Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Vitek, modell VT-3478 OG

Hersteller: Vitek
Dateigröße: 1.73 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruukende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Damit sich der Radiorecorder nicht überhitzt, muss sich zwischen den Lüftungsöffnungen des Radiorecorders und den Nebenoberflächen ein Freiraum von mindestens 6 Zoll (15 cm) befinden. - Die mechanischen Teile des Radiorecorders enthalten Lager mit automatischer Schmierung; sie müssen nicht geschmiert werden. - Zum Reinigen des Radiorecorders benutzen Sie ein trockenes weiches Stofftuch. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak, Benzin oder Schleifteilchen enthalten, da sie das Gehäuse des Radiorecorders beschädigen können. CD-Spieler und Aufbewahrung von CD- Disks - Berühren Sie nicht die Linse des CD-Spielers! - Bei abruptem Wechsel der Umgebungstemperatur kann sich auf der Linse des CD-Spielers Kondensat bilden. Die Diskwiedergabe wird dabei unmöglich sein. Versuchen Sie nicht die Linse zu reinigen. Lassen Sie den Radiorecorder in einem warmen Raum stehen, bis die Feuchtigkeit verdunstet. - Schließen Sie immer das CD-Fach, damit kein Staub hineingelangt. Um das CD-Fach zu reinigen, wischen Sie es mit einem trockenen weichen Stofftuch ab. - Um eine CD zu reinigen, wischen Sie sie von der Mitte zum Rand hin mit einem weichen faserlosen Stofftuch ab. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, da sie die Disk beschädigen können. - Beschriften Sie niemals die CDs und kleben Sie keine Sticker darauf. REINIGUNG DES KASSETTENANTRIEBS Tonköpfe, Tonwellenachse und Andruckrolle sollten regelmäßig gereinigt werden. Magnetisches Pulver und Staub sammelt sich auf diesen Teilen des Gerätes und führt zu dem Bandverschleiß und der schlechteren Klangqualität. Schalten Sie das Gerät aus, drücken die STOP/ 15 3478.indd 15 17.04.2007 14:47:59 DEUTSCH EJECT Taste (21), um das Kassettenfach zu öffnen, und betätigen die PLAY Taste (21). Reinigen Sie Tonköpfe, Tonwellenachse und Andruckrolle mit einem weichen Tuch oder einem Wattepad. Benutzen Sie für die Reinigung Isopropylalkohol oder ein Kopfreinigungsmittel, das im Audio-fachhandel erhältlich ist. ANMERKUNG: Halten Sie metallische Gegenstände vom Tonkopf entfernt! Achten Sie bitte darauf, dass kein Reinigungsmittel ins Kassettenfach gelangt ist. Wattestab_J Tonwellenachse Tonkopf Andruckrolle record/play REINIGUNG DES GERÄTES Um die Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung des Gerätes. Die Oberfläche des Gerätes können mit einem Staubtuch abgewischt werden. Seien Sie vorsichtig bei dem Reinigen und Abwischen von Plastikteilen. Wenn die Lautsprechergehäuse staubig sind, wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen Staubtuch ab. Es dürfen keine Reinigungssprays oder Wachs für die Reinigung der Gehäuse verwendet werden. Wenn die Fronttafel verschmutzt wird oder Flek-ken aufweist, kann sie mit einem weichen Tuch gereinigt werden, das leicht mit einer Seifen-Wasser-Lösung durchtränkt ist. Verwenden Sie keine groben Lappen oder Poliermittel, da dies der äußerlichen Erscheinung des Gerätes schaden kann. VORSICHT: Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeit ins Innere des Gerätes eindringt. STÖRUNGSBEHEBUNG Beseitigung von Störungen Beim Auftreten von Störungen lesen Sie zuerst die unten angeführten Punkte durch, bevor Sie Ihren Radiorecorder in Reparatur aufgeben. Öffnen Sie den Radiorecorder nicht - Stromschlaggefahr. Wenn sich der Fehler nicht selbstständig beheben lässt, indem Sie die angeführten Anweisungen befolgen, wenden Sie sich an den Händler oder an das Service-Center. WARNUNG: Versuchen Sie keinesfalls den Radiorecorder selbstständig zu reparieren - in diesem Fall wird die Garantie ungültig. Kein Ton/Keine Speisung - Lautstärke nicht eingestellt • regeln Sie die Lautstärke mit der Taste VOLUME - Netzschnur nicht bis zum Ende eingesteckt • Schließen Sie die Netzschnur korrekt an - Batterien leer/falsch eingesetzt • Legen Sie die (neuen) Batterien korrekt ein Display funktioniert fehlerhaft/reagiert nicht auf Tastendruck - Elektrostatische Ladung • Schalten Sie den Radiorecorder aus und schalten Sie ihn vom Stromnetz ab. Schließen Sie ihn nach einigen Sekunden wieder an Schlechte Qualität der Kassettenwiedergabe - Tonköpfe verschmutzt • Reinigen Sie die Elemente der Kassettentheke. Siehe Abschnitt „Wartung“ - Falscher Kassettentyp (METAL oder CHROME) • Benutzen Sie für Aufnahmen nur Kassetten Typ NORMAL (IEC I) Aufnahme funktioniert nicht Aufnahmeschutzlaschen abgebrochen • Kleben Sie diese Stellen mit Klebeband zu Es wird keine Information über die Disk angezeigt - Keine CD/MP3 Disk eingelegt • Legen Sie eine CD, MP3, CD-R Disk in den Radiorecorder ein. - CD stark zerkratzt oder verschmutzt • CD reinigen/auswechseln, siehe Abschnitt „Wartung“ - Laserlinse angelaufen • Abwarten, bis die Feuchtigkeit von der Linse verdunstet - CD-R Disk ohne Aufnahme oder nicht abgeschlossen • Abgeschlossene CD-R Disk verwenden. 3478.indd 16 17.04.2007 14:48:00 DEUTSCH CD/MP3 Diskwiedergabe funktioniert nicht - CD/MP3-Disk stark zerkratzt oder verschmutzt • CD/MP3 Disk...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kompakt-Stereoanlagen - VT-3478 BK (1.73 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien