Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung JVC, modell KS-F330R

Hersteller: JVC
Dateigröße: 3.08 mb
Dateiname: fsun3036-311s.pdf
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sie brauchen dafür nicht (|)/l ATT zu drücken. • Ist bereits eine Kassette im Gerät eingelegt, wird automatisch die Kassettenwiedergabe ausgelöst. 2 KS-FX430R /^7 KS-F330R Die Programmquelle abspielen. Für die Bedienung des T uners siehe Seiten 4 - 15. Für die Bedienung des Kassettendecks siehe Seite 16. NUR FÜR KS-FX430R: Für die Bedienung des CD-Wechslers siehe Seite 24 - 26. Die Lautstärke einstellen. i'DL ED Der Lautstärkepegel wird angezeigt. 4 Den Klang wie gewünscht einstellen (siehe Seite 17 - 19). Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke Kurz 6/1 ATT beim Hören einer beliebigen Programmquelle drücken. „ATT“ blinkt auf der Anzeige und die Lautstärke fällt sofort ab. Zur Wiederherstellung der vorherigen Lautstärke die Taste nochmals kurz drücken. Zum Ausschalten des Geräts (!)/l ATT länger als 1 Sekunde drücken. Hinweis: Zu diesem Gerät wird eine Identifikationskarte mitgeliefert, auf der die Gerätechassis-Nummer vermerkt ist. Heben Sie diese Karte getrennt vom Gerät auf Im Falle eines Diebstahls kann sie die Geräteidentifizierung erleichtern. 3 DEUTSCH RADIOBETRIEB 3 2 1 Das Gerät einschalten. Hinweis zum Ein-Tastendruck-Modus: Wenn Sie beim nachfolgenden Schritt 2 den Empfangsbereich wählen, schaltet sich das Gerät automatisch ein. Sie brauchen dementsprechend diese Taste nicht zur Einschaltung verwenden. 2 AM Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. FM1- FM2 FM3-*- BBS Hinweis: Falls eine Kassette im Kassettenfach eingelegt ist, kann nicht auf die Programmquelle Tuner umgeschaltet werden. Wenn Radioempfang gewünscht wird, darf keine Kassette eingelegt sein! 3 KS-FX430R Zum Suchen- von Sendern mit höherer Frequenz. Zum Suchen- von Sendern mit niedrigerer Frequenz. Beginnen Sie mit der Suche nach einem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, stoppt die Suche. KS-F330R BB.B Zum Anhalten der Suche bevor ein Sender empfangen wird, die gleiche Taste, die Sie für die Suche gedrückt haben, nochmals drücken. Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz von Hand: 1 Den Empfangsbereich (FM (UKW) oder AM (MW/LW)) wählen. FM oder AM drücken. 2 a. oder >/■ drücken und halten, bis „M“ auf der Anzeige blinkt. Jetzt können Sie die Frequenz von Hand ändern, während „M“ blinkt. 3 a. oder >/■ wiederholt drücken, bis die von Ihnen gewünschte Frequenz erreicht ist. • Wenn Sie die Taste gedrückt halten, ändert sich die Frequenz (in 50 kHz Intervallen bei 4 UKW und 9 kHz Intervallen bei MW/LW), bis Sie die Taste freigeben. Speichern der Sender 1 Sie können Rundfunksender auf zwei Arten abspeichern. • Automatisches Vorabstimmen der UKW-Sender: SSM (Strong-station Sequential Memory = Sequentialspeicher für starke Sender) • Manuelles Vorabstimmen für UKW- und MW-Sender Automatische UKW-Vorabstimmung: SSM Sie können 6 lokale UKW-Sender pro UKW-Empfangsbereich (FM1, FM2 und FM3) vorabstimmen. 2 1 ->-FM1—*-FM2—>-FM3-| Die gewünschte Empfangsbereichzahl (FM1, FM2 und FM3), in der UKW-Sender gespeichert werden sollen, wählen. 2 KS-FX430R KS-F330R Die beiden Tasten länger als 3 Sekunden drücken und halten. __r r M__ JJI / „SSM“ erscheint und erlischt bei Abschluß der automatischen Vorabstimmung wieder. Die lokalen UKW-Sender mit den stärksten Signalen werden gesucht und automatisch in der Empfangsbereichszahl (FM1, FM2 und FM3), die Sie gewählt haben, gespeichert. Diese vorabgestimmten Sender werden auf den Nummerntasten abgespeichert - Nr. 1 (niedrigste Frequenz) bis Nr. 6 (höchste Frequenz). Wenn die automatische Vorabstimmung abgeschlossen ist, wird der Sender der Taste 1 automatisch angewählt. 5 DEUTSCH /-\ FSSWBSl Manuelles Vorabstimmen Sie können bis zu 6 Sender pro Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 und AM) von Hand vorabstimmen. BEISPIEL: Speichern des UKW-Senders 88.3 MHz auf der numerischen Taste 1 des FM1-Empfangsbereichs. 1 r F M FH ! Den FM1-Empfangsbereich wählen. BIS 2 KS-FX430R KS-F330R Auf den Sender 88.3 MHz abstimmen. Siehe Seite 4 zum Abstimmen auf einen Sender. QB.3 3 Die Taste länger als 1 Sekunde drücken und halten. BRR *£ /► „P1“ blinkt für einige Momente. 4 Das obige Verfahren zum Speichern der anderen Sender auf andere numerische Tasten wiederholen. Hinweise: • Ein vorheriger vorabgestimmter Sender wird gelöscht, wenn ein neuer Sender auf der gleichen numerischen Taste abgespeichert wird. • Vorabgestimmte Sender werden gelöscht, wenn die Stromversorgung des Speicherstromkreises 6 unterbrochen wird (z.B. beim Wechseln derBatterie). In diesem Fall die Sender nochmals vorabstimmen. t-Y^g mfcÄÄf "AnwähTeinesTorabgestimmtenTenders^^^"^^^^^ Sie können einfach einen vorabgestimmten Sender aufrufen. Bedenken Sie, daß Sie zuerst Sender speichern müssen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, lesen Sie die Seiten 5 und 6. 1 AM- F M Den gewünschten ^ Empfangsbereich (FM1, FM2, FM1—>*FM2 FM3 oder AM) anwählen....

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kompakt-Stereoanlagen - KS-FX430R (3.08 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien