Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Flymo, modell Contour Power Plus Cordless Trimmer

Hersteller: Flymo
Dateigröße: 3.05 mb
Dateiname: 0c46d370-155b-4e9e-8a3c-580369dde556.pdf
Unterrichtssprache:ruplsvitenesfrdeetslnlhuptskdaficslvltro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Der Bediener ist fur die Einhaltung aller in diesem Handbuch und auf der Maschine angegebenen Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften verantwortlich. Erklarung der an der Maschine befindlichen Symbole 360. 10m Achtung Die Betriebsanleitung mu. sorgfaltig durchgelesen werden, um sicherstellen zu konnen, da. alle Steuerelemente und deren Funktion verstanden werden. Immer darauf achten, dass sich niemand in Maschinennahe befindet. Die Maschine darf niemals verwendet werden, wahrend sich Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere in der Nahe befinden. Allgemeines 1. Kinder oder Personen, die nicht mit der ordnungsgema.en Benutzung dieses Rasentrimmers vertraut sind, durfen auf keinen Fall erlaubt sein, den Rasentrimmer zu benutzen. Ortliche Vorschriften enthalten ggf. Altersbeschrankungen. 2. Den Trimmer ausschlie.lich fur in der vorliegenden Gebrauchsanweisung vorgesehene Zwecke vorschriftsma.ig benutzen. 3. Den Trimmer nie benutzen, wenn Sie mude oder krank sind bzw. unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinflu. stehen. 4. Der Bediener oder Benutzer ist fur Unfalle anderer Personen, und fur die Gefahr, der sie oder deren Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich. Batterie Kabellosen akkubetriebenen Geraten mu. besondere Aufmerksamkeit beschenkt werden. 1. VERMEIDEN SIE ZUFALLIGES STARTEN. HALTEN SIE, WAHREND SIE DEN TRIMMER TRAGEN, IHRE HANDE UND FINGER VOM SCHALTHEBEL ENTFERNT. 2. Das Gerat darf niemals im Freien aufgeladen werden und mu. an einem kuhlen trockenen Ort au.er Reichweite von Kindern - aufbewahrt werden. 3. Benutzen Sie nur das mit Ihrem Gerat mitgelieferte Ladegerat. Durch Benutzung eines anderen Ladegerats konnten Batterie und Trimmer permanent beschadigt werden. 4. Benutzen Sie das Ladegerat nur an standardma.igen Haushalts-Steckdosen. 5. Gehen Sie mit dem Ladegerat und dem Kabel des Ladegerats ordnungsgema. um. 6. Benutzen Sie das Ladegerat nicht, wenn das Ladegerat bzw. das Kabel des Ladegerats beschadigt ist. 7. Benutzen Sie das Ladegerat nur drinnen. 8. Benutzen Sie das Ladegerat nicht drau.en. 9. Die Aufbewahrung und Ladung dieses Gerat sollte an einem kuhlen, trockenen und gut gelufteten Ort au.er Reichweite von Kindern erfolgen. 10. Laden Sie die Batterie bzw. benutzen Sie das Gerat nicht in einer explosionsgefahrdeten oder korrodierenden Umgebung. Meiden Sie Bereiche, in denen sich entzundliche Flussigkeiten oder Gase befinden, damit es nicht zu einem Feuer oder einer Explosion kommt. 11. Versuchen Sie nicht, das Gerat, einschl. Batterie, zu reparieren. Der Austausch des Nylonfadens und die Reinigung des Gerats sind die einzigen Wartungsaufgaben, die vom Benutzer durchgefuhrt werden durfen. Es sollte immer eine Schutzbrille getragen werden, um Ihre Augen vor von den Schneidvorrichtungen weggeschleuderten Objekten zu schutzen.. Die Maschine niemals im Regen verwenden oder im Freien lassen, wahrend es regnet. Achtung: Nach dem Ausschalten des Gerats dreht sich das Schnittseil weiter. Gema. den Vorschriften zur Larmverhutung Betrieb werktags nicht von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr und auch nicht an Sonn- und Feiertagen. Bitte beachten Sie au.erdem mogliche zusatzliche ortliche Vorschriften. 12. Bringen Sie keinen Gegenstand in den Bereich des Motors. Halten Sie sie von Verstopfungen frei, damit es nicht zu einer Uberhitzung kommt. ersuchen Sie nicht, die Batterie zu verbrennen oder zu zerstoren. Batterien enthalten gefahrliche Chemikalien. Entsorgen Sie sie wie gesetzlich vorgeschrieben. Vorbereitung 1. Bei Arbeiten mit Ihrem Gerat mussen Sie immer feste Schuhe und lange Hosen tragen. 2. Vor der Verwendung und nach Erhalt eines kraftigen Sto.es muss die Maschine auf Anzeichen eines Verschleisses oder einer Beschadigung uberpruft und bei Bedarf die entsprechenden Reparaturarbeiten ausgefuhrt werden. 3. Das zu mahende Areal jedesmal vorher begutachten. Alle Gegenstande wie z.B. Steine, Glasscherben, Nagel, Draht, Bindfaden usw., die hochgeschleudert werden oder sich im Mahwerk verfangen konnen, sind wegzuraumen. 4. Prufen, da. schneidkopf, Spule und Verschlu.kappe korrekt eingebaut sind. Verwendung 1. Den Rasentrimmer nur bei Tageslicht oder guter kunstlicher Beleuchtung verwenden. 2. Rasentrimmer sollten, wenn moglich, nicht in nassem Gras verwendet werden. 3. In nassem Gras ist Vorsicht geboten, da Sie leicht Ihren Halt verlieren konnen. Beim Mahen nur gehen, niemals laufen. 4. An Hangen mu. sichergestellt werden, da. Sie einen sicheren Halt haben und rutschfeste Schuhe tragen. 5. Beim Trimmen nicht ruckwartsgehen, da Sie stolpern konnten. 6. Faden kopf unter Hufthohe halten. 7. Den Rasentrimmer nie verwenden, wenn die Schutzvorrichtungen beschadigt sind oder sich nicht an ihrer vorgesehenen Stelle befinden. 8. Bringen Sie niemals Schneidvorrichtungen aus Metall an. 9. Niemals Hande oder Fu.e in die Nahe der Schneidvorrichtung bringen, insbesondere beim Einschalten des Motors. 10.Sich nicht uber die Trimmerschutzschaube lehnen - Gegenstande konnten vom Fadenk...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien