Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PA20001M/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 6.97 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Einstellung der Uhrzeit / Programmierung der Zeitschaltuhr Einstellung der Uhrzeit . Wenn das Gerat zum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen wird, wird nur die aktuelle Uhrzeit (im 24-Stunden-Format) oben links auf dem Display angezeigt. Die Anzeige blinkt (Werkseinstellung: 0:00 Uhr). . Zum Einstellen der Uhrzeit muss das Gerat mit der On-Taste , eingeschaltet werden. . Betatigen Sie die "Timer"-Taste . Das Auswahlkastchen befindet sich im Timer- Menu, angezeigt wird die zuletzt ausgewahlte Funktion (Werkseinstellung: Off). . Positionieren Sie das Kastchen mit Hilfe der "Aufwarts"-Taste auf dem Symbol fur die Uhrzeit. Die Uhrzeit wird mit den Tasten "+" bzw. "–" eingestellt. Bei jeder Betatigung der Tasten andert sich die Anzeige um eine Minute. Wenn Sie die Taste gedruckt halten, lauft die Minutenanzeige schneller. . Das Gerat speichert die angezeigte Uhrzeit, wenn Sie die "Ti m e r" - Taste , erneut betatigen oder 10 Sekunden verstreichen lassen, ohne eine Taste zu drucken. Im Anschluss daran werden auf dem Display die werkseitigen Voreinstellungen der Zeitschaltuhr angezeigt, bzw., wenn Sie die Zeitschaltuhr schon vorher einmal programmiert haben, die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen. 10 sec/ 17 Bedienung des Gerates . Wahlen Sie mit den Tasten "+" bzw. "–" die Funktion "Start" aus; (siehe Abschnitt Tasten "+" und "–"). 10 sec/ Programmierung der Ein- und Ausschaltzeit fur das Gerat ("Start / Stop") . Drucken Sie die "Timer"-Taste , um das Timer-Menu aufzurufen. Es werden die zuletzt programmierten Daten angezeigt. Programmierung der Zeitschaltuhr Ein- bzw. Ausschaltzeiten konnen nur bei eingeschaltetem Gerat und eingestellter Uhrzeit programmiert werden. Drucken Sie die "Timer"-Taste , um das Timer-Menu aufzurufen. Innerhalb des Timer- Menus konnen die verschiedenen Funktionen, die das Gerat bietet, mit der "+"-Taste programmiert werden. Folgende Funktionen stehen zur Verfugung: • "Off" : Gerat nicht programmiert • "Start" : Uhrzeit, zu der sich das Gerat einschaltet. • "Start/ Stop" : Programmierung der Uhrzeit fur Ein- und Ausschalten des Gerats. • "Stop" : Uhrzeit, zu der sich das Gerat ausschaltet. Programmierung der Einschaltzeit fur das Gerat ("Start") . Drucken Sie die "Timer"-Taste , um das Timer-Menu aufzurufen. Es werden die zuletzt programmierten Daten angezeigt. . Bewegen Sie den Cursor mit der "Abwarts"Taste (siehe Abschnitt "Aufwarts"- und "Abwarts"-Tasten) nach unten bis zur Menuoption "Einschalten". Wenn die Menuoption ausgewahlt ist, konnen Sie mit den Tasten "+" bzw. "–" die gewunschte Einschaltzeit einstellen. Die Anzeige andert sich in 15-Minuten-Intervallen. . Zum Abspeichern der eingestellten Einschaltzeit drucken Sie einfach die "Timer"-Taste , oder lassen Sie 10 Sekunden verstreichen, ohne eine Taste zu betatigen. Auf dem Display wird jetzt die programmierte Einschaltzeit zusammen mit dem zugehorigen Symbol angezeigt. 18 Bedienung des Gerates . Wahhlen Sie mit den Tasten "+" bzw. "–" die Funktion "Start" aus; siehe Abschnitt Tasten "+" und "–". . Bewegen Sie den Cursor mit der "Abwarts"Taste (siehe Abschnitt "Aufwarts"- und "Abwarts"-Tasten) nach unten bis zum Menu "Einschalten". Wenn die Menuoption ausgewahlt ist, konnen Sie mit den Tasten "+" bzw. "–" die gewunschte Einschaltzeit einstellen. . Bewegen Sie den Cursor mit der "Abwarts"Taste nach unten auf die Menuoption "Ausschalten". Stellen Sie mit den Tasten "+" bzw. "–" die Uhrzeit ein, zu der sich das Gerat ausschalten soll. . Die Anzeige andert sich in 15-Minuten- Intervallen. . Zum Abspeichern der eingestellten Ein- bzw. Ausschaltzeit drucken Sie einfach die "Timer"-Taste , oder lassen Sie 10 Sekunden verstreichen, ohne eine Taste zu betatigen. Auf dem Display wird jetzt die programmierte Ein- und Ausschaltzeit zusammen mit dem jeweiligen Symbol angezeigt. 10 sec/ 19 Bedienung des Gerates Programmierung der Ausschaltzeit fur das Gerat ("Stop") . Drucken Sie die "Timer"-Taste , um das Timer-Menu aufzurufen. Es werden die zuletzt programmierten Daten angezeigt. . Wahlen Sie mit den Tasten "+" bzw. "–" die Funktion "Stop" aus; siehe Abschnitt Tasten "+" und "–". . Bewegen Sie den Cursor mit der "Abwarts"Taste (siehe Abschnitt "Aufwarts"- und "Abwarts"-Tasten) nach unten bis zum Menu "Ausschalten". Wenn die Menuoption ausgewahlt ist, konnen Sie mit den Tasten "+" bzw. "–" die gewunschte Ausschaltzeit einstellen. . Die Anzeige andert sich in 15-Minuten- Intervallen. . Zum Abspeichern der eingestellten Ausschaltzeit drucken Sie einfach die "Timer"-Taste oder lassen Sie 10 Sekunden verstreichen, ohne eine Taste zu betatigen. Auf dem Display wird jetzt die programmierte Ausschaltzeit zusammen mit dem zugehorigen Symbol angezeigt. 10 sec/ Ausschalten der Zeitschaltuhr . Drucken Sie die "Timer"-Taste , um das Timer-Menu aufzurufen. Es werden die zuletzt programmierten Daten angezeigt. . Wahlen Sie mit den Tasten "+" bzw. "–" die Funktion "Off" aus. Wenn Sie die "Timer"-Taste , drucken oder 10 Sekunden verstreichen lassen,...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Splitgeräte - PA20001M/02 (6.97 mb)
Splitgeräte - PA20001M/03 (6.97 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien