Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.6 ( )

Anleitung Philips, modell HR2830/06

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.64 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


poissons - a hacher 250 g.Retirez les aretes. Pate. Tomates - en puree 400 g.Coupez en 4 morceaux. Sauces, soupes. 18 Deutsch Ein-/Ausschalter Drucken: Motor lauft Loslassen: Motor steht still Auslosetaste Stopfer (Service-Nr. 4822 690 40284) Verwenden Sie den Stopfer, um die Zutaten einzufullen und zum Verschlie.en des Einfullstutzens. Deckel (Service-Nr. 4822 441 31204) Schneid-/Raspeleinsatz (Service-Nr. 4822 690 40233) Motorgehause Einfullstutzen Wichtig •Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfaltig durch und sehen Sie sich dabei die Abbildungen genau an. •Lassen Sie keine Kinder mit dem Gerat hantieren. •Vorsicht beim Anfassen des Messers sowie des Schneid- und Raspeleinsatzes; sie sind sehr scharf! •Nehmen Sie den Schneidschutz vor Gebrauch vom Messer ab, und setzen Sie ihn nach Gebrauch wieder auf! •Lassen Sie die rotierenden Teile immer erst zum Stillstand kommen, bevor Sie den Deckel offnen. •Stecken Sie niemals den Finger in die Einfulloffnung und verwenden Sie auch keine Gabeln, Messer, Loffel oder den Spatel, sondern nur den mitgelieferten Stopfer. •Ziehen Sie nach der Benutzung des Gerats den Stecker aus der Steckdose. •Wenn das Netzanschlu.kabel defekt oder beschadigt ist, mu.dieses durch ein Original-Netzanschlu.kabel ersetzt werden. Wenden Sie sich an Ihren Philips Handler oder an die Philips Service Organisation. •Spulen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile, die mit Lebensmitteln in Beruhrung kommen. •Die Schussel ist nicht fur die Verwendung in einem Mikrowellengerat geeignet. •Tauchen Sie das Motorgehause niemals ins Wasser; spulen Sie es auch nicht unter flie.endem Wasser ab. •Fullen Sie die Schussel niemals hoher als bis zur Markierung, wenn Sie Flussigkeiten mischen oder ruhren. •Uberschreiten Sie nicht die Mengen und die Zeiten, die in den Tabellen und Rezepten angegeben sind. •Setzen Sie den Deckel mit dem Motorgehause richtig auf die Schussel. Die Sicherheitsvorrichtung wird dadurch entriegelt, und das Gerat kann eingeschaltet werden. •Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum spateren Einblick sorgfaltig auf. 19 Schussel (Service-Nr. 4822 418 40983) Antriebsachse (Service-Nr. 4822 690 40285) Messer (Service-Nr. 4822 690 40232) Spatel (Service-Nr. 4822 690 40212) Sicherheitsnocken verriegelt und entriegelt die Sicherheitsvorrichtung Schneidschutz Ausloser Drucken, um den Deckel (mit dem Motorgehause) abzunehmen - Setzen Sie dann den Deckel mit dem Motorgehause auf die Schussel (Abb. 8). - Achten Sie darauf, da. die Markierungen auf dem Deckel mit den Markierungen auf der Schussel ubereinstimmen (Abb. 9). - Befestigen Sie den Deckel durch eine Drehung im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (Abb. 10). - Stecken Sie den Stopfer in den Einfullstutzen (Abb. 11). - Schalten Sie das Gerat ein (Abb. 12). • Wahrend das Gerat lauft, konnen Sie den Stopfer herausnehmen und durch den Einfullstutzen Zutaten zufugen. • Im Stopfer ist ein kleines Loch, durch das Sie von Zeit zu Zeit Flussigkeiten hinzufugen konnen, z.B. Ol fur Mayonnaise (Abb. 13). Hinweise zum Messer • Schneiden Sie gro.e Stucke in Wurfel von ca. 3 cm Kantenlange. • Geben Sie acht, da. Sie die Zutaten nicht zu lange bearbeiten. Sie konnten zu fein bearbeitet werden. • Wenn Sie (Hart-)Kase schnitzeln, dann lassen Sie den Motor nicht zu lange laufen. Der Kase konnte sich erhitzen und klumpig werden. • Wenn Zutaten am Messer kleben oder sich an der Wand der Schussel absetzen, dann ... - schalten Sie zuerst das Gerat aus, - nehmen Sie den Deckel mit dem Motorgehause von der Schussel ab - und entfernen Sie das Angesetzte mit Hilfe des Spatels. Das Motorgehause auf den Deckel aufsetzen Setzen Sie immer zuerst das Motorgehause auf den Deckel, bevor Sie den Deckel auf der Schussel befestigen. - Setzen Sie das Motorgehause auf den Deckel. Achten Sie auf die richtige Position (Abb. 2). - Drucken Sie es fest in den Deckel (»Klick«). Das Messer • VORSICHT: Die Schneiden sind sehr scharf! - Nehmen Sie vor dem Gebrauch vorsichtig den Schneidschutz ab (Abb. 3 u. 4). Fassen Sie das blo.e Messer stets nur am Griff an (Abb. 4). • Das Messer kann zum Schneiden, Mixen, Mischen und Purieren verwendet werden. - Setzen Sie zuerst die Antriebsachse ein (Abb. 5) und dann das Messer (Abb. 6). - Geben Sie dann die Zutaten in die Schussel (Abb. 7). 20 CLICK 2 3 4 10 CLICK 11 5 6 7 8 9 12 13 • Mahlen Sie keine zu harten Substanzen wie Nach dem Gebrauch Kaffeebohnen, Muskatnusse oder Eiswurfel; davon wird das Messer stumpf. Der Schneid-/Raspeleinsatz Vorsicht: Die Schneiden sind sehr scharf! Fassen Sie den Einsatz darum immer am Griff an. -Setzen Sie zuerst die Antriebsachse (Abb. 5), dann den Schneid/ Raspel-einsatz in die Schussel (Abb. 14). -Achten Sie darauf, da. die Seite, die Sie verwenden wollen, nach oben zeigt. 14 -Setzen Sie den Deckel mit dem Motor-gehause auf (Abb. 8 bis 10). -Nehmen Sie den Stopfer aus dem Einfullstutzen. 15 16 17 -Geben Sie die Zutaten in den Einfullstutzen (Abb. 15). -Setzen Sie den Stopfer unter leichtem Druck in den Einfullstutze...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Küchenmaschinen - HR2830/26 (1.64 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien