Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell ARNU18GS3M1

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.1 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


6. TASTE CHAOS SWING Dient zum Starten/Anhalten der Luftklappenbewegung und zum Einstellen der Luftstromrichtung nach oben/nach unten. 7. TASTEN ON/OFF TIMER Dienen zum Einstellen der Uhrzeit fur Beginn und Ende des Betriebs. 8. TASTEN TIME SETTING Dienen zum Einstellen der Uhrzeit. 9. TASTE TIMER SET/CANCEL Dienen zum Einstellen des Timers auf eine gewunschte Uhrzeit und zum Abbrechen des Timerbetriebs. 10. TASTE SLEEP MODE AUTO Dient zum Einstellen des automatischen Betriebs im Ruhemodus. (geoffnet) 11. TASTE AIR CIRCULATION Walzt die Raumluft ohne Kuhlung oder Erwarmung um. 12. TASTE ROOM TEMPERATURE CHECKING Dienen zur Ermittlung der Raumtemperatur. 13. NEO PLASMA (OPTIONAL) Dient zum Starten/Anhalten der Funktion Plasma-Reinigung. 14. STEUERUNGSTASTE UM DEN HORIZONTALEN LUFTSTROM ZU REGELN (OPTIONAL) Um die Richtung vom horizontalen Luftstrom zu regeln. 15. RESET-TASTE Dient zur Initialisierung der Fernbedienung. 16. Taste 2nd F Muss vor dem Aufrufen der auf den Tasten in Blau gedruckten Modi gedruckt werden. 17. AUTO CLEAN (OPTIONAL) Dient zum Einstellen der automatischen Reinigung. VORSICHT: beim Umgang mit der Fernbedienung • Richten Sie den Signalempfanger an der Kabelfernbedienung so aus, dass die Funktion nicht beeintrachtigt wird. • Der Empfangsbereich des Empfangers liegt im Umkreis von 7 Metern. • Achten Sie darauf, dass keine Gegenstande zwischen Fernbedienung und Signalempfanger den Empfang behindern. • Die Fernbedienung nicht fallenlassen oder werfen. • Die Fernbedienung nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nahe einer Heizquelle aufbewahren. • Starke Lichtquellen uber dem Empfanger am besten so abschirmen, dass ein ordnungsgema.er Betrieb gewahrleistet wird. (z.B. ELBA, verspiegelte Halogenlampen) ON OFF CANCEL AUTO CLEAN SET 5 1 3 10 9 17 1214 16 6 4 2 7 11 8 13 15 Klappe Signalsender Kuhlungsbetrieb Auto-Betrieb Gesunder Entfeuchtungsbetrieb Heizbetrieb • Kuhleinheit( ), Gerate mit Warmepumpe( ) Betriebsmodus • Modell Fernbedienung : PQWRHSF0(Heat pump) PQWRCSF0(Cooling only) DEUTSCH Betriebsanleitung 11 12 Inneneinheit Wartung und Service Wartung und Service Bevor Sie irgendwelche Wartung usw. ausfuhren, das Gerat immer zuerst vom Stromnetz trennen. Folgende Mittel durfen nicht verwendet werden: • Wasser mit einer hoheren Temperatur als 40°C kann Verformungen und Verfarbungen verursachen. • Fluchtige Reinigungsmittel konnen die Oberflache des Klimagerates angreifen. Luftfilter Die Luftfilter hinter der Frontblende/dem Vordergitter sollten alle zwei Wochen uberpruft und je nach Bedarf gereinigt werden. Hinweise zum Herausnehmen der Filter konnen Sie den Abbildungen fur jedes Modell entnehmen. Reinigen Sie die Filter mit einem Staubsauger oder mit einer warmen Seifenlosung. Wischen Sie die Filter bei hartnackigen Verschmutzungen mit lauwarmem Wasser und leichtem Reinigungsmittel ab. Lassen Sie die Filter grundlich trocknen und setzen Sie sie wieder in das Gerat ein. Plasmafilter Die Plasmafilter befinden sich hinter dem Luf...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Splitgeräte - ARNU07GSEL1 (2.1 mb)
Splitgeräte - ARNU07GSEV1 (2.1 mb)
Splitgeräte - ARNU09GSEL1 (2.1 mb)
Splitgeräte - ARNU09GSER1 (2.1 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien