Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HR2833/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 2.84 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


hamburgers. - hacher (viande grasse) 200 g M/5 . Hachez en position M pour hacher gros. Viande hachee. 32 Milk-shake 350 ml de liquide M/5 . Reportez-vous a la recette page 24. Noix - hacher 250 g M/5 . Servez-vous de la position M ou de la vitesse 5 pour hacher menu. Salades, garnitures, pain, patisserie, pudding. Pommes de terre (cuites) - faire de la puree 500 g 4-5 . Ne faites pas trop cuire les pommes de terre. La quantite de lait depend de la qualite des pommes de terre. Utilisez du lait chaud (max. 80° C). Ajoutez le lait lentement pendant que les couteaux sont en rotation. Plats au four, puree. Legumineuses - faire de la puree 400 g 5 . Utilisez des haricots ou des pois cuits. Pour une meilleure consistance, vous pouvez ajouter de l’eau Purees, soupes. Soupe 500 ml de liquide 4-5 . Utilisez des legumes cuits. Soupe. Legumes (en general) - hacher - faire de la puree 400 g 500 g M/5 5 . . Coupez d’abord en des de 3 cm. Salades, crudites, soupe. Puree de legumes, soupes. Creme fouettee - fouet 400 ml 3 . Utilisez de la creme a la temperature de sortie du refrigerateur. Utilisez au moins 125 ml. Garnitures, creme, melanges de cremes glacees, patisserie. 33 EnglishDeutsch Wichtig •Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfaltig durch und sehen Sie sich die Abbildungen an, bevor Sie das Gerat zum ersten Mal benutzen. •Achten Sie darauf, da.keine Kinder mit dem Gerat hantieren. •Gehen Sie vorsichtig mit dem Universalmesser und den anderen Einsatzen um, sie sind sehr scharf. •Nehmen Sie vor Gebrauch den Schneidschutz vom Universalmesser ab. Setzen Sie ihn nach Gebrauch wieder auf. •Lassen Sie die rotierenden Teile stets zum Stillstand kommen, bevor Sie den Deckel abnehmen. •Stecken Sie niemals Ihre Finger oder irgendwelche Gegenstande, auch nicht den Spatel, in die Schussel oder den Mixbecher, solange das Gerat eingeschaltet ist. Verwenden Sie hierzu nur den Stopfer. •Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose. •Wenn das Netzkabel defekt oder beschadigt ist, mu.es von einer durch Philips autorisierten Werkstatt ersetzt werden, da fur die Reparatur Spezial- Werkzeug und/oder spezielle Teile benotigt werden. •Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile ab, die mit Lebensmitteln in Beruhrung kommen. •Stellen Sie die Schussel niemals in einen Mikrowellenherd. •Tauchen Sie das Motorgehause niemals in Wasser oder andere Flussigkeiten; spulen Sie es auch nicht unter flie.endem Wasser ab. •Fullen Sie niemals mehr als 750 ml zum Mixen oder Mischen ein. •Uberschreiten Sie nicht die Mengen und die Zeiten, die in den Tabellen aufgefuhrt sind. •Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zur spateren Einsicht sorgfaltig auf. Allgemeine Beschreibung (Abb. 1) A M = Momentschalter Drucken: Motor lauft Loslassen: Motor halt an B Gerateschalter mit Verriegelung 1 zum Aufsetzen und Abnehmen des Deckels. Die Verriegelung (D) ist nun offen. 2 O/M fur Momentbetrieb 1....5 zum kontinuierlichen Betrieb (1 = minimale bis 5 = maximale Geschwindigkeit) C Motoreinheit D Deckel-Entriegelung E Stopfer F Einfullstutzen G Deckel H Antriebsachse I Schussel J Kabelklammer (Service-Nr. 4822 290 40369) K Universalmesser . (Service-Nr. 4822 690 40232) L Einsatzhalter f (Service-Nr. 4203 065 61521) M Schneideeinsatz, mittelfein g (Service-Nr. 4203 065 61540) N Raspeleinsatz, fein j (Service-Nr. 4203 065 61550) O Raspeleinsatz, mittelfein h (Service-Nr. 4203 065 61560) P Getriebe fur Knethaken und Schneebesen Q Knetrohr (Service-Nr. 4203 065 60011) R Schneebesen. (Service-Nr. 4822 690 10115) S Knethaken ™ (Service-Nr. 4822 690 10116) T Spatel (Service-Nr. 4822 690 40212) Automatischer Uberhitzungsschutz Kann durch den Benutzer wieder eingeschaltet werden. Lesen Sie diese Anweisung vor dem ersten Gebrauch bitte sorgfaltig durch. Um Schaden durch Uberhitzung zu vermeiden, ist dieses Gerat mit einem Sicherheitsschalter versehen, der den Strom, falls erforderlich, automatisch ausschaltet. Beachten Sie genau die folgenden Hinweise, dann ist das Gerat nach einer Stunde wieder betriebsbereit. Wenn das Gerat plotzlich stillsteht gehen Sie Schritt fur Schritt wie folgt vor: 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose 2. Stellen Sie dann den Gerateschalter (B) auf die Position O/M. 3. Lassen Sie das Gerat mindestens eine Stunde abkuhlen. Wenden Sie sich an Ihren Philips-Handler oder das Philips Service Centre in Ihrem Lande, wenn sich das Gerat haufiger automatisch ausschaltet. 34 Vorbereitung zum Gebrauch - Achten Sie darauf, da. der Gerateschalter auf Position 1gestellt ist (Abb. 2). Hinweis: Der Gerateschalter mu. beim Offnen und Schlie.en auf dieser Position stehen, um Schaden zu vermeiden. - Setzen Sie den Deckel auf die Schussel (Abb. 3). - Setzen Sie das Motorgehause auf den Deckel (Abb. 4). - Drehen Sie den Gerateschalter auf Position 2 O/M (Abb. 5). - Drehen Sie den Gerateschalter auf Position 1 wenn Sie das Motorgehause wieder abnehmen wollen (Abb. 6 und 7). Einfullstutzen und Stopfer • Verwenden Sie zum Andrucken der Zutaten stet...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Küchenmaschinen - HR2833/60 (2.84 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien