Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Husqvarna, modell T300

Hersteller: Husqvarna
Dateigröße: 1.96 mb
Dateiname: HO1997_1018469-97.pdf
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


15 cm aus, weil das Bestellen normalerweise in Reihen geschieht, die später gehäufelt werden. Lehmboden sollte in feuchtem Zustand nicht bearbeitet werden. Wird die Arbeit im Spätherbst durchgeführt, hindert man das Unkraut am Wachsen. In Gebieten, wo im Winter Bodenfrost herrscht, sprengt der Frost die Erde und macht sie porös und fruchtbar. Reihenjäten und Häufeln Unkraut ist von den Pflanzen fernzuhalten und der Boden muß aufgelockert gehalten werden, damit die Lüftung zufriedenstellend funktioniert. Das Jäten kann man mit der Motorhacke vornehmen, indem man zwischen den Reihen fährt. So lange die Pflanzen noch klein sind, sollte eine Pflanzenschutzvorrichtung benutzt werden. Unkraut zwischen den Pflanzen wird entweder mit der Hand oder mit einer Handfräse entfernt. Das Häufeln kann mit dem Jäten gleichzeitig vorgenommen werden. An Stelle des Sporns wird ein Einsatzmesser hinter der Hacke montiert. Reihenjätrad und Pflug 14 Allgemeine Hinweise Rasenlüfter T 300 kann mit Senkrechtmesser versehen werden und wird dazu verwendet Moos und altes Gras vom letzten Jahr zu entfernen und um die Rasenoberfläche aufzuschneiden, so daß Wasser und Luft leichter an die Wurzeln herankommen. Die Senkrechtmesser werden genauso wie Messerkreuze montiert. ACHTUNG! Die spezielle, scheibengeformte Bremsvorrichtung soll benutzt werden. Den Motor auf Vollgas laufen lassen. Langsam fahren, so daß die Messerinden Rasen schneiden können. Die Geschwindigkeit wird durch Lösen bzw. Treten der Bremsvorrichtung reguliert. Nach beendeter Arbeit wird die Maschine von Moos und altem Gras gesäubert. Transport Den Benzintank leeren. Das Zündkabel von der Zündkerze entfernen. Den Hebel für die Höheneinstellung lösen und den Führungsholm nach vorn über den Motor klappen. Sicherstellen, daß die Motorhacke fest und waagerecht steht. ACHTUNG! Vor dem Transport in öffentlichen Transportmitteln muß alles Benzin und Öl entleert sein. Rasenlüfter Service Bei der Bestellung von Ersatzteilen muß die Produkt- und Seriennummer des Motors und der Motorhacke angegeben werden. Für weitere Auskünfte, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Transportrad 15 © Conseils d’utilisation Un réglage correct du motoculteur est la condition nécessaire pour effectuer un travail de bonne qualité et ce, sans la moindre fatigue. Réglage de l’éperon Faire un bon mètre dans le sol à travailler et mesurer la profondeur de travail des fraises. Régler la hauteur de l’éperon en fonction de cette profondeur. Quand l’éperon est réglé correctement, le motoculteur avance tout seul. Le conducteur dirige la machine en soulevant légèrement le guidon. Le motoculteur reste parallèle au sol, le conducteur a les bras légèrement repliés. Au printemps La date des labours de printemps varie avec la qualité du sol. En règle générale, il est préférable d’attendre que le sol soit sec et friable. Dans les régions froides, un sol sablonneux dégèlera plus vite, et l’on pourra commencer les labours plus tôt. Les sols argileus doivent être suffisamment secs pour ne pas former de mottes à la profondeur de travail. Des labours trop précoces peuvent entraîner une évaporation trop fort, et un dessèchement du sol. Ceci contrarie le développement des racines. Si le sol est dur, il peut être judicieux de travailler en plusieurs passes de plus en plus profondes. La structure de la terre est plus homogène, les mottes sont plus petites. Il est conseillé de biner perpendiculairement à la ligne de pente sur les versants. Les disques protège-plants vous faciliteront la tâche. Que l’on ait l’intention de plantertoute lasuperficie immédiatement ou par étapes, il est préférable de la biner en une seule fois, à une profondeur de 5 à 10 cm. Cela donne le même résultat que le rouleau. La surface aplanie et sèche ralentit l’évaporation. Si l’on veut terminer la préparation du terrain en une fois, épandre l'engrais, puis faire une deuxième passe perpendiculairement à la première. On peut maintenant creuser des sillons, par exemple. Ils doivent être aussi droits que possible et suffisamment espacés pour que les plantes ne soient pas endommagées lors du buttage et du binage. Pour les pommes de terre, par exemple, les sillons doivent être espacés de 60 à 70 cm. A l’automne La préparation du sol peut se faire soit à la fraise soit à la charrue. La...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien