Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung JVC, modell KS-F350R

Hersteller: JVC
Dateigröße: 2.13 mb
Dateiname: fsun3101-311.pdf
Unterrichtssprache:enfrdenl
Fotos und technische Daten  JVC  KS-F350R
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sie brauchen dementsprechend diese Taste nicht zur Einschaltung verwenden. 2 C FM (i ° AM ■£X FM1 Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, FM2 FM3-*- wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. J \ -►AM BIS BFlTPnP SPFTlUn Hinweis: Falls eine Kassette im Kassettenfach eingelegt ist, kann nicht auf die Programmquelle Tuner umgeschaltet werden. Wenn Radioempfang gewünscht wird, darf keine Kassette eingelegt sein! 3 KS-FX453R KS-FX450R ^SSM- KS-F353R KS-F350R oder '—SSM—i Z'i«V/?A»i7 x V/9 A ( O C O O OOP (° °|° ° ^ o o o • Beginnen Sie mit der Suche nach einem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, stoppt die Suche. -Zum Suchen von Sendern mit höherer Frequenz. Zum Suchen von Sendern mit niedrigerer Frequenz. Zum Anhalten der Suche bevor ein Sender empfangen wird, die gleiche Taste, die Sie für die Suche gedrückt haben, nochmals drücken. Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz von Hand: 1 Den Empfangsbereich (FM (UKW) oder AM (MW/LW)) wählen. FM oder AM drücken. 2 a. oder ■v drücken und halten, bis „M“ auf der Anzeige blinkt. Jetzt können Sie die Frequenz von Hand ändern, während „M“ blinkt. 3 a. oder 'v wiederholt drücken, bis die von Ihnen gewünschte Frequenz erreicht ist. • Wenn Sie die Taste gedrückt halten, ändert sich die Frequenz (in 50 kHz Intervallen bei 4 UKW und 9 kHz Intervallen bei MW/LW), bis Sie die Taste freigeben. Speichern der Sender | Sie können Rundfunksender auf zwei Arten abspeichern. • Automatisches Vorabstimmen der UKW-Sender: SSM (Strong-station Sequential Memory = Sequentialspeicher für starke Sender) • Manuelles Vorabstimmen für UKW- und MW/LW-Sender Automatische UKW-Vorabstimmung: SSM Sie können 6 lokale UKW-Sender pro UKW-Empfangsbereich (FM1, FM2 und FM3) vorabstimmen. 1 Die gewünschte Empfangsbereichzahl (FM1, FM2 und FM3), in der UKW-Sender gespeichert werden sollen, wählen. |->- FM1—»-FM2—»FM3—j 2 KS-FX453R/KS-FX450R ^—SSM —i Die beiden Tasten länger als 2 Sekunden drücken und halten. oder KS-F353R/KS-F350R -SSM—I ..COM.. .. 17 17II BFiTPItP SnFTlWM „SSM“ erscheint und erlischt bei Abschluß der automatischen Vorabstimmung wieder. Die lokalen UKW-Sender mit den stärksten Signalen werden gesucht und automatisch in der Empfangsbereichszahl (FM1, FM2 und FM3), die Sie gewählt haben, gespeichert. Diese vorabgestimmten Sender werden auf den Nummerntasten abgespeichert — Nr. 1 (niedrigste Frequenz) bis Nr. 6 (höchste Frequenz). Wenn die automatische Vorabstimmung abgeschlossen ist, wird der Sender der Taste 1 automatisch angewählt. 5 DEUTSCH DEUTSCH Manuelles Vorabstimmen Sie können bis zu 6 Sender pro Empfangsbereich (FMI, FM2, FM3 und AM) von Hand vorabstimmen. BEISPIEL: Speichern des UKW-Senders 88.3 MHz auf der numerischen Taste 1 des FM1-Empfangsbereichs. Den FMI-Empfangsbereich wählen. O M r I I M / BEAT POP SOn MM BIS 2 KS-FX453R/KS-FX450R ^SSM Auf den Sender 88.3 MHz abstimmen. Siehe Seite 4 zum Abstimmen auf einen Sender. oder KS-F353R/KS-F350R ^SSM—i Z' V'/O f O O I 9BJ «HT POP SOFTm 3 Die beiden Tasten länger als 2 Sekunden drücken und halten. BM P C „P1“ blinkt für einige Momente. 4 Das obige Verfahren zum Speichern der anderen Sender auf andere numerische Tasten wiederholen. Hinweise: • Ein vorheriger vorabgestimmter Sender wird gelöscht, wenn ein neuer Sender auf der gleichen numerischen Taste abgespeichert wird. • Vorabgestimmte Sender werden gelöscht, wenn die Stromversorgung des Speicherstromkreises unterbrochen wird (z.B. beim Wechseln der Batterie). In diesem Fall die Sender nochmals vorabstimmen. 6 Pi Anwahl eines vorabgestimmten Senders Sie können einfach einen vorabgestimmten Sender aufrufen. Bedenken Sie, daß Sie zuerst Sender speichern müssen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, siehe Seiten 5 und 6. D|Sp MO/RND (Nur für KS-FX453R/KS-FX450R) 2 MO (Nur für KS-F353R/KS-F350R) 1 L FM fl ° AM ->0\ FM1- FM3 Den gewünschten Empfangsbereich FM2^ (FM1, FM2, FM3 oder AM) anwählen. J \ AM 2 Die gewünschte Zahl (1 - 6) für den vorabgestimmten Sender wählen. So ändern Sie die Displayinformationen, während Sie einen UKW-RDS-Sender empfangen Drücken Sie die Taste DISP. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, ändern sich die Informationen im Display wie folgt: PS NAME (Sendername) - CLOCK (Uhrzeit) - —► FREQ (Sendefrequenz) PTY (Sendungstyp) -<- I Wenn eine UKW-Stereosendung schwer zu empfangen ist: Bei Stereoempfang die Taste MO/RND (Mono/Zufall: Nur für KS-FX453R/KS-FX450R) oder MO (Mono: Nur für KS-F353R/KS-F350R) drücken. Die Anzeige MO (Mono) schaltet sich im Display ein. Das Empfangssignal, den Sie nun hören, wird monaural, der Empfang jedoch besser. If Bis -H- Bn,5 Leuchtet auf, wenn eine UKW-Sendung in Stereo empfangen wird. Zum Wiederherstellen des Stereoempfangs die gleiche Taste nochmals drücken. KS-FX453R KS-F353R KS-FX450R KS-F350R 7 DEUTSCH DEUTSCH RDSBETRIEB Betri...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kompakt-Stereoanlagen - KS-F353R (2.13 mb)
Kompakt-Stereoanlagen - KS-FX450R (2.13 mb)
Kompakt-Stereoanlagen - KS-FX453R (2.13 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien