Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell QT4080/70

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.24 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itentresfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die bereits verfugbare Akku-Kapazitat wird durch die kontinuierlich leuchtenden grunen Akkustandsanzeigen angezeigt (Abb. 4). Akku vollstandig aufgeladen Wenn der Akku voll aufgeladen ist, leuchten die unteren drei grunen Anzeigen kontinuierlich, und die obere grune Anzeige blinkt sehr schnell. Ladestandsanzeige Ihr Philips Bar tschneider ist mit einer Ladestandsanzeige ausgestattet. Diese Anzeige leuchtet bei jedem Ein- oder Ausschalten des Gerats 5 Sekunden lang auf. Die Anzahl der leuchtenden grunen Anzeigen zeigt die verfugbare Akku-Kapazitat an. Das Gerat laden B Nur bei QT4080/QT4060: sie konnen das Gerat auch direkt am Netz betreiben (siehe Kapitel "Das Gerat verwenden", Abschnitt "Das Gerat am Netz betreiben"). Laden Sie das Gerat vor dem ersten Gebrauch, und wenn Sie es langere Zeit nicht benutzt haben, vollstandig auf. 1 Das Gerat muss ausgeschaltet sein, wenn Sie mit dem Laden beginnen. 2 Stecken Sie den Geratestecker in das Gerat und das Netzteil in die Steckdose. Nur QT4080: . Wenn der Akku ganz leer ist, dauert es ca. 1 Stunde, bis er wieder voll geladen ist. Ist noch Energie verfugbar, geht das Aufladen schneller. . Mit dem vollstandig aufgeladenen Akku konnen Sie das Gerat ca. 50 Minuten kabelfrei benutzen. Nur QT4060/QT4040: . Die Ladeanzeige leuchtet auf und zeigt an, dass das Gerat DEUTSCH 19 Die Ladeanzeige erlischt auch dann nicht, wenn der Akku vollstandig geladen ist. . Wenn der Akku ganz leer ist, dauert es ca. 1 Stunde, bis er wieder voll geladen ist. Ist noch Energie verfugbar, geht das Aufladen schneller. . Mit dem vollstandig aufgeladenen Akku konnen Sie das Gerat ca. 50 Minuten kabelfrei benutzen. . Der Akku muss fur einmaliges Bartschneiden mindestens 90 Minuten aufgeladen werden. Die Lebensdauer des Akkus optimieren - Verwenden Sie den Bar tschneider nach dem ersten Aufladen so lange, bis sich der Akku vollstandig entleer t hat. -Laden Sie das Gerat nicht langer als 24 Stunden. -Lassen Sie das Netzteil nicht die ganze Zeit in der Steckdose. -Laden Sie das Gerat nicht nach jedem Schneiden auf. -Entladen Sie den Akku zweimal pro Jahr vollstandig, indem Sie den Motor so lange laufen lassen, bis er anhalt. Laden Sie den Akku dann wieder vollstandig auf. -Wenn das Gerat langere Zeit nicht benutzt wurde, muss es wieder voll aufgeladen werden. Fur den Gebrauch vorbereiten Kammen Sie Ihren Bar t oder Schnurrbar t vor dem Schneiden immer mit einem feinen Kamm durch. Das Gerat verwenden Das Gerat am Netz betreiben (nur QT4080/QT4060) Betreiben Sie das Gerat nicht mit Netzstrom, wenn der Akku vollstandig aufgeladen ist. B Wenn der Ladestand des Akkus niedrig ist, konnen Sie das Gerat auch am Netz betreiben: 20 DEUTSCH 1 Schalten Sie den Bartschneider aus, schlie.en Sie ihn an das Stromnetz an, und warten Sie einige Sekunden, bevor Sie ihn einschalten. 2 Ist der Akku ganz leer, warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Gerat einschalten. Abgeschnittene Barthaare auffangen Sobald Sie das Gerat einschalten, wird das Saugsystem automatisch aktivier t. Bei jeder Ar t der Anwendung (beim Schneiden mit oder ohne Kammaufsatz sowie beim Konturenschnitt) werden die abgeschnittenen Haare aufgefangen. Die bewegliche Haarfuhrung folgt den Konturen Ihres Gesichts und fuhr t die abgeschnittenen Haare direkt in die Duse des Vakuummechanismus. Entleeren Sie die Haarauffangkammer nach jedem Gebrauch. Wenn Sie lange und dichte Bar thaare schneiden, kann es erforderlich sein, die Haarauffangkammer wahrend des Trimmens zu entleeren: So bleibt die optimale Saugleistung erhalten (siehe auch Kapitel "Reinigung", Abschnitt "Die Haarauffangkammer". B Damit das Vakuumsystem optimal funktioniert, sollten Sie hochstens 7 mm der gesamten Barthaarlange auf einmal abschneiden. Wenn Sie Ihren Bart kurzer schneiden mochten, wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf. Das Gerat mit Kammaufsatz verwenden 1 Drehen Sie den Zoom-Ring (Precision Zoom Lock `) auf die gewunschte Schnittlange (siehe Tabelle) (Abb. 6). . Die gewahlte Einstellung wird in dem Fenster unterhalb des Zoom-Rings (Precision Zoom Lock `) angezeigt. Wenn Sie Ihren Bart zum ersten Mal schneiden, stellen Sie die maximale Schnittlange (9) ein. DEUTSCH 21 2 Fur das beste Ergebnis sollten Sie den Bartschneider gegen die Bartwuchsrichtung fuhren. Bewegen Sie ihn jedoch nicht zu schnell, sondern mit sanften, gleitenden Bewegungen, wobei der Kamm stets in Beruhrung mit der Haut bleiben sollte (Abb. 7). Schnittlangeneinstellungen Verbleibende Barthaarlange Einstellung 1,5 mm 2,5 mm 4 mm 5,5 mm 7,5 mm 9,5 mm 12 mm 15 mm 18 mm 3-Tage-Bart-Einstellung . Mit dem Kammaufsatz in Einstellung 1 konnen Sie einen 3-Tage- Bart kreieren (Abb. 8). Das Gerat ohne Kammaufsatz verwenden Vollbar te und einzelne Bar thaare. 1 Nehmen Sie den Kammaufsatz vom Gerat (Abb. 9). B Ziehen Sie niemals an der beweglichen Spitze des Kammaufsatzes, sondern nur am unteren Teil. 2 Schneiden Sie den Bart mit gezielten Bewegungen, wobei das Gerat leicht das Barthaar beruhrt (Abb. 10). 22 DEUTSCH Kontur...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien