Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Sony, modell CFS-W338L

Hersteller: Sony
Dateigröße: 210.87 kb
Dateiname: 3856628141.pdf

Unterrichtssprache:ende

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


• Vergewissern Sie sich vor dem Netzanschlu., da. die Betriebsspannung mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt (siehe „Technische Daten“). An der Unterseite des Gerats (nur CFSW338S) befindet sich ein Spannungswahler. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel; ein anderes Kabel darf nicht verwendet werden. • Das Gerat ist auch im ausgeschalteten Zustand nicht vollstandig vom Stromnetz getrennt, solange das Netzkabel noch an einer Steckdose angeschlossen ist. • Fur Batteriebetrieb legen Sie sechs Monozellen (R20, Gro.e D) ein. • Wenn das Gerat nicht mit Batterien betrieben wird, nehmen Sie sie heraus, um eine Beschadigung durch Auslaufen und Korrosion zu verhindern. • Das Typenschild mit Angabe der Betriebsspannung, der Leistungsaufnahme usw. befindet sich an der Unterseite. Zur Aufstellung und zum Betrieb • Stellen Sie das Gerat nicht in die Nahe von Warmequellen und auch nicht an Platze, die direktem Sonnenlicht, starker Staubentwicklung oder mechanischen Sto.en ausgesetzt sind. • Lassen Sie stets 10 mm seitlich vom Gehause frei. Die Ventilationsoffnungen durfen nicht verdeckt sein, um einen einwandfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer der Bauteile zu gewahrleisten. Storungsuberprufungen Kein Ton. • Das Netzkabel fest einstecken. • Die Batterien richtig einlegen. • Falls die Batterien erschopft sind, die Batterien auswechseln. • Den Kopfhorer abtrennen. • Die Lautstarke hoher einstellen. • FUNCTION richtig einstellen. Die Cassette la.t sich nicht einlegen. Es wurde versucht, die Cassette falschherum einzulegen. Die r REC-Taste arbeitet nicht. • Keine Cassette in Deck B. • Das Loschschutzplattchen der Cassette ist herausgebrochen. Schlechte Wiedergabe/ Aufnahme-Qualitat oder unzureichendes Loschen. • Die Kopfe sind verschmutzt. Die in der Abbildung dargestellten Teile mit einem leicht mit Reinigungsflussigkeit oder Alkohol angefeuchteten Wattestabchen reinigen. • Die Kopfe und alle Metallteile, uber die das Band lauft, mit einem handelsublichen Tonkopf-Entmagnetisierer entmagnetisieren. Wattestabchen Loschkopf Antriebswelle Wiedergabe-Kopf Andruckrolle Aufnahme/ Wiedergabe-Kopf Andruckrolle Deck A Antriebswelle Deck B • Da die Lautsprecher mit starken Magneten arbeiten, mussen Kreditkarten mit Magnetcodierung und Uhren mit Federwerk ferngehalten werden, da es sonst zu Beschadigungen kommen kann. • Wenn das Gerat langere Zeit nicht verwendet wurde, schalten Sie es vor dem Einlegen der Cassette einige Minuten auf Wiedergabe, damit es sich etwas erwarmt. Bei weiterfuhrenden Fragen wenden Sie sich bitte an den nachsten Sony Handler. Technische Daten • Empfangsbereich • Batterie-Lebensdauer CFS-W338 UKW-Aufnahme: ca. 12 Stunden UKW: 87,6–107MHz (Europa), 87,5– (mit Sony Batterie R20P), ca. 24 108MHz (Italien) Stunden (mit Sony Alkalibatterie MW: 531–1.602kHz (Europa), 526,5– LR20) 1.606,5kHz (Italien) Wiedergabe: ca. 7 Stunden (mit Sony Batterie R20P), ca. 12 Stunden (mit Sony Alkalibatterie LR20) CFS-W338S UKW: 87,6–107MHz (SaudiArabien)/ 87,6–108MHz (andere • Stromversorgung Lander)/MW: 530–1.605kHz/KW1: Gro.britannien: 230–240 V 2,3–7MHz/KW2: 7–22MHz Wechselspannung, 50Hz CFS-W338L Europa: 220–230 V UKW: 65–108MHz (Mittel-und Wechselspannung 50Hz‚ andere Osteuropa)/87,6–107MHz (andere Lander: 110–127 V/220–240 V Lander)/MW: 531–1.602kHz/LW: Wechselspannung einstellbar 153–279kHz/KW: 5,95–18MHz 50/60Hz 9 V Gleichspannung, 6 Monozellen ( R20, Gro.e D) • Zwischenfrequenz UKW: 10,7MHz, MW/KW/LW: 455kHz • Leistungsaufnahme 14 W bei Netzbetrieb Teleskopantenne, MW/LW: • Abmessungen ca. 540 . 159 . eingebaute Ferritstabantenne 163 mm (B/H/T), einschl. • Antennen UKW/KW: vorspringender Teile und Kanale (Stereo) • Aufnahmesystem 4 Spuren, 2 Bedienungselemente, ausschl. Griff • Gewicht ca. 3,5 kg, einschl. Batterien • Frequenzgang 80–10.000Hz • Lautsprecher • Mitgeliefertes Zubehor Breitband 10 cm Durchmesser, Netzkabel (1) Konus-Typ • Ausgangsbuchse Anderungen, die dem technischen Kopfhorerbuchse (Stereo- Fortschritt dienen, bleiben Minibuchse), fur Kopfhorer mit vorbehalten. einer Impedanz von 16–32 Ohm • Max. Ausgangsleistung 2,3 W+2,3 W Lage der Bedienungselemente MIC TONE FUNCTION VOLUME PAUSE STOP/EJECT PAUSE STOP/EJECT DECK A DECK B FF REW PLAY FF REW PLAY REC OPR/BATT FINE TUNE* PHONES TUNING FM MODE/ISS**BAND FM MODE*** * Nur bei CFS-W338S/W338L ** Nur bei CFS-W338L *** Nur bei CFS...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kompakt-Stereoanlagen - CFS-W338S (210.87 kb)
- ()

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien