Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Flymo, modell SCIROCCO 2200

Hersteller: Flymo
Dateigröße: 4.83 mb
Dateiname: 0ad5acc6-9d05-4b47-803a-93e229761b9b.pdf
Unterrichtssprache:ruplsvitenesfrdeetslnlhuptskdaficsltro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


6. Halten Sie das Kabel vom Schnittbereich fern. 7. Das Kabel nicht um scharfkantige Objekte ziehen. 8. Immer zuerst die Stromversorgung unterbrechen, bevor ein Stecker, Kabelverbinder oder ein Verlangerungskabel entfernt wird. 9. Den Rasenmaher ausschalten, den Stecker aus der Steckdose ziehen und das elektrische Versorgungskabel auf Beschadigungen oder Alterungsanzeichen uberprufen, bevor das Kabel zur Lagerung aufgewickelt wird. Ein beschadigtes Kabel darf nicht repariert werden; es mu. mit einem neuen Kabel ausgewechselt werden. 10. Das Kabel immer vorsichtig aufwickeln und eine Kinkenbildung vermeiden. 11. Die Maschine niemals am Kabel tragen. 12. Niemals am Kabel zerren, um irgendeinen Stecker zu ziehen. 13. Nur an auf dem Typenschild angegebenes Wechselspannungsnetz anschlie.en. 14. Flymo-Produkte sind gema. EN60335 schutzisoliert. Es darf unter keinen Umstanden eine Erdleitung irgendwo am Produkt angeschlossen werden. Kabel Es darf nur 1,00mm2 Kabel mit einer maximalen Lange von 40m verwendet werden. Maximale Nennwerte: 1,00mm2 Kabel: 10A, 250V Wechselstrom 1. Netz- und Verlangerungskabel sind von Ihrem ortlichen zugelassenen Kundendienstzentrum erhaltlich. 2. Es durfen nur Verlangerungskabel, die speziell zur Verwendung im Freien vorgesehen sind, verwendet werden. Vorbereitung 1. Stets geeignete Kleidung, Handschuhe und festes Schuhwerk tragen. 2. Das Tragen einer Schutzbrille wird empfohlen 3. Es wird empfohlen, einen Ohrenschutz zu tragen. 4. Das Tragen einer Schutzmaske gegen Staubentwicklung wird empfohlen. 5. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, die/der in die Luftansaugoffnung geraten konnte. 6. Keine Kleidung mit losen Teilen, wie z. B. Knebeln oder Zugschnuren tragen, die in den Lufteinla. gezogen werden konnen. 7. Nehmen Sie vor jeder Inbetriebnahme des Gardenvac eine Sichtprufung des Gerats vor.. 8. Benutzen Sie das Gerat nicht, wenn Teile beschadigt oder gebrochen bzw. Schrauben locker sind. Lassen Sie es von einem autorisierten Flymo Service Center reparieren. 9. Schalten Sie Ihren Gardenvac erst dann ein, wenn Sie sich vergewissert haben, da. er betriebssicher ist. Verwendung 1. Den Gardenvac nur bei Tageslicht oder guter kunstlicher Beleuchtung verwenden. 2. Den Gardenvac nicht im Regen oder in feuchten oder nassen Bereichen verwenden. 3. Den Gardenvac niemals in oder in der Nahe von Wasser oder Teichen verwenden. 4. Sie mussen wissen, wie der Gardenvac bei einem Notfall schnell gestoppt werden kann. 5. Beim Mahen nicht ruckwartsgehen, da Sie stolpern konnten. Immer langsam gehen, nicht laufen. 6. An Hangen mu. sichergestellt werden, da. Sie einen sicheren Halt haben und rutschfeste Schuhe tragen. 7. Der Gardenvac darf niemals am Kabel hochgezogen oder damit getragen werden. 8. Kinder, Tiere und Umstehende sollten einen Sicherheitsabstand einhalten, wenn Sie Ihren Gardenvac benutzen. 9. Lange Haare sollten nicht mit der Luftansaugoffnung in Beruhrung kommen. 10. Dreck darf nicht in die Luftansaugoffnungen eindringen. 11. Bleiben Sie stets wachsam. 12. Versuchen Sie nicht, Ihren Gardenvac ohne den komplett montierten Grasfangsack zu benutzen. 13. Sorgen Sie dafur, da. das Hackselgut niemals in Richtung der Umstehenden weht. 14. Uberanstrengen Sie sich nicht. Sorgen Sie jederzeit fur einen guten Stand und Halt. 15. Das Flugelrad dreht sich nach dem Ausschalten des Gardenvac weiter. 16. Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose:DEUTSCH - 1 Sicherheitsma.nahmen -bevor der vollstandig zusammengesetzte Auffangsack entfernt oder wieder angebracht wird; -bevor der Gardenvac unbeaufsichtigt bleibt; -bevor eine Blockierung entfernt wird; -bevor der Gardenvac uberpruft oder gereinigt wird oder Arbeiten daran ausgefuhrt werden; -wenn der Gardenvac anfangt, ungewohnlich stark zu vibrieren. In diesem Falle mu. er sofort uberpruft werden. Ein uberma.iges Vibrieren kann Verletzungen verursachen. Wartung und Lagerung 1. Zum sicheren Betrieb der Gardenvac mussen alle Muttern, Bolzen und Schrauben stets fest angezogen sein. 2. Abgenutzte oder beschadigte Teile mussen fur einen sicheren Zustand ausgewechselt werden. 3. Bewahren Sie das Gerat stets an trockener Stelle auf und achten Sie darauf, da. das Kabel nicht durch scharfe Kanten und dergl. Schaden nimmt. 4. Kontrollieren Sie den Fangsack regelma.ig. Ist er abgenutzt oder beschadigt, ersetzen. Saugrohr Nachdem das Saugrohr in der Betriebsstellung (B2) arretiert wurde, ist es permanent verriegelt, d.h., das Saugrohr kann nicht zuruck in die Stellung gedruckt werden, in der es in der Verpackung war. Zugangsschraube Sichern der Zugangsschraube 1, Entfernen Sie das Schild von der Zugangsschraube (K). 2. Drehen Sie die Schraube um 2-4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn (L), bis sie fest sitzt (bitte nicht zu stark anziehen). • Wichtig: Das Gerat funktioniert nur mit festgezogener Zugangsschraube. WICHTIG – BITTE FUR DIE AUFBEWAHRUNG DES PRODUKTS BEACHTEN: Losen Sie vor der Lagerung des Produkts stets die Zugangsschraube von der Schaltstellung um etw...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien