasen-LEDs zeigt die CPU-Auslastung an. Je hoher die CPU-Auslastung ist, desto mehr LEDs leuchten. Zur Aktivierung der Phasen-LED-Anzeigefunktion mussen Sie zuerst den Dynamic Energy Saver™ 2 aktivieren. Weitere Details sind in Kapitel 4, "Dynamic Energy Saver™ 2", angegeben. 1-10 Interne Anschlusse 4 3 1 5 2 2 14 6 4 9 12 15 10 16 11 17 8 7 19 20 4 13 18 1) ATX_12V_2X 11) GSATA2_2/3 2) ATX 12) BAT 3) CPU_FAN 13) F_PANEL 4) SYS_FAN1/2/3 14) F_AUDIO 5) PWR_FAN 15) CD_IN 6) PCH_FAN 16) SPDIF_I 7) FDD 17) SPDIF_O 8) IDE 18) F_USB1/F_USB2 9) SATA2_0/1/2/3/4/5 19) F_1394 10) GSATA2_0/1 20) COMA Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie externe Gerate anschlie.en: • Stellen Sie zuerst sicher, dass Ihre Gerate mit den zu benutzenden Anschlussen kompatibel sind. • Schalten Sie immer vor dem Installieren der Gerate die Gerate und Ihren Computer aus. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus, um Schaden an den Geraten zu vermeiden. • Stellen Sie nach dem Installieren des Gerates und vor dem Einschalten des Computers sicher, dass das Kabel von dem Gerat richtig mit dem Anschluss am Motherboard verbunden ist. 1/2) ATX_12V_2X/ATX (2x4 12V-Stromanschluss und 2x12 -Hauptstromanschluss) Uber diesen Stromanschluss liefert das Netzteil allen Komponenten am Motherboard ausreichend Strom. Stellen Sie bitte vor dem Verbinden dieses Stromanschlusses sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und alle Komponenten und Gerate richtig installiert sind. Der Stromanschluss hat ein narrensicheres Design. Verbinden Sie das Stromkabel vom Netzteil mit diesem Anschluss. Achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung. Der 12V-Stromanschluss liefert grundsatzlich der CPU den Strom. Der Computer kann nicht gestartet werden, wenn dieser 12V-Stromanschluss nicht verbunden wurde. • Bei Verwendung einer Intel Extreme Edition-CPU (130W) empfiehlt der CPU-Hersteller die Verwendung einer Stromversorgung mit einem 2x4 12-Volt-Netzanschluss. • Wir empfehlen Ihnen ein Netzteil, das fur einen hohen Stromverbrauch (500W oder noch mehr) geeignet ist, zu verwenden, damit Erweiterungsanforderungen erfullt werden. Wenn Sie ein Netzteil verwenden, das den notwendigen Strom nicht liefern kann, wird das System instabil oder lasst sich sogar nicht starten. • Die Netzanschlusse sind mit Stromversorgungen kompatibel, die 2x2 12-Volt- und 2x10- Netzanschlussen ausgestattet sind. Bei Verwendung einer Stromversorgung mit einem 2x4 12-Volt- und einem 2x12-Netzanschluss entfernen Sie die Schutzabdeckungen vom 12-Volt-Netzanschluss und dem Hauptnetzanschluss auf dem Motherboard. Verbinden Sie die Netzkabel nicht mit den Kontaktstiften unter den Schutzabdeckungen, wenn Sie eine Stromversorgung mit einem 2x2 12-Volt- und einem 2x10-Netzanschluss verwenden. ATX_12V_2X: Pol-Nr. Funktion 1 Erde (nur fur 2x4-pol.12V) 2 Erde (nur fur 2x4-pol.12V) 3 Erde 4 Erde 5 +12V (nur fur2x4-pol.12V) 6 +12V (nur fur2x4-pol.12V) 7 +12V 8 +12V 8 4 5 1 ATX_12V_2X ATX: Pol-Nr. Funktion Pol-Nr. Funktion 1 3,3V 13 3,3V 2 3,3V 14 -12V 3 Erde 15 Erde 4 +5V 16 PS_ON (Soft ein/aus) 5 Erde 17 Erde 6 +5V 18 Erde 7 Erde 19 Erde 8 Power Good 20 -5V 9 5VSB (Standby ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien